Arzt – die besten Beiträge

Was muss man als "IT-Techniker" in einer Ordination alles machen?

Hi all,

Mich würde interessieren was so eine "IT-Techniker" in einer Ordination (Arzt Praxis) alles macht/machen können muss.

Was ich mir vorstelle (nicht immer alles, es kann ja immer auch ausgelagert werden):

  • Betreuung der Homepage (Technisch: auf eigenem/hosted Server/Webspace oder gar nur Administration auf einer Service Platform)
  • Computer & Netzwerk Basis Setup: Computer (Windows/MacOS) up-to-date und im Gemeinsamen Netzwerk
  • Media Displays & Musik - Verschiedene Displays in Räume mit Audio/Video bespielen (Beruhigende Bilder/Musik; "Werbung" für eigene Behandlungen und Angebote, Durchsagen)
  • Ordinations Software:
  • ** Patienten Verwaltung - Nehme an, da gibt es spezial Software, Akten verwalten, Termin und Zuteilung zum Behandlungsraum
  • ** Buchhaltungs-Software - ggf auch an die Patientenverwaltung angeschlossen
  • ** Schnittstellen zu Medizinischen Geräten - ggf werden diese auch ins Netzwerk eingebunden, Daten/Bilder direkt in die Akte
  • Ordinations Server - mache dieser funktionen werden wohl nur mit server funktionieren
  • Schnittstelle mit der ELGA(AT) (GEMATIK in DE)    ->    Neben den Medizinischen Geräten wohl das Komplexeste/was man nicht sonst wo lernen würde ...

Mich interessiert das in Österreich (AT)..

Stimmt das so?
Habe ich was Übersehen?
Wo seht ihr die größte Komplexität und Herausforderungen?
Und wo lernt man das?

Wie viel kann man an da bei einer Einzel Praxis (ein Arzt, 1 aus zu bildeneder Arzt, 2 Helfer/im Sekretäriat)

IT, Arzt, IT-Technik, Techniker, it-techniker, Ordination, Technikerausbildung

Ich schlafe immer schlechter und bin nie erholt (Schichtarbeit)?

Bin jetzt seit fast 3 Monaten in einer Arbeit, wo ich Schichtarbeit habe und mir geht es zunehmend schlechter.

Wir haben wochenweisen Wechsel.

Am besten gehend die Wochen mit Frühschicht. Da stehe ich um 5 auf, fahre 5:30 zur Arbeit, komme so 14:20 wieder, leg mich 20 Minuten kurz hin und so gegen 15 Uhr habe ich Freizeit. So gegen 22 Uhr lege ich mich dann meist hin.

Bei Spätschicht fahre ich um 13:30 los, bin 22:20 wieder daheim, komme aber weil ich noch so aufgewühlt bin erst gegen 0 Uhr wirklich in einen Modus wo ich schlafen kann, aber statt so gegen 7 Uhr aufzuwachen, überschlafe ich den Wecker gnadenlos und werde so gegen 9 oder 10 Uhr wach. Dann kann ich in 3 Stunden all meinen Alltag rein pressen, irgendwas schnelles (und leider oft ungesundes zu Essen rein stopfen und wieder 13:30 losfahren.

Bei Nachtschicht ist das noch krasser. Da fahre ich gegen 21:30 los, bin um 6:20 wieder zuhause, finde obwohl ich mich direkt dunkel hinlege erst gegen 8 Uhr in den Schlaf und wache da aber alle Nase lang wegen allem auf. Gegen 18 Uhr falle ich total verpennt aus dem Bett, habe zu absolut gar nichts Lust und krieche gegen 21:30 irgendwie wieder zur Arbeit.

Ich merke parallel dazu auch, wie mir seit ich Schicht mache, ständig kalt ist, obwohl ich gleichzeitig wahnsinnig schnell schwitze, ich es seitdem nie mehr zum Sport geschafft habe, ich Rückenschmerzen bekomme, ständig so komisch leichten Schnupfen und Husten habe und immer so ein Gefühl habe, als hätte ich den Tag vorher richtig hart gefeiert.

Jeder sagt mir "jaja, an Schichtarbeit gewöhnt man sich irgendwann!" aber irgendwie gewöhne ich mich da an gar nix.

Ich hab eher das Gefühl, das wird mit jeder Woche Schichtarbeit schlimmer und ich bin geistig und körperlich immer mehr am Ende weil der Schlaf wird immer unerholsamer und auch die anderen Symptome vermehren sich.

Was sollte ich am besten machen?

Es noch weiter versuchen oder lieber gleich da raus?

Nur wie komme ich da am schnellsten raus?

Momentan hasse ich einfach mein Leben abgrundtief und mir fallen selbst ganz banale Dinge extrem schwer, was zuhause das Verhältnis stark belastet.

Gesundheit, Arzt, Schichtarbeit, Schlafprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arzt