Ausland – die besten Beiträge

Verliebt in einen Inder, Aussichtslos?

Ich bin unfassbar in einen Inder verliebt.

Er und ich sind komplett auf einer Wellenlänge.

Er ist 18 und ich 21, er wird jetzt bald 19 und ich 22. 

Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr so gelacht wie mit ihm. 

Wir haben die selben Interessen und sind auch von der Art her ziemlich identisch. Er mag mich auch sehr.

Er und ich sind uns natürlich bewusst, dass diese Strecke, die uns trennt, unfassbar lange ist und wir nicht 100% sagen können, ob es funktioniert. 

Er verabscheut die Kastensysteme und viele Eigenschaften die Indien mit sich bringt. Er studiert aktuell und versucht mir zu liebe, alles um zumindest in Europa einen Studienplatz zu bekommen, dass die Chance, dass wir uns sehen größer ist. Er will nicht in Indien bleiben und sagt, dass ich nicht alleine nach Indien zu ihm kommen sollte, da es in seiner Region schon übergriffe gab.

Wir haben den selben Humor und Sicht auf Dinge und Zukunftsvorstellungen. 

Man kann mit ihm auch über ernstere Themen sprechen wie Weltpolitik, Anschauungen, Kulturen ect.

Wir beide sprechen fließend Englisch.

Wir versuchen uns natürlich nicht zu sehr aneinander zu klammern, aus Selbstschutz, falls es nicht so läuft wie wir es uns wünschen.

Er will sein Studium beenden und ich meine Ausbildung bevor wir irgendwelche weiteren Schritte gehen....

Jetzt ist es so, dass mein Umfeld auf dem Altersunterschied herumhackt und Sachen sagt wie "Lass den Fallen, das hat doch keine Zukunft!" 

Aber ich habe mich NOCH NIE zu einem Menschen so hingezogen gefühlt. Er redet mir keinen Honig um den Mund sondern er ist immer der, der zuerst seine Ansicht zu Dingen teilt und ich mir dann denke "Wow, genau so hab ich das auch immer gesehen" .

Ich würde gerne die Meinung von anderen Menschen, außerhalb meines Bekanntenkreises wissen... 

Er ist übrigens kein Hindi, sondern Christlich.

Ich kann dass doch nicht einfach alles fallen lassen? Wieso soll es Verschwendung sein? Es ist doch einen Versuch wert, oder?..

Liebe, Männer, Religion, Indien, Liebeskummer, Gefühle, Ausland, Beziehung, Kultur, Jungs, Partnerschaft

Wie bekomme ich für meine Partnerin legalen Aufenthalt?

Sehr geehrter Leser und sehr geehrte Leserin,

Meine Frau kommt aus Indonesien.

Ich bin Deutscher Staatsbürger.

Ich bin mit Ihr um die anderthalb Jahre zusammen.

Sie hat Keine ID, kein Reisepass, kein gar nichts. Meine Frau ist seit mehr als 5 Jahren illegal in Deutschland. (das wusste ich erst im Nachhinein) Laut Ihre Aussage kam Sie als Babysitterin nach Deutschland mit einem Visum für Babysitting. Ihre damalige Arbeitgeberin hat Ihr nur 50€ pro Monat gegeben und hat Ihren Reisepass bei sich und sie will den gefühlt nicht rausrücken. Ich möchte, dass meine Frau diese anzeigt, aber meine Frau will das nicht. Sie sagte mir:" Sie habe ihr versprochen hat nicht zur Polizei zu gehen."

Ich möchte, dass sich meine Frau Legal in Deutschland aufhält.

Mal angenommen meine Frau fliegt zurück nach Indonesien, wie kann Sie die Sperre von Fünf Jahren vermeiden?

Lässt sich ein Ehevertrag, in Indonesien, schließen ohne dass ich nach Indonesien fliegen muss?

Und stimmt es dass der Antrag zum Ehegattennachzug zum Deutschen Ehepartner, bis zu Zwei Jahren, in der Deutschen Botschaft in Indonesien, verweilen kann?

Ich habe damals meinen Sachverhalt geschildert und mir konnte nicht wirklich geholfen werden, deswegen stelle ich die Anfrage nochmal mit konkreteren Fragen und konkreteren Angaben.

Danke für deine Unterstützung im Voraus.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!

Ausland, Indonesien, Recht, Zoll, Aufenthaltserlaubnis, Ausländerrecht, Auswärtiges Amt, Botschaft, Ehegattennachzug, Menschenrechte, Visum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausland