Ich trainiere grade meine Stimme für den Oberton-Gesang. Otto Normalverbraucher scheint das auf YouTube zu können, also wollte ich das auch testen. So simpel wie das bei denen rüberkommt so schwer ist es. Aber immerhin, ich bekomme auf dem Wechsel von ü zu u und auf dem Wechseln von ö zu o einen zweiten Ton heraus. Immerhin...
Mich würde nun interessieren, wie manche Leute es schaffen ganze Melodien in solch einer Tonlage heraus zu bekommen. Ich kann mit einem Atemzug grade mal 20 Sekunden Ton hinbekommen wobei der Oberton dabei grade mal 3-6 Sekunden einnimmt.
Gibt es spezielle Trainingsmethoden für den Atem und wie kann es gelingen die Zunge und den Grundton dabei konstant zu halten, ohne das der Oberton verloren geht oder abbricht?