Lakunärer Defekt mit 31 – muss ich mir Sorgen machen?
Hallo zusammen,
ich bin 31 Jahre alt und hatte vor einigen Wochen immer mal wieder kleine neurologische Probleme. Zur Abklärung wurde ein MRT gemacht, und dabei wurde ein 2 mm kleiner lakunärer Defekt im linken Hirnschenkel festgestellt. Eher Zufallsbefund. Die Radiologin meint, es könne auch ein Virchow-Robin-Raum sein, aber eine abgelaufene Ischämie könne man nicht ganz ausschließen. Allein schon, weil diese Anomalie in meinem MRT von 2022 nicht sichtbar war.
Mich belastet das sehr. Ich hatte vorher nie gesundheitlich große Probleme und bin eigentlich klar im Kopf. Jetzt frage ich mich, ob ich mein Leben komplett umstellen muss, wie ernst so ein einzelner kleiner Befund wirklich ist – und ob ich in Zukunft immer wieder damit rechnen muss, dass so etwas passiert. Also was sagt ein solches Ereignis über die Verfassung meines Hirns aus? Ich bin 31… Statistisch gesehen darf da noch kein Hirngewebe absterben…
Vielleicht kennt jemand die Situation oder kann aus Erfahrung berichten? Ich freue mich über jede Rückmeldung.