Nervt das euch auch?
Mich nervt es richtig wenn Menschen unterm reden Englische Wörter benutzen.
Rede doch einfach normal deutsch nicht mit Englisch gemischt
Geht es euch auch so
8 Antworten
Nein, mache ich selbst auch oft. Oft sind englische Wörter kürzer, klingen besser oder einem fällt das äquivalent dazu nicht ein. Aber so ist das mit Anglizismen nunmal, schätze ich.
Nicht unbedingt, wenns nicht die ganze Zeit gesagt wird oder nervige Wörter sind, aber ich hab mit paar freunden zum beispiel den Insider, immer wieder Ohhh my goshhh zu sagen, aber eben offensichtlich aus Spaß, hat eben ne backstory...hust hust...da nehm ich schon nen englisches Wort her wohl irgendwie, wär mir aber eigentlich nicht mal aufgefallen, naja oder sowas wie slayyy aber eben wie das dann auch offensichtlich aus spaß weils ein Insider ist
So überlegt, Insider ist auch ursprünglich englisch...naja also ich finds nicht schlimm solang es nicht in seltsamen Situationen ist oder seltsame wörter
Stört mich nicht und ich rede halt auch so, bin ich gewöhnt 🤷♀️
Anglizismen sind ein No-Go.
Mir geht es auch auf die Eier, vor allem, wenn man im Deutschen für diese Wörter auch eigene hat.
Ich arbeite in der IT, da ist das aber zunehmend schwieriger, weil es die Fachsprache ist. Man muss von Servern sprechen und nicht von Dienstleistern oder Servierern. Diese Wörter haben im Deutschen eine ganz andere Bedeutung. Netzwerk statt network ist jedoch obligatorisch, genau wie Fehlermeldung statt error message.
Wenn aber jemand sagt "der Markt geht straight forward ins alltime high. Man muss jetzt richtig broken und companies checken, sonst ist das money schnell weg". Absolut dämlich sowas.