Auslandsjahr – die besten Beiträge

Ist dies eine gute Selbstdarstellung für ein Stipendium?

Ich muss eine Selbstdarstellung schreiben und wollte euch fragen was ihr von meiner denkt.Die Aufgabe war Motivation,Persönlichkeit,Stärken,Schwächen,Interessen,Hobbies etc... einzubringen:

„Exchange isn’t a year in your life, it’s a life in a year. “-Dieses Zitat von einer Austauschschülerin ist mein Leitfaden für ein Auslandsjahr in den USA. Ein Auslandsjahr ist wohl die risikoreichste Erfahrung die man in meinem Alter in Angriff nehmen kann.Trotzdem bin ich bereit diese Reise der Selbstfindung in Angriff zu nehmen um mich selbst und meine Handlungen besser kennenzulernen. Ich möchte ein Auslandsjahr machen um herauszufinden wie Ich mich in einer komplett neuen und ungewohnten Umgebung einleben kann, welche Freunde ich finde, wie Ich mich fühlen werde und noch vieles mehr. Auch ist eine Chance zu erfahren wo Ich mich selbst in meiner Zukunft sehe und wie sich meine Persönlichkeit verändert, wenn mich keiner kennt und Ich nicht bei meiner Familie lebe. Zudem möchte Ich den „School-Spirit“ der USA kennenlernen und ein Teil davon werden. Interessant ist für mich auch, was unsere Länder gesellschaftlich, politisch sowie kulturell verbindet und unterscheidet. Auch bin Ich von der Idee in einer Gastfamilie zu Leben sehr angetan, was mir meine Klassenfahrt nach England gezeigt hat, in der wir in einer Gastfamilie gelebt haben. Ich war sehr erstaunt wie schnell Ich mich in meiner Gastfamilie eingelebt habe und wie schnell man uns als vollwertige Familienmitglieder angesehen hat. Auch wenn ich nur eine Woche dort gelebt habe, hatte Ich hatte zahlreiche Gespräche mit meiner Gastmutter, welche mir gezeigt haben, dass das Zusammenleben mit einer erst fremden, aber später doch vertrauten Familie eine schöne Sache ist, die Ich sehr gerne in meinem Auslandsjahr, komplett auf mich alleine gestellt, meistern möchte. Ich bewerbe mich für das PPP-Stipendium, da es für mich eine unglaublich große Ehre wäre, Deutschland und meine Ansichten zu vertreten und Deutschland den Amerikanern näherzubringen. Ich denke, dass Ich das PPP-Stipendium verdient habe, da ich auch eine offene ehrgeizige und engagierte Person bin die gerne neue Personen kennenlernt und gerne Herausforderungen meistert. Meine Stärken sind dabei meine gute Teamfähigkeit, welche ich auf meine Arbeit in der Leiterrunde der Messdiener sowie bei meiner Teilnahme an den Pfadfindern übertrage. Eine andere Stärke ist meine Vertrauensfähigkeit, die ich wöchentlich beim Klettern unter Beweis stellen muss. Meine Konfliktfähigkeit ist eine andere Stärke. Ich kann meine Meinung vertreten, aber ebenso andere Meinung annehmen und reflektieren und eine Kompromiss eingehen.

Eine meiner Schwächen ist, dass ich gelegentlich etwas unorganisiert bin und gerne zwei Sachen gleichzeitig mache statt mich auf eine zu konzentrieren. Eine andere ist, dass ich manchmal etwas zu direkt bin. Ich habe mir jedoch angewöhnt, etwa Kritik netter zu verpacken, weil die meisten Menschen dann besser darauf reagieren.

Schule, Text, Auslandsjahr, Stipendium, Textkorrektur, Text korrigieren

Meine Freundin macht ein Auslandsjahr... hält die Beziehung?

Hi Leute,

Wie ihr am Titel ja schon erahnen könnt, geht meine Freundin für 1 Jahr ins Ausland und ich hab so bisschen Angst, ob die Beziehung das durchhält.. Aber vielleicht erstmal so unsere Story.

Also meine Freundin und ich kennen uns schon seit 2 Jahren. Und eigentlich seit wir uns das erste mal gesehen haben hat es bei uns beiden irgendwie gefunkt, haben es uns aber nie so wirklich eingestanden, dass bei uns Gefühle im Spiel sind.. Vor 5 Monaten hat sie dann erzählt, dass sie sich dazu entschieden hat, ab Herbst diesen Jahres für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Und naja dann kam halt alles so bei uns raus und wir haben uns die Liebe gestanden und es läuft alles perfekt bei uns. Wir beide verstehen uns so gut wie am ersten Tag, lieben uns wie am ersten Tag und überhaupt ist alles total frisch bei uns. Wir haben beide die gleichen Interessen, gleicher Sport, gleiche Ziele usw. wir akzeptieren alles & unsere Fehler an uns & vertrauen uns zu 100 %. Wir hatten noch nie Streit, außer mal so ein paar kleine Missverständnisse wegen Eifersucht (Sie ist teilweise sehr eifersüchtig, Aber ich natürlich auch), aber diese kleinen "Konflikte" haben danach alles immer wieder aufs neue gestärkt, sodass wir auch schon so aus Spaß Zukunftspläne und gemeinsame Träume hatten. Jetzt geht's sie aber wie gesagt ins Ausland und ich habe ihr auch das alles zugesprochen, dass das eine gute Entscheidung war, weil ich ihr nicht vorwerfen möchte, dass sie irgendwie einen Fehler gemacht hat! Sie will jetzt auch nur noch ein halbes Jahr gehen, aber ich will sie natürlich auch nicht bedrängen und ihr vorschreiben was sie zu tun hat. Ich akzeptiere ja auch alle ihre Entscheidungen und will ihr auch gar nicht den Eindruck übermitteln, dass ich irgendwie von ihr verlangen würde, dass sie nur ein halbes Jahr geht, aber ich selbst mache mir natürlich trotzdem Gedanken, ob das zwischen uns hält, weil sie geht dort an eine Schule und deswegen liegt es glaube ich in der Natur, dass ich Angst habe, dass sie dort neue Freunde kennen lernt, neue Jungs, und vielleicht neue Gefühle entwickelt, weil sie eben an diesem Internat so ungefähr 24/7 mit denen zusammen ist, aber mich eben immer nicht sieht. Ich denke es ist normal, dass man sich den Kopf darüber zerbricht, weil man ja bekanntlich seine Gefühle nicht kontrollieren kann und ich genau aus diesem Grund Angst habe, dass sie einfach jemanden neuen kennen lernt. Sie hat zwar schon gesagt, dass sie auf mich warten & keinen neuen finden wird, aber das will man ja immer, bis man jemanden kennen lernt..Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen, weil meine Freundin macht alles für mich und ich umgekehrt auch, aber ich denke jeder weiß, dass Liebe einfach so kommt und man nichts dagegen tun kann und da hilft auch alles Vertrauen nichts..

schon mal vielen Dank an alle, die mich verstehen und mir vielleicht helfen können!

Liebe, Freundschaft, Ausland, Beziehung, Auslandsjahr, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr