Auslandsjahr – die besten Beiträge

Auslandsjahr abbrechen - ALPTRAUM?

Hallo ich mache gerade ein Auslandsjahr in den usa und bin seit knapp 3,5 monaten hier. Ich hab mich von Anfang an nicht wohl in meiner Gastfamilie gefühlt jedoch hat man mich zuerst immer nur vertröstet. Die probleme wurden aber immer schlimmer so dass ich meinen koordinator eingeschaltet habe (ein anderer als am anfang) und der hat dann mit der Gastfamilie und mir geredet und sie haben jetzt zwei Wochen Zeit ihre probleme in den griff zu bekommen (es sind gravierende probleme die schon seit jahren so sind) also bezweifle ich dass das in zwei wochen geht. Aber meine gastmutter ist ein sehr guter schauspieler und gut darin probleme zu verheimlichen und deshalb Denke ich dass sie die nächsten zwei wochen einen auf alles ist perfekt macht und es dann wieder von vorne los geht (wie beim letzten mal) Ich möchte hier einfach nur raus! Mein koordinator meinte ich solle in der schule Leute fragen ob sie mich aufnehmen würden jedoch bekomme ich bis jetzt nur Absagen zb. wegen zu wenig platz etc. HABT IHR EINEN TIPP WIE ICH EINE GASTFAMILIE FINDEN KANN? Ich habe meinen Eltern einiges aber nicht alles von den zuständen hier erzählt und sie meinten wenn sich da nicht bald was ändert schalten sie sich ein und holen mich wenns nötig ist sogar nachhause. Ich möchte eigentlich echt nicht nachhause, jedoch geht es mir hier echt schlecht und wenn ich die Familie bis Weihnachten nicht wechseln darf dann fliege ich nach 5 monaten heim. Ich bin aber momentan in der 11 klasse Gymnasium (g8), WAS MACHE ICH DANN DAS 2. HALBJAHR? in die alte klasse, neue klasse oder was ganz anderes denn nach der 10. muss man ja nicht mehr zur schule. Naja mir geht's hier psychisch absolut nicht gut, ich stehe unter dauerstress, hab teilweise dass Gefühl ich hab schon so ein anfangsstadium von Depressionen entwickelt, hunger hab ich auch kaum (aber ich esse ausreichend) und seitdem ich hier bin habe ich noch nicht einmal meine tage gehabt (schwanger sein darf ausgeschlossen werden). Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ich will nicht nachhause weil das immer mein Traum war aber jetzt ist es eher ein Alptraum.

Schule, Freundschaft, USA, Auslandsjahr, Gastfamilie, Liebe und Beziehung

Heimweh wird schlimmer?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt und nun seit zweieinhalb Monaten in Spanien und werde mein Heimweh einfach nicht los. Geplant ist, dass ich noch acht weitere Monate bleibe, doch ich glaube das halte ich nicht aus. Ich hatte mich vor meinem Austauschjahr informiert und da hieß es immer, dass es erst eine Euphoriephase und danach das Heimweh geben würde. Ich hatte mich darauf eingestellt und vorbereitet.

Allerdings kam alles anders: Schon ab dem ersten Tag an hatte ich ganz schlimmes Heimweh. Ich war wirklich verzweifelt und wollte schon nach zwei Tagen wieder abbrechen. Meine Mutter hat mich dann davon abgehalten und irgendwie wollte ich dem ganzen ja auch noch eine Chance geben. Leider ist es mittlerweile schon so, dass ich gar nicht mehr glücklich sein will. Ich habe einfach nicht mehr die Kraft gegen das Heimweh anzukämpfen und manchmal überkommt es mich so doll, dass ich einfach im Auto oder wo auch immer ich gerade bin loswerden muss.

Meine Gastfamilie ist wirklich nett, nur leider arbeiten beide Eltern den ganzen Tag über und Gastgeschwister habe ich nicht. Die Schule ist auch ganz ok, nur wirklich Freunde gefunden habe ich nicht. In den Pausen bin ich häufig alleine und auch sonst redet kaum einer mit mir. Dazu kommt, dass dies schon meine zweite Schule ist. In der ersten Schule habe ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt, da ich richtig gemobbt wurde. Daraufhin hatte meine Gastmutter ein Gespräch mit der dortigen Schulleitung, doch die waren auch überhaupt nicht engagiert. Dass hat dann zu dem Schulwechsel geführt, allerdings fahre ich eine Stunde zur Schule wodurch Aktivitäten nach der schule nahezu unmöglich sind.

Ich habe wirklich jeden morgen Heimweh und das hält sich auch den ganzen Tag über. Ich habe in meiner Zeit hier schon sechs Kilo abgenommen und schlafe sehr schlecht. Alle geben sich wirklich Mühe damit es mir besser geht, aber es hilft einfach nicht. Ich Skype oft mit meiner Mutter, was im Gegensatz zu dem was alle immer sagen wirklich hilft und bin sogar schon in therapeutischer Behandlung. Ich habe auch schon versucht mich durch Hobbys abzulenken (ich gehe viermal in der Woche Tennis spielen) aber ich kann einfach nicht abschalten.

Als ich neulich dann mal wieder am Telefon geweint habe, hat meine Mutter zu mir gesagt, dass ich auch abbrechen kann wenn ich will. Ich glaube, sie hat gehofft, dass ich sofort nein sagen würde, aber ich denke jetzt wirklich ernsthaft darüber nach abzubrechen. Einerseits würde ich echt gerne wieder nach Hause, andererseits hätte ich dann das Gefühl versagt zu haben und meine Eltern haben ja auch so viel geld hierfür ausgegeben.

Was soll ich nur tun?! Danke schonmal im voraus, eure Hannah

Sehnsucht, Auslandsjahr, Austausch, Austauschjahr, Heimweh, Schüleraustausch, vermissen, Qual, schlimm

Unglücklich im Austauschjahr?

Hallo,

ich bin nun seit knapp einem Monat in Argentinien und total unglücklich. Geplant ist, dass ich noch neun weitere Monate bleibe, doch ich weiß, dass ich das nicht durchhalten werde. Ich habe mich so sehr auf das Jahr gefreut und jeder hat mich davor auch gewarnt, dass ich Heimweh haben werde, aber das es so schlimm sein würde habe ich nicht gedacht. ich lebe bei einer Gastfamilie, wo beide Eltern den ganzen Tag über arbeiten, also sehe ich sie kaum. Wechseln kann ich nicht, da wir den Austausch privat machen. Ich bin anfangs auf eine internationale Schule gegangen (mir geht es in dem Jahr weniger darum Spanisch zu lernen, sondern mehr darum ein Abendteuer zu erleben und aus meiner "Komfortzone" rauszukommen) doch diese habe ich dann nach zwei Wochen gewechselt, weil ich mich einfach echt unwohl gefühlt habe. Die neue Schule ist ok, aber ich kann hier kaum was genießen, weil ich so starkes Heimweh habe. Ich habe viele Hobbys, zum Beispiel Tennis und Geigen Unterricht, die ich hier auch mache um neue Leute kennen zu lernen und mich zu beschäftigen, aber all das hilft nicht.

Nun ist es aber so, dass die neue Schule andere Ferienzeiten hat und ich die Möglichkeit habe, in drei Wochen für eine Woche nach hause zu fahren. Ich zerbreche mir jede Minute den Kopf darüber, ob ich dies tun sollte oder nicht. Eigentlich habe ich mich innerlich schon entschieden, nämlich nach hause zu gehen, aber ich will meiner Gastmutter nicht das Gefühl geben, dass ich mich nicht wohlfühle und ich habe auch Angst, dass ich, wenn ich wieder hier bin, Heimweh bekomme.

Ich bin momentan einfach total überfordert mit meiner Situation und weiß nicht, was ich tun soll. Dazu kommt noch, dass ich schon definitiv weiß, dass ich über Weihnachten nach Hause fahre, was meiner Gastmutter ja das Gefühl geben würde, dass ich versuche bei jeder Möglichkeit vor ihr nach hause zu "fliehen". Denn das stimmt nämlich nicht, denn meine Gestaltern sind wirklich süß und sie haben sich so viel Mühe gegeben.

Was soll ich bloß tun?! Ich breche innerlich zusammen, wenn ich begreife, dass ich hier ein Jahr bleiben soll und auch körperlich geht es mir nicht mehr so gut. Ich habe stark abgenommen und meine schulischen Leistungen werden immer schlechter.

Bitte helft mir! Eure Hanna

Schule, Freundschaft, Ausland, Freunde, Schüler, Psychologie, Auslandsjahr, Austausch, Austauschschüler, Heimweh, Liebe und Beziehung, unglücklich

Auslandsjahr ich fühle mich alleine?

Hey Leute

Ich bin 16 und mache gerade ein Auslandsjahr in Neuseeland seit Anfang Juli. Heißt ich bin schon 2 Monate hier.. ich fühle mich trotzdem mega alleine weil ich habe eigentlich nur deutsche "Freunde" aber mit denen ist das komisch... Ich sitze eigentlich immer nur mit ein bisschen Abstand daneben und kann nicht wirklich mitreden weil ich die eigentlich gar nicht alle so mag und ich mich überhaupt nicht wohlfühle. Gerade würde ich am liebsten alles Abbrechen und nach hause fliegen aber ich will meine Eltern nicht enttäuschen.. das einzige was mir hier gefällt ist meine Gastfamilie aber die sind halt auch nur abends da und in der Schule bin ich eigentlich immer alleine. Ich hatte eine mega gute Freundin aber seit ein paar Tagen redet sie nicht mehr mit mir obwohl ich garnichts gemacht habe und als icj sie drauf angesprochen habe hat sie gesagt alles wäre gut aber ich merk doch selber dass es das nicht ist weil sie schon länger komisch ist als ob sie nur aus Mitleid etwas mit mir machen würde... sie macht jetzt immer was mit den Menschen über die wir sm Anfang zusammen geredet habwn weil wir die gar nicht mochten und das Problem ist jeder hat hier seinen Freundeskreis und ich komm irgendwie nirgendwo wirklich rein und fühle micj nirgendwo wohl... ich weis nicht was ich noch machen soll und wenn ich versuche was mit Neuseeländern zu machen ist das zwar lustig und so aber eigentlich nach ner Zeit auch mega langweilig weil ich eben nicht dazugehöre... lch esse dadurch immer Schololade daheim aus Frust und dadurch mehne ich noch zu... helft mit bitte ich weine so oft und fühlr mich so unwohl in meinet Haut und hier was soll ich tun?! Ich will nach hause....

Einsamkeit, Auslandsjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auslandsjahr