Lerne gerade Dänisch für mein Urlaub?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Aussprache ist nicht unbedingt einfach. Ich lerne es selbst seit rund 1,5 Jahren und bin Mitte A2 Niveau und die Aussprache ist neben Hörverstandnis mein größtes Problem. Mit gelesenen ist es dagegen wesentlich einfacher 😂Schnell lernt man es in dem Sinn nicht. Ich würde dann tatsächlich eher zu Englisch wechseln, damit kommst du eigentlich überall in DK zurecht. Bin selbst gerade wieder da und mache einen DK und Englisch Mix 😂

Wenn der Gegenüber Zeit hat, probiere ich es auf Dänisch und wenn nicht, nehme ich Englisch. Nur Deutsch verwende ich nicht.

Vieles wird anders ausgesprochen, als es gelesen wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spreche fließend Englisch und lerne Dänisch

Siraaa  27.05.2024, 10:33

Meine Dänischlehrerin (ist Dänin) sagt immer schmunzelnd: "Wir sind faul und die Wörter sind uns zu lange deswegen verschlucken wir die Hälfte" 🙃

Für das Hörverstandnis kann ich die Songtexte von Kim Larsen empfehlen. Ihn nutze ich gerne zum Üben, weil er sehr deutlich singt und dir Wörter oft vergleichsweise einfach sind.

0

In Dänemark sprechen die meisten deutsch (zumindest in den Urlaubsgebieten)...brauchst also garnichts zu lernen für diesen Urlaub

Dänisch ist die vielleicht am schwierigsten auszusprechende Sprache Europas (es sei denn Isländisch ist noch komplizierter). Ich könnte das niemals korrekt aussprechen.

Probiere es lieber auf Englisch.

Es ist schon vernünftig die Landessprache etwas zu sprechen. Da freut sich jeder Landsmann und jede Landsfrau. Und wenn es wirklich nicht geht, gibt es noch englisch oder einen Translator. Oder Hände und Füße ;-)

Du kannst nicht davon ausgehen das jeder Englisch kann.

Von daher , du hast schon angefangen also geb nicht auf.