Hey. Ich würde gerne wissen, ob die TK Hormontest bezahlt. Leider ist da Google nicht eindeutig.
Es geht mir speziell um einen Testosteron/Östrogentest.
Ich bin männlich, werde aufgrund meiner Stimme aber häufig für eine Frau gehalten.
Hab auch größere Hubbies, könnte aber auch nur Fett sein 😅.
Der Bartwuchs ist auch eher so mittelmäßig und dann ist da noch das Herzstück der eines jeden Mannes, was sagen wir… etwas kurz geraten ist. Was mich jedoch eher weniger stört, da er das macht wofür ich ihn verwende😂.
All diese Symptome sind wohl auf Probleme im Hormonhaushalt zurückzuführen.
Hat also jemand Erfahrungen mit der Abwicklung solcher Tests mit der Techniker Krankenkasse?
Und sollte ein solcher Test positiv/negativ ausfallen also zu viel Östrogen / zu wenig Testosteron wie wird das behandelt?
Vielleicht lies das ja jemand der das Problem kennt oder das alles schon durchgemacht hat.
Jedenfalls, dürft ihr jetzt wild in die Tasten hauen und gerne kommentieren.
LG Flo