Atheismus – die besten Beiträge

Leben als Atheist im einer religiösen Familie

Bevor ich zu meiner Frage komme werde ich zwangsläufig etwas weiter ausschweifen müssen, denn das Thema ist im Allgemeinen keine leichte Mahlzeit für mich.

Ich sehe mich als die Art von Atheisten an, die zwar grundlegend nicht ablehnen, dass es im Rahmen des Möglichen liegt, dass es eine Kraft, Energieform oder was auch immer gibt, die der Mensch einfach nicht verstehen kann, genauso wenig wie man einem tauben Lebewesen erklären kann, was hören ist. Dieses Lebewesen (vorrausgesetzt die kognitiven Fähigkeiten sind gegeben) würde vielleicht verstehen, dass es Longitudinalwellen gibt, die ein bestimmter Mechanismus im Ohr in elektrische Impulse umwandelt, doch es würde trotzdem nicht verstehen, was "hören" ist. Aber ich lehne diese Idee trotz der Möglichkeit ab, oder anders gesagt: Ich glaube nicht daran. (Das unterscheidet mich auch von Agnostikern)

Mein Problem ist nun, dass ich in einer sehr religiösen, katholischen Familie lebe und weiterhin, dass meine grundlegenden Prinzipien, die für mich schon fast die Züge von strengem Glauben annehmen (nur auf eine weit rationalere Art), mir quasi verbieten, meinem Umfeld vorzugaukeln, etwas zu praktizieren, an das ich nicht glauben kann und will. Selbst wenn ich gläubig wäre, wüsste ich, dass ich mich der katholischen Kirche wie sie nunmal ist, nicht zugehörig fühle. Ich verstehe auch nicht, wieso man einer riesigen komerziellen Firma erwas salopp ausgedrückt Geld in den Allerwertesten schieben muss, um an einen Gott zu glauben. Ich bin nunmal ein typischer Einserschüler,der sehr interessiert an Naturwissenschaften ist, sein Studium schon sicher in der Tasche hat und sehr logisch und rational denkt, ich kann nunmal nichts anfangen mit Glauben.

Ich habe also gestern ein sehr langes und anstrengendes Gespräch geführt und gemerkt, dass das zu nichts führt, weil dann lauter "Argumente" kamen, wie "du bist so egoistisch, dass du uns sowas antust", "wegen dir müssen deine Verwandten bei deiner Beerdigung trauern, weil deine Seele nicht in den Himmel aufgenommen wird", oder sogar Argumente wie "es enttäuscht mich von ganzem herzen, dass ich weiss, dass du nach meinen Tod nicht Rosenkranz beten wirst, um meine Seele zu erlösen."

Alleine schon wenn soetwas kommt, schreckt mich das total ab, weil das nach purem Hokuspokus klingt. Wie erkläre ich also meinen Eltern, dass sich das nicht ändern wird, auch nicht, wenn mir etwas schlimmes widerfahren wird? Diese Gelegenheitsgläubigen, die nur glauben, wenn sie etwas brauchen, verabscheue ich zutiefst. Ich will weder meinen Glauben vortäuschen, noch mich von meiner Familie distanzieren. Werde ich mich also auf jahrelange Diskussionen einstellen müssen ? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Religion, Atheismus

Ich werde ausgelacht wegen meiner Sucht von Wissen?

Hallo Gutefrage Community Leute. :)

Ich habe folgendes problem:

ich interessiere mich sehr viel und bin fasziniert von der Wissenschaft. Hauptsächlich von dem Universum und der Urknalltheorie und werke von Max Planck und Herr Einstein usw.

wenn ich darüber rede mit einem freund der genau so denkt, werde ich von anderen gehänselt weil sie denken das ich nur so tuhe als währe ich ein auf schlau tuhen(?)

wie dem auch sei, ich ignoriere meine Klassenkameraden immer wenn sie das machen aber nach langen Zeiten geht es mir schon auf die Nerven :(

Ich möchte immer was lernen, wenn ich nichts weiß oder nichts davon wisse. wenn leute aus meiner klasse einen Vortrag machen über z.B. Festplatten und ich frage was polarität bei festplatten bedeutet, denken sie irgendwie das ich sie damit ärgern will weil ich immer was hinterfrage. Das lustige dabei ist das sie es meistens garnicht wissen was sie da vorne sagen :DD

Ich werde auch ausgelacht weil ich Ingenieur im bereich der Medizintechnik werden will. :(

ich habe einen IQ von ist mit egal, leute die mit ihrem IQ prahlen sind totale versager. Haha :)

Stephen Hawking ist mein Idol und Vorbild, genauso wie Einstein. :DD

ich bitte um hilfe weil das ignorieren nicht so viel hilft und darüber denken was für idioten ich in meiner klasse habe -.-

ich bin in der 9. klasse aber in einer woche sind sommerferien dann bin ich in der 10.

in Berlin, Realschule (Sekundarschule)

Danke für ihre Aufmerksamkeit und hilfe, falls sie bis hierher lesen oder einfach heruntergescrollt haben um andere Antworten von anderen Leuten zu lesen.

(und realistischerweise bin ich Atheist)

Danke sehr.

Wissen, Schule, Wissenschaft, Atheismus, Physik, Türken

Kirchenaustritte warum?

Hallo liebe Leser!

Ich gehe regelmäßig in die Kirche und bin ein sehr gläubiger Mensch. Allerdings fällt mir auf, dass meine Gemeinde immer kleiner wird. Wir haben in den letzten Jahren dauernd neue Pfarrer bekommen, es könnte sein, dass er daran liegt. Andererseits haben wir einen Kaplan, der schon drei Pfarrer überdauert hat und der Gemeinde eigentlich sehr nahe ist.

Auch in den Predigten fällt mir zunehmend auf, dass es fast nur noch darum geht, die Menschen in der Gemeinde zu behalten. Jeder Gottesdienst kommt mir wie ein Kampf vor, in dem die Leute motiviert werden sollen und das macht mich traurig.

Ich weiß sehr wohl, dass die Kirche in letzter Zeit ziemlich schlechte Schlagzeilen gemacht hat. Aber ich finde es irgendwie sehr komisch, dass deshalb vielleicht so viele Leute aus der Kirche austreten. Denn in solchen Dingen ist doch nicht der Glaube begründet oder widerlegt. Kirche ist doch überall dort, wo Gläubige aufeinander treffen und beten. Kirche ist eben nicht nur eine Institution, wie viele gerne behaupten. Und vor allem Gläubige sind keine Heiligen. Viele denken immer, dass Christen, die in die Kirche gehen automatisch auch bessere Menschen sein müssten. Aber die Menschen gehen doch in die Kirche, weil sie dort etwas von Gott lernen wollen.

Schüler, die in der Schule sitzen sind doch auch nicht automatisch schlaue Menschen. Ich würde gerne mal euren Rat hören, oder vielleicht eine Begründung, warum man aus der Kirche austritt oder ausgetreten ist.

Wie gesagt ich finde es sehr schade. Und ich kann es bist jetzt irgendwie auch nicht richtig nachvollziehen.

Liebe Grüße, Ich1995Ich

Kirche, Atheismus, Austritt, Glaube, Gott, Kirchenaustritt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus