Guten Tag gutefrage.net-Community,
ich bin leider seit Ende April arbeitslos nachdem ich Anfang des Jahres meine Ausbildung als Automobilkaufmann erfolgreich abgeschlossen und anschließend direkt als Verkaufsassistent der Verkaufsberater 3 Monate gearbeitet habe. Leider musste meine schnelle betriebsbedingt gestrichen werden. Soweit der Hintergrund.
Ich hab alles mit dem Arbeitsamt geklärt und hatte vor kurzem mein zweites "Beratungsgespräch". Mir wurden per Post vorher zwei Stellen vorgeschlagen die zwar ansatzweise in die Richtung meines gelernten Berufes gehen. Der eine ist aber eine vermittlungs Firma für Zeitarbeiter und die andere ist so klein das schon in der Beschreibung stand das sich ein Disponent mit in der Werkstatt beteiligt... ich habe eine etwas andere Vorstellung von meinem nächsten Job, nämlich möglichst in meinem gelernten Beruf in einem möglichst großen Autohaus zu arbeiten um mir dort für die Zukunft aufbauen zu können und nicht wie bei Minibetrieben nach der Probezeit gehen zu können...
Jetzt verlangt die "nette" Dame vom Arbeitsamt die für mich zuständig ist aber das ich bis zum nächsten Termin mit Ihr, Beweis für eine Ab- oder Zusage dabei habe für die beiden Stellen. Ich habe mich dann natürlich trotz der Abneigung beworben. Die Zeitarbeiter Firma wollte sich mit mir in Kontakt setzen...nur ich möchte dort nicht arbeiten.
Ich hab jetzt ständig Sorgen wie ich das der Dame vom Arbeitsamt erklären kann, dass ich dort nicht arbeiten möchte ohne das Sie mir mit Entzug des Arbeitsgeldes droht oder anderen komischen Dingen. Es kann doch nicht sein das man einfach nach dem Motto "hauptsache man hat irgendeine Arbeit!" genötigt wird.
Ich möchte auch liebend gerne wieder arbeiten, aber ich kann mir doch nicht die Tür für einen möglichen viel besseren Job der mir gefällt zuschlagen lassen, nur damit das Arbeitsamt mir kein Geld mehr zahlen muss (ist ja letztendlich das einzige Interesse welches das Arbeitsamt verfolgt...
Bitte um Hilfe bzw. Ratschläge, ob ich dazu gezwungen werden kann den Job anzunehmen, ob ich das ohne Probleme auch verneinen kann aus den oben genannten Gründen und ob ich mir in Zukunft andauernd über so etwas gedanken machen muss, weil letztendlich bewerbe ich mich ja nur eben für Jobs die mich auch interessieren und wo ich eine Zukunft drin sehe, dann nochmal möchte ich nicht nach so kurzer Zeit einen Job verlieren und somit meinen Lebenslauf versaun.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Krait