Wie klingen diese Wörter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dame und Herr klingen höflicher und freundlicher als Frau und Mann. Fräulein ist längst aus der Mode gekommen und unnötig als Bezeichnung. Möchte man das junge Alter einer Person hervorheben, dann kann man ruhig junger Mann oder junge Frau sagen. Man kann, meiner persönlichen Meinung nach, aber auch noch Mädchen oder Junge sagen, wenn das 18 Lebensjahr überschritten ist. Je nach Kontext und Ausgangssituation der Personen. Wichtig dabei ist, dass es nicht herabwürdigend klingt. "Sie ist ein hübsches Mädchen/er ist ein netter Junge" kann man auch über Personen Anfang 20 sagen, insbesondere wenn man sich selbst im Alter deren Eltern befindet. Frau klibgt für mein Empfinden daher eher nach eine weiblichen Person mittleren Alters. Das Alter macht leider nicht aus jeder Frau eine Dame und nicht aus jedem Mann einen Herren. Daher ist das für mich eher mit Niveau oder Höflichkeit verbunden, als mit einer Altersvorstellung.

Ich finde das auch so, also Dame klingt für mich eher alt und Frau eher jung.

LG


hoermirzu  21.05.2024, 16:43

Dame ist für mich ein etwas edlerer Ausdruck (Besuch der alten Dame); man sagt aber auch "Junge Dame", wenn man eine sich graziös bewegende Junge Frau meint.

1

Für mich hat der Name Dame auch die Bedeutung für eine Frau, die bereits etwas in die Jahre gekommen ist. So wie auch für eine Frau, die sich gerne hervor hebt.