Arroganz – die besten Beiträge

Woher kommt das Vorurteil, dass hübsche Mädchen arrogant sind?

Viele behaupten das immer. Wenn ein hübsches Mädchen mal knappe Sachen trägt, dann heißt es schnell: "So ne arrogante Ziege. Will doch nur angeben." Kann es sein, dass viele einfach nur neidisch sind?

Ich kenne ein paar wirklich verdammt hübsche Mädchen. Nein, die machen kein Geheimnis um ihren Körper; warum auch? Und die wissen um ihr gutes Aussehen. Aber die sind ganz normal drauf. Aufgeschlossen und Fröhlich.

Dass hübsche Mädchen alle um den Finger wickeln und ausnutzen, ist vielleicht in schlechten Highschool-Filmen so, aber in der Realität kaum.

Wer eher arrogant und zickig ist, sind Mädchen, die durchschnittlich aussehen und total neidisch auf das Aussehen der Hübschen sind. Da werden dann Gerüchte gestreut und gelästert. Dass man eine Tussi ist, hat nichts mit dem Aussehen, sondern mit dem Charakter zu tun.

Aber die Mädchen, die wirklich hübsch sind, sind oft ganz normal drauf. Und dass Hübsche nur unter Hübschen bleiben, ist auch so ein blödes Klischee. Ich habe hübsche Mädchen - aber auch Jungs - bisher eigentlich eher so wahrgenommen: Sie sind dankbar, dass sie so aussehen dürfen und genießen das auch; wissen aber, dass Aussehen nur oberflächlich ist.

Das einzige, was vielleicht zutrifft: Mit einem hübschen Mädchen möchte jeder gerne zusammen sein und deshalb werden sie auch von jedem dahergelaufenem Jungen angebaggert. Das macht sie in dieser Hinsicht vielleicht etwas abweisend, aber sonst sonst sind die ganz normal.

Woher kommen also die ganzen Klischees von den arroganten, eingebildeten hübschen Mädchen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Körper, Aussehen, Deutschland, Frauen, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Klischee, Arroganz

Kann man so verbittert sein, dass man keine persönliche Liebe, sondern nur Arroganz und Egoismus zeigen kann?

hey, ich wurde in meiner Kindheit und meine Jugend nie geliebt und Habe gelernt dass mich auch Mal kannte…nie wirklich jemand lieben würde… Mittlerweile bin ich seit einigen Jahren Internat wieder nach Hause kommen, meine Mutter wundert sich seit einigen Wochen schon das ist so arrogant, kaltherzig, egoistisch, und auf mich selbst gerichtet bin… Ich habe dann Geantwortet, dass mir im Internat auch keine Liebe gegeben wurde, dass ich das Gefühl hatte, dass ich sowieso nicht geliebt werde, und dass ich dann angefangen habe, mich selbst zu lieben, arrogant zu sein, gut zu mir selbst zu sein, und sich nicht für andere Menschen zu interessieren… Meine Mutter hatte dann gesagt, ich sei zu einem extremen Narzisten geworden und dass ich nicht mehr ihr Kind bin wie sie mich Mal kannte…Ich habe dann gesagt, dass sie sowieso keiner für mich interessiert, und ich mich dann frage warum ich mich dann für andere Menschen interessieren sollte wenn Die sich auch nicht für mich interessieren… Das einzige was sie wollten, war ihr Ziel zu erreichen… Also sprich meinen Abschluss, Verhaltenstherapie, dass ich alles in Ruhe hin bekomme, das ist selbstständiger werde,… Aber wie ich mich wirklich fühle, hat sich keiner für interessiert… Deshalb finde ich es eigentlich schon ziemlich gerecht fertig, dass ich, wie meine Mutter schon sagt,Zu einem Narzissten geworden bin, der sich nur für sich selbst interessiert und kein Interesse anderen Menschen gegenüber zeigt… Könnt ihr mich irgendwo verstehen? Findet ihr mein Verhalten kindisch? Sagt ihr eher, dass ihr mich überhaupt nicht verstehen können? Mir wurde einfach nie wirklich liebe oder Aufmerksamkeit gegeben, die ich gebraucht hätte… Meine Interessen von Zu einem Narzissten geworden bin, der sich nur für sich selbst interessiert und kein Interesse anderen Menschen gegenüber zeigt… Könnt ihr mich irgendwo verstehen? Findet ihr mein Verhalten kindisch? Sagt ihr eher, dass ihr mich überhaupt nicht verstehen können? Mir wurde einfach nie wirklich liebe oder Aufmerksamkeit gegeben, die ich gebraucht hätte… Meine Interessen von allen immer waren allen immer egal…Das ist dann so ein Wunder, dass ich zu einem arroganten narzisstischen egoistischen A. geworden bin? Beziehungsweise zu einem Narzissten? Ist es nicht so, dass man irgendwann seine eigenen Bedürfnisse auch ausleben möchte, irgendwann macht ergreifend wird, sich nur für selbst interessiert, und es einem irgendwann egal wird was in andere Menschen ist, wenn andere Menschen einem zeigen, dass man jedem egal ist?

Auch, wenn man materialistische schon alles bekommen hat was man immer wollte… Es geht hier gerade um Gefühle, nicht um materialistische Dinge

Dazu muss ich auch einfach mal sagen kommt meine ganze Familie ist verstritten, mein Vater ist vor fünf Jahren verstorben, ich habe keine vernünftige Familie mehr, meine Mutter leidet an Depressionen, hat einen Freund der überhaupt nicht gut tut aber ich kann der auch nichts ändern...

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Egoismus, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Arroganz

Arroganter Arbeitskollege wechselt die Abteilung, würdet Ihr zu einem Abschiedsgeschenk etwas dazu geben?

Seit 2 Jahren haben wir in unserem Büro (10 Leute) einen jüngeren Kollegen, der aufgrund seines Doktortitels arrogant und besserwisserisch auftritt, seine Arbeitszeiten stets an sein Privatleben anpasst, die Arbeit anderer kontrolliert und kommentiert, insbesondere die der Kollegen, die in seinen Augen unter ihm stehen (Unstudierte).

Wenn er mit diesen spricht, redet er mit vollem Mund, nimmt eine betont überhebliche Körperhaltung ein und guckt beim Sprechen an den Leuten vorbei.

Er fragt diese manchmal etwas und verlässt mitten in der Antwort den Raum oder fängt mit jemand anders ein Gespräch an. Er hinterfragt auch die Arbeit und die Entscheidungen dieser Kollegen, obwohl er von dieser Materie keine Ahnung hat.

Er wechselt jetzt im Januar hausintern den Bereich und übernimmt dort die Leitung.

Ein Kollege sammelt nun und hat eine Karte vorbereitet. Er schrieb die letzten Kollegen, die noch nicht unterschrieben haben an, dass sie die Möglichkeit dazu haben.

Normalerweise bin ich immer dabei, wenn für Geburten und Hochzeiten gesammelt wird. Wegen eines Aufstiegs oder Wechsels wurde noch nie gesammelt und es widerstrebt mir, dieser Person positive Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Andererseits fällt es voll auf, wenn ich als vermutlich Einzige nichts gebe. Es käme aber nicht von Herzen.

Als letztens ein Kollege starb, bin ich durchs ganze Haus gegangen und habe mehrere 1000€ gesammelt. Ich bin meistens diejenige, die sich in unserer Abteilung drum kümmert.

Würdet Ihr, um Euch nicht auszuschliessen, etwas beisteuern, das einfach ignorieren oder klar sagen, Ihr gebt nichts?

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Ich lehne eine Beteiligung ab und sage das auch. 62%
Ich beteilige mich natürlich. 17%
Ich unterschreibe, gebe aber nichts. 17%
Ich ignoriere das und tue so, als hätte ich es vergessen. 3%
Verhalten, Psychologie, Abschied, Benehmen, Benimm, Berufsleben, Firma, gruppenzwang, Knigge, Kollegen, Sammlung, Abschiedsgeschenk, Arroganz, Geldspende, Überheblichkeit

Machte er das mit Absicht, ich bin skeptisch?

Hallo, ich habe da mal eine Frage zu einem Szenario, was mir nicht ganz aus den Kopf geht.

Ich bin ja seit einer Weile glücklich vergeben. Es geht auch nicht um meinen Freund, sondern um seinen Bruder. Letztes Wochenende war er nämlich bei meinem Freund zu Besuch und ich sollte auch zu der Zeit nicht dort sein, da ich viel Negatives vom Bruder gehört hatte und mein Freund will mich von ihm fern halten bzw. mich vor schützen. z.B. hatte der Bruder mal eine Ex ausgespannt etc. und noch viele Andere unschöne Dinge gab es, die der Bruder gebracht hatte. Und ich möchte mich grundsätzlich auch lieber vor so jemanden fern halten.

Jedenfalls wollte der Bruder, dass mein Freund gestern Abend noch zu nem Treffen mitkommt. Sein Bruder meinte, das wären alles Freunde von dem.

Mein Freund und ich schreiben uns täglich - sehen uns nämlich wenn nur am WE - und da schrieb er mir auch von dem Treffen mit den so genannten 'Freunden'. Da erzählte er mir auch, dass der Bruder von erzählte, dass es abgezählt 5 Frauen und 5 Männer seien, mit ihm selber spontan dazugezählt 6. Da meinte ich auch, dass ich das ziemlich seltsam fand und es für mich nicht nach einem normalen Treffen klang. Eher wie ein Singletreff. Und da meinte mein Freund, falls es so sein sollte, zischt er schnell wieder ab, aber sein Bruder hätte diesbezüglich nichts erwähnt und er weiß auch, dass mein Freund mich hat.

Es dauerte auch nicht lange und da schrieb mir mein Freund zwischendurch mal (zu was belanglosem) und ne halbe Stunde später schrieb er mir wieder, dass er wieder zuhause war und sich mein Verdacht bestätigte. Denn diese 'Freunde' kannte der Bruder aus einer Datingseite und irgendeine Trulla von denen nahm extra für meinen Freund ne Freundin mit, die sie mit ihm verkuppeln wollte. Als mein Freund bei der Begrüßung meinte, er würde kurz seinem Schatz (mir) schreiben, war die Frau eingeschnappt und da klärte sich erst auf, was das für ein Treffen war. Da meinte mein Freund, dass er nie da wäre, wenn er es gewusst hätte und ist direkt gefahren.

Angeblich hätte der Bruder von der Aktion der 'Freundin' nichts gewusst und es angeblich missverstanden. Aber irgendwie glaube ich dem Bruder nicht. Gerade, weil ich so viel negatives von ihm hörte. Wie denkt ihr darüber?

Meinem Freund gegenüber habe ich keine Zweifel, er ist aufrichtig und loyal. Sonst hätte er 1. gar nichts erwähnt und sich 2. mit der Anderen vergnügt. Deswegen mache ich mir da keinen Kopf. Ich vertraue ihm blind. Er mir auch. Aber der Bruder ist mir ein Dorn im Auge. Versucht er etwa, die Beziehung zu sabotieren oder bin ich zu skeptisch?

Familie, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Bruder, Einbildung, Liebe und Beziehung, Sorgen, Vertrauen, Vorsichtig, Arroganz, ich bin hässlich, Skeptisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arroganz