GreenGamer555 07.06.2024, 22:04 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Englisches R korrekt aussprechen? Hallo, ich habe ein Problem, und zwar kommt bei mir statt "random" leider nur "wandom". Kann man da etwas machen? Lernen, Aussprache, Dialekt 5 Antworten
Autumn25 04.06.2024, 22:05 Warum sprechen manche diese Wörter so aus? Bsp. geSCHtern,prieSCHTER,kannSCH du? Und woher kommt dieser Dialekt bzw. Aussprache? Lernen, Aussprache, Dialekt, Grammatik, Linguistik, Mundart, Sprachwissenschaft 3 Antworten
Bayer2007 02.06.2024, 21:14 Nervt das euch auch? Mich nervt es richtig wenn Menschen unterm reden Englische Wörter benutzen. Rede doch einfach normal deutsch nicht mit Englisch gemischt Geht es euch auch so Aussprache, Psychologie, Grammatik, Wort 8 Antworten
Apokalipstic605 01.06.2024, 21:43 Englische Aussprache "Z"? Ich hab es jetzt schon öfter gehört bei Gen Z oder z.B. auch bei Jay-Z wird das Z als "Si" ausgesprochen, aber im Alphabet wird doch eigentlich das C als "Si" ausgesprochen und das Z als "Sett", oder? Warum ist das so? Aussprache, Buchstaben 5 Antworten
Rukichan 01.06.2024, 20:27 Welche Zahl ist hier gemeint? Also in einem Video sagte einer "Siebzehnhundertausend"Meint der damit 17.000 oder 17.100 oder 170.000 ? Deutsch, Mathematik, Zahlen, Aussprache, Wort 2 Antworten
abcdehallo 01.06.2024, 19:28 Wie ist die Aussprache von Substantiven auf -s im Genitiv (keine Namen)? Deutsch, Sprache, Aussprache, Germanistik 1 Antwort
TCRhammerhai 01.06.2024, 16:03 Wie kann ich meine Englisch Aussprache SCHNELL verbessern? Hab kommende Woche Englisch Sprechprüfung und hab kein Problem mit Vokabeln sinnvollen sätzen etc aber meine Aussprache ist echt losthat jmd Tips? Aussprache, Sprache lernen 2 Antworten
d0llycryb4by 01.06.2024, 03:09 Ist deutscher Aktent schlimm? Hey, ich w15 habe in meiner Klasse einen neuen Schüler, der aus Canada kommt und dementsprechend halt Englisch spricht. Ich spreche auch mit ihm in Gesprächen auf Englisch, habe aber einen sehr deutlichen Aktent. Ich schäme mich ein bisschen dafür und möchte den eher nicht haben. Wr selbst meinte, dass es nicht schlimm ist und das nur die Sprache wichtig ist. Was meint ihr? Wisst ihr eventuell wie man sich den Akzent wegtrainieren kann? England, Amerika, USA, Aussprache, britisch, Englisch-Deutsch, Sprechen, Akzent 6 Antworten
Hipokrize 01.06.2024, 01:20 Habe ich mich verhört, oder unterhalten sich in Berlin Deutsche auf Englisch miteinander? Ich meine der Akzent klang bei den Leuten eher nach einem deutschen und nicht nach einem englischen/amerikanischen 🙄 Englisch lernen, England, Sprache, USA, Deutschland, Politik, Aussprache, Englisch-Deutsch, Gesellschaft, Grammatik, Sprache lernen, Akzent 3 Antworten
abcdehallo 31.05.2024, 22:07 Welche Wörter habt ihr in eurem Leben immer falsch verstanden oder ausgesprochen, bis euch z. B. jemand darauf aufmerksam gemacht hat? Deutsch, Aussprache, Rechtschreibung, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
Maracujaaa5 29.05.2024, 16:12 Kann ich noch ein Akzentfreies Englisch lernen? Ich bin 13 und spreche eigentlich zu 95 % Akzentfrei ich würde aber gerne garkeinen Akzent mehr haben .... kann ich das noch lernen? Englisch lernen, USA, Aussprache, Englisch-Deutsch, Grammatik, Sprache lernen, Sprechen, Vokabeln, Akzent 3 Antworten
Okayletsgo794 27.05.2024, 01:34 Wie wird man ein TH? Englisch lernen, Aussprache, Übersetzung, Englisch-Deutsch, Grammatik, Sprache lernen 1 Antwort
Roxyyy1989 26.05.2024, 13:41 Wie kann ich Jugendsprache loswerden? Ich benutze ständig Wörter wie "Alter" oder "Digga" oder "Junge" als Füllwörter. Habt ihr eine Idee was ich stattdessen sagen könnte? Etwas was nicht so formell aber auch nicht so asozial rüber kommt? Danke <3 Mädchen, Aussprache, Jugendsprache 3 Antworten
Mars32 24.05.2024, 22:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Ist O ein Vokal oder Konsoant? Vokal 100% Konsonant 0% Deutsch, Sprache, Aussprache, Sprache lernen, Wort 7 Antworten
OliviaP 24.05.2024, 21:30 Namen ohne Vokal? Kennt ihr Namen, die nicht wirklich selten sind, dass man schon bei der Aussprache zweifelt. Muss jetzt kein Name sein, der sehr häufig ist, aber man sollte ihn schon mal gehört haben.Mir fallen nur Fynn und Lynn ein. Mädchen, Menschen, Name, Aussprache, dass, Grammatik, ihn, Jungs, kennt, sehr, selten, sollte, Vornamen, Zweifel, häufig, vokale, mal, Gehört, schon, sind, ohne, Aber, keine, die, sein, MAN, Der 3 Antworten
IchMagKeineFran 24.05.2024, 12:36 Wann wird eine slibe betont? Ich hatte Langeweile und habe mir deshalb mal das russische Alphabet angeschaut. Beim Buchstaben 'o' habe ich gelesen, dass man ihn als 'a' ausspricht, falls er nicht die betonte Silbe ist. Ich verstehe jedoch nicht ganz, wie man herausfindet, wann eine Silbe betont wird. Lernen, Sprache, Fremdsprache, Aussprache, Russisch, Buchstaben, Grammatik, Sprache lernen 1 Antwort
Timgobi 22.05.2024, 14:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Lerne gerade Dänisch für mein Urlaub? Ich habe nur bei manchen Wörtern Probleme mit der Ausprache. Soll ich weiter machen oder lieber Englisch lernen um mich zu verständigen. Oder hat jemand ein Tipp wie man das besser mit der Ausprache hinkriegt? Urlaub, Englisch, Lernen, Aussprache, Dänisch, Grammatik, Sprache lernen, Vokabeln 5 Antworten
Timog4903 21.05.2024, 17:10 Wo kann ich die kölsche Sprache lernen? Ich finde das so ein schöner Dialekt und fühle mich in Köln wie zuhause, ich höre mir voll gerne diese Kölschen lieder an und verstehe das zum größten Teil was gesagt wird aber ich möchte diesen Dialekt fließend singen können, weiß jemand wie ich das lernen kann? Lernen, Karneval, Sprache, Köln, Aussprache, Dialekt, Grammatik, Kölsch, Mundart 1 Antwort
Fiora33 21.05.2024, 16:33 Wie klingen diese Wörter? Für mich klingt Dame als wäre man eine alte Frau.Wiederum Frau oder Fräulein jünger klingt was ist deine Meinung dazu? Mädchen, Menschen, Aussprache, Weibchen 3 Antworten
Welliziraptor 21.05.2024, 15:50 Oreeegano oder Oregaaano? Wie betont ihr das Wort "Oregano"? Und was ist "richtig"? Ich sag immer oreegano, find ich klingt besser. Italien, Schreiben, Aussprache, Gewürze, Grammatik, Wort, Oregano, Gedichtanalyse 5 Antworten