Ausbildung – die besten Beiträge

Ist Inkompetenz eine Beleidigung?

Und zwar mache ich derzeit aus Ausbildung. Hab vor 5 Monaten begonnen und muss sagen, dass ich wirklich sehr viel Lob von meinen Kollegen also auch meinem Chef bekommen habe. Natürlich gehören auch Fehler dazu und ich bin auch nicht fehlerfrei, aber ich habe ehrlich gesagt bis jetzt nichts negatives über mich gehört, bis mir eine andere Kollegin gesagt hat, dass diese Kollegin über mich gelästert hat und meinte, dass ich unfähig sei und sie darauf wartet, bis ich auch kündige. Bzw.

Um es besser zu erklären. Wir haben sehr viele Mitarbeiter, die diesen Monat gehen und auch eine die studieren möchte. Sie hat auch gleichzeitig mit mir angefangen und ist genauso alt wie ich. Jedenfalls hat sie eben erwähnt, dass sie studieren möchte und bald auszieht und sie eigentlich kurzfristig nach ihrem Abi gekommen ist, um eben bisschen Geld zu verdienen. Das war aber von Anfang an klar und das wusste auch jeder. Auf jeden Fall meinte dann diese Kollegin, dass sie einfach keine Lust hat und deswegen geht und dass mit dem Ausziehen eine Ausrede ist.

Dann meinte die auch, dass ich eben inkompetent sei und sie darauf wartet, bis ich kündige. Jedenfalls habe ich das so gar von ihr erwartet, weil sie echt nett zu mir ist und wir uns eigentlich gut verstehen. Vor allem, weil sie mich auch sehr oft gelobt hat. Deswegen kann ich das nicht so ganz verstehen. Es kann sein, dass ich vielleicht etwas falsch getan habe, aber das sagt mir auch keiner und sie erst recht nicht aber redet hinter meinem Rücken. Vielleicht nehme ich mir es auch einfach zu persönlich… aber es ist eine Person, die ich eigentlich gemocht habe.

Jedenfalls kein Plan wie ich das aufnehmen soll. Also ich fand’s eher beleidigend…. Ich kann gut mit Kritik umgehen, aber das funktioniert nur dann wenn sie es mir auch sagt. Was denkt ihr? Muss es gleich eine Beleidigung sein oder eher „Kritik“?

Arbeit, Gefühle, Ausbildung, Beleidigung, Kollegen, Kritik, Arbeitskollegen, Inkompetenz

Kann jmd diese Email korrigieren für die Bewerbung?

Ich hatte mich bei einer Traumstelle letztes Jahr beworben die mir besonders gut gefällt und habe für genau diese Arbeitsproben erstellt. Die Stelle passt für mich perfekt. Sie schrieben letztes Jahr, dass sie gerne meine Bewerbung für dieses Jahr berücksichtigt. ich habe darauf zurückgeschrieben, dass sie das gerne machen können. 

Jetzt habe ich dieses Jahr eine E- Mail von denen bekommen wo steht, dass sie leider für die Ausbildung dieses Jahr keinen Ausbildungsplatz für die Stelle anbieten (Die Stelle war für eine Woche ausgeschrieben) und dass ich an anderer Stelle eine meiner Vorstellungen entsprechende Position finden werde.

Kann ich diese Mail unten zurückschreiben? Ich respektiere ihre Entscheidung aber mir liegt die Firma auch sehr am Herzen weil wir auch viel hin und her geschrieben haben und die Stelle für mich besonders ist damit am Ende vlt eine Chance offen bleibt. Bitte antworten wenn ihr wirklich korrigieren könnt. Gerne vlt auch umschreiben wenn nötig.

____

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Rückmeldung und die Mitteilung bezüglich des Ausbildungsplatzes für (Beruf) mit Beginn im August 2024. Ich schätze Ihre Offenheit und die Zeit, die Sie für meine Bewerbung aufgebracht haben.

Obwohl es bedauerlich ist, dass momentan keine Möglichkeit für eine Zusammenarbeit besteht, verstehe ich die Entscheidung. Ich möchte mich dennoch herzlich für die Berücksichtigung meiner Bewerbung bedanken.

Falls sich in Zukunft neue Möglichkeiten innerhalb Ihres Unternehmens ergeben sollten, würde ich mich freuen, wenn es möglich ist, erneut in Betracht gezogen zu werden.

Nochmals vielen Dank für die Gelegenheit, sich bei Ihnen zu bewerben, und ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

(Name)

PS: Die Message dahinter ist einfach das die Türe trotzdem offen bleiben weil sie in der Vergangenheit eben meine Bewerbung berücksichtigt haben.

Danke im Voraus.

Anschreiben, Ausbildung

Hühnerschlachten Pflicht?

Hallo,

ich gehe aktuell in die Hauswirtschaftliche Berufsschule, bin in der 11. Klasse. Ich habe mich damals als Ländliche Hauswirtschaft angemeldet, das bedeutet einfach nur in welchen Betrieb. Ich dann bin also entweder mit Kühe oder nur in der Küche

Da ich selbst eine kleine Landwirtschaft zu Hause habe, habe ich mich dazu entschlossen, ländlich zu wählen, weil es mir einfach besser gefällt, draußen zu arbeiten.

Nun muss ich in den Ferien 5. Tage in einen Staatsgut, das ist einfach mit verschiedenen Tieren.

Habe vor paar Tagen dann meinen Stundenplan gesehen. An einen Tag steht Hühnerschlachtung an. Ich muss das Huhn selbst schlachten und zerlegen.

Ich bin kein Mädchen, das gerne ein Tier umbringt das habe ich auch zuvor noch nie gemacht. Ich bin davor noch nie in einem Schlacht Raum gestanden und ich möchte das auch nicht. Ich möchte kein Huhn umbringen beziehungsweise auch nicht zuschauen. Ich bin erst 16 Jahre und das Hühner schlachten hat gar nichts mit meiner Ausbildung zu tun. Ich möchte gerne Fachlehrerin werden d.h. ich hab sowieso nichts mehr damit zu tun später

Es ist eine Einladung, deshalb weiß ich nicht, ob es Pflicht ist die die nicht ländliche Hauswirtschaft gewählt haben müssen, nirgends wohin wir schon.

Meine Frage ist es, ob ich dazu schauen muss und ob ich da überhaupt hin muss weil um ehrlich zu sein freue ich mich gar nicht darauf

Job, Ausbildung, Berufsschule, schlachten

Arbeitskollege Story erzählt und jetzt ungutes Gefühl?

Bin in der Ausbildung (zweites Lehrjahr) und habe mich mit einer Mitarbeiterin (auch jung, frisch angestellt) über eine Lehrerin unterhalten. In meiner Klasse ist einem Typen etwas lustiges passiert. Ihm ist das das Essen auf die Jacke gefallen. Der Lehrer, der normalerweise streng ist, hat sich dann die Ärmel hochgekrempelt und ihm geholfen. War ganz witzig die Show der beiden.

Im Normalfall halte ich Namen raus, hier ist mir der Name raus gerutscht. Heute haben die beiden sich gesehen (wir alle hatten ein Meeting) und ich habe seit vorhin schon irgendwo etwas Panik, dass Sie ihn darauf ansprechen könnte. Wir sind jetzt nicht wirklich Feinde, aber auch nicht befreundet. Man macht halt sein Ding.

"Der hat erzählt, dass dir das mit dem Essen passiert ist"

Hätte da jetzt keinen Bock auf Stress. Wie sollte ich reagieren? Ob die sich jetzt in den nächsten Monaten oder überhaupt sehen weiß ich tatsächlich nicht. Könnte sein. Muss nicht. Könnte also durch Schweigen schon vom Tisch sein. Eventuell Ihr sagen, dass Sie ihn darauf nicht ansprechen soll oder Ihm halt vorweg schon was davon sagen? Ist die Story vielleicht auch gar nicht so relevant?

Ich denke nur, dass er sich dann denken würde "Toll, der erzählt das und jetzt nehmen mich alle wahr als derjenige, dem das Essen über die Jacke gekippt ist".

Was meint Ihr?

Beide um die 20

Liebe, Arbeit, Schule, Geld, Stress, Wirtschaft, Mädchen, Ausbildung, Politik, Beziehung, Sex, Jungs, Straftat, Währung

Bewerbungsanschreiben Bewertung?

Hallo Leute könnt ihr bitte mein Bewerbungsschreiben bewerten.

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ihre Ausbildungsstätte habe ich erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze zur Physiotherapeutin/zum Physiotherapeuten anbieten. Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz zum 1. Oktober dieses Jahres bewerben.

Während meiner Schulzeit habe ich stets großes Interesse an medizinischen Themen, insbesondere an Anatomie, gezeigt. Jedoch war ich unsicher, welcher medizinische Beruf meinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen würde. Erst als ich während meiner sportlichen Aktivitäten am Gymnasium mit Physiotherapeuten als Trainer zusammenarbeitete, erkannte ich mein Interesse und meine Begeisterung für die Physiotherapie.

Zusätzlich zu meinem Interesse an der Medizin und Anatomie bringe ich auch eine Leidenschaft für Sport und Fitness mit. Die Möglichkeit, Menschen durch Bewegung und Rehabilitation zu helfen, begeistert mich zutiefst.

Die beruflichen Erfahrungen, die ich Kurierfahrer und Lagerhelfer gesammelt habe, waren notwendige Schritte während meiner Rückkehr nach Deutschland. Nun, da ich wieder fest in meiner Heimat bin, bin ich fest entschlossen, meinen langgehegten Traum, als Physiotherapeutin zu arbeiten, zu verwirklichen.

In den vergangenen Jahren habe ich durch meine beruflichen Tätigkeiten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Menschen gesammelt. Diese Erfahrungen haben meine Kommunikationsfähigkeiten und mein Einfühlungsvermögen gestärkt, was meiner Meinung nach wesentliche Eigenschaften für den Beruf des Physiotherapeuten sind.

Es wäre mir eine große Freude, Teil Ihres Ausbildungsprogramms zu werden und mein Wissen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Über die Möglichkeit, mich persönlich in einem Auswahlverfahren vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen,

[

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Physiotherapie, Physiotherapeut, Physiotherapeut Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung