Aufbewahrung – die besten Beiträge

Was kann mein Bruder mit seinen alten Satch (Schulranzen) machen?

Hallo, Mein Bruder hat einen alten Satch. Ich soll von ihn fragen was ihr mit diesen Satch machen würdet? Er möchte diesen nicht mehr benutzen da er Gebrauchsspuren und Schäden aufweist. Ein Paar Bilder sind beigefügt aber nicht alle. Eine Ausentasche hat ein Loch . das Innennetz hat auch leider ein Loch. Er hat sich von seinen Taschengeld einen neuen Satch gekauft. Jetzt stellt sich die Frage was er mit seinen alten machen kann. Unser Vater meinte er könnte ihn am besten im Restmüll werfen. Unsere Mutter würde ihn ungern wegwerfen und lieber im Keller stellen. Sein Kumpel kam auf die Idee ihn zu verkaufen, ihn zu verschenken oder ihn zu spenden. Ich bin ein Freund von Minimalilismus. Er darf selbst entscheiden was damit passieren wird. Was würdet ihr damit machen? Was könnt ihr meinen Bruder empfehlen? Ich hätte ihn Im Restmüll geworfen da er nicht mehr gut ist.

Deutliche Gebrauchsspuren zu erkennen

Deutliche Flecke am Boden zu erkennen

Eine Schnalle ist abgebrochen

Bild zum Beitrag
Restmüll 62%
spenden 15%
Andere Ideen ( Was ?) 12%
verschenken 6%
Im Keller packen 4%
Verkaufen 2%
Schule, kaputt, Müll, defekt, Entsorgung, Aufbewahrung, behalten, Bruder, Gymnasium, Hauptschule, Keller, Meinung, Minimalismus, Ranzen, Realschule, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Spende, verschenken, Neuanschaffung, Schultasche, weiterführende Schule, wohin, Restmüll, wohin damit, satch, Umfrage

Katzenleiche seit Jahren im Gefrierfach - besteht eine Gefahr?

Hallo Leute. Vor rund 4 Jahren ist mein alter Kater verstorben. Es war zwischen Wochenende und Feiertagen und ich konnte ihn nicht direkt einäschern lassen. Das Tierkrematorium hätte ihn auch erst in ein paar Tagen abholen können um ihn in der Tiefkühlhalle aufzubewahren.

Daher hat das Krematorium empfohlen, dass ich ihn zuerst einmal selber einfriere, im Gefrierfach. Das habe ich dann auch gemacht (Temperatur angeblich -18/-20 Grad).

Allerdings sind seitdem 4 Jahre vergangen. Immer wieder sind mir wichtige Dinge dazwischen gekommen, und die Sache war einfach zu emotional, um sie in diesen Phasen durchzuziehen.

Jetzt ist es gerade ruhig in meinem Leben und ich spüre, jetzt kann ich es machen.

Wisst ihr, ob eine Gefahr von der Leiche ausgehen könnte? Sie ist in mehreren Säcken (Plastik und Stoff) eingewickelt und wurde seitdem auch nie rausgeholt. Ich würde sie so verpackt in einer Gefrierbox zum Krematorium bringen.

Ich esse seit Jahren Sachen aus dem Gefrierschrank und es ist noch nichts passiert, ich habe keine Vergiftung oder Ähnliches bekommen, aber ich wollte dennoch sichergehen.

Weiß jemand vielleicht auch, wie der Kater aussehen wird? Ich weiß nicht, ob ich mich beim Krematorium noch einmal „verabschieden“ soll oder lieber nicht hinschauen soll. Wird er so aussehen wie vor 4 Jahren, als er vor mir eingeschlafen ist? Oder wird er komplett verwest sein?

Ich weiß, es klingt alles sehr merkwürdig, aber es ist leider alles sehr schwer und ich hab‘s leider verbockt und hätte es von Anfang an sofort regeln müssen. Falls euch noch weitere Sachen einfallen, die ich unbedingt bedenken sollte, nur her damit.

Danke!

Medizin, Chemie, Katze, Aufbewahrung, Physik, Gefrierfach, Leiche

Muss ich von meinem Ex Freund die Möbelstücke in meinem Keller vor Haustür aufbewahren/warten?

Hallo alle zusammen,

Und zwar geht es um meinen lieben Ex Freund von dem ich mich vor ca. 2 Wochen getrennt habe und das auch Polizei bekannt ist da ich sie holen musste um ihn aus meiner Wohnung zu kriegen der nicht Mal mit aufm Mietvertrag stand.

Seine persönlichen Sachen sind so gut wie weg aus meiner Wohnung nun das Hauptproblem: ein Tisch den ich nicht alleine in den Keller tragen kann (extrem schwer) steht genau vor meiner Haustür (wohne im 2 Stock) und die restlichen Möbel sprich 3 couchs ein großen Schreibtisch abgebaut natürlich sein Computerstuhl Stühle stehen jetzt im Waschraum wo es eigentlich verboten ist Möbel etc. abzustellen, mein Keller ist voll und er weiß es auch das es da nicht stehen darf.

Ich habe ihm genau 1 Woche Zeit gegeben also bis heute seine Möbel zu holen. (Er kann sich ein Transporter leisten ein Auto hat er ebenfalls)

Gestern bekam ich dann per Email die Nachricht das er angeblich positiv getestet wurde und somit nicht raus darf (schlechte Erfahrung mit ihm gemacht nehme an das es wider Spielchen sind um mich Rum zu bekommen) er meinte aber das er Leute zu mir schickt die dann alles holen und ich ihm nicht schreiben soll bis er mir bescheid sagt das ich denen die Tür aufmache.... Bis jetzt kam nichts von ihm habe ihm natürlich geschrieben wann er sein scheiß endlich holt aber kam eben so nichts.

Wir kommunizieren nur per Mail!!

Meine eigentliche Frage ist jetzt da die Frist fast Rum ist darf ich seine Sachen vor die Tür stellen? Was darf ich machen und was nicht?!

Habe keine Lust wegen dem ne Abmahnung zu bekommen zumal ich bei meiner Haustür den blöden Tisch ständig weg schieben muss sobald ich raus oder rein möchte .

Habe seine ganzen Möbel alleine runter getragen das er sich nicht schämt wundert mich echt nicht.

Beziehung, Aufbewahrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufbewahrung