ARGE – die besten Beiträge

Fehlende Rückmeldungen von Bewerbungen -> Angst vor nächstem Arge Termin?!

Hi zusammen,

ich bin seit Ende April arbeitslos gemeldet. Im Laufe des Mai hab ich meine Bewerbungen erstellt und bekam dann den ersten "Beratungstermin" der am 12.6.12 stattfand. Dort hab ich meine Unterlagen mitgenommen und erklärt das die Bewerbungen jetzt rausgehen. Die "nette" Dame war etwas verwundert das ich mich noch nicht richtig beworben hatte und meinte das ich dann beim nächsten Termin der glaub ich mind. 4 Wochen ab dem 12.06.12 sein soll meine dokumentierten Bemühungen was die Bewerbungen angeht mitbringen soll (in Tabellen Form mit Adresse / Name /Arbeitsart ect). Ist ja alles kein Problem, hab mich auch mittlerweile bei 15 Unternehmen beworben (davon 3 die mir von der SB zugewiesen wurden) und innerhalb der nächsten 2-3 Wochen werde ich weitere 15 mind. verschicken und auflisten.

Sooooo meine Angst die ich bei dem ganzen habe ist, dass sie ja auch Beweise/Ergebnisse (Zu-Absagen) sehen möchte, nur ich denke nicht das ich viele bis dahin zurück bekommen haben werde. Und bei jedem einzelnen Unternehmen nach so kurzer Zeit anzurufen und Stress zu machen wo meine Bewerbung bleibt find ich nervig.

Meine Frage:

Wenn ich beim nächsten Termin der SB eine schöne Tabelle vorlege mit allen Datne von ca. 30 Bewerbungen innerhalb eines Monats und ggf. den Anschreiben (wenn die sie braucht?!) wird es dann zu Problemen und Sanktionen kommen wenn ich nur ein paar Ergebnisse in Form einer Absage z.B. vorweisen kann? Ich bin ja meiner Pflicht nachgekommen mich zu bewerben...ich bin ehrlich diese Gedanken bereiten mir im Moment sehr große Sorgen. Zurecht? Oder ist es so in Ordnung und ich hab dann eben die Absagen dabei die eingegangen sind bis dahin und alles ist in Ordnung?

Vielen Dank schonmal und Gruß!!!

Bewerbung, Arbeitsamt, ARGE, sachbearbeiter, Termin, Absage

Mathe versaut mir meinen Abschluss, was tun?

Ja ich versuche zu lernen :( aber ich kann mir nicht mehr als eine sache merken...... Beispiel : man erklärt mir Quadratische Gleichungen und nach langer langer zeit versteh ich das, dann erklärt man mir etwas anderes... dann versteh ich bestenfalls das was mir neu beigebracht wurde aber dann hab ich wieder null ahnung wie das mit den quadratwurzeln geht :( als ich in der grundschule war wollte meine klassenlehrerin mich auf Dyskalkulie (Rechenschwäche) testen lassen aber damals musste man das selbst bezahlen und das geld hatten wir nicht... und die schule wollte es nicht übernehmen -.- bis zum HSA hab ich mich durchgeschleppt... aber der FOR bricht mir grad die beine :( eine ratte ist besser in mathe als ich o.O ich schreibe eine 6 nach der anderen.... gut nu bekomm ich meinen abschluss trotzdem aber niemand stellt mich mit einer 6 in mathe ein :(

denkt ihr es bringt noch etwas wenn ich mich jetzt noch testen lasse, weil mitlerweile wird dies von der ARGE bezahlt.... ist zwar uncool dass ein steuerzahler die diagnose zahlen muss aber was soll ich sonst machen..... ich brauch den wisch der später jemandem zeigt der auf mein zeugnis schaut warum ich diese 6 habe -.-

oder hat jemand eine andere idee ?

bin für jeden rat offen solang dieser nicht lächerlich ist....

PS: was ich nicht mit Zahlen kann, kann ich dafür mit Sprachen ;)

Test, Schule, Mathematik, Zahlen, ARGE, Dyskalkulie, Rechenschwäche, Matheschwäche

Meistgelesene Beiträge zum Thema ARGE