Arduino – die besten Beiträge

Technik in der Schule erklärt?

Es gibt so einige Dinge bei denen ich mich Frage, wieso sie nicht in der Schule gelehrt werden... Aber was mich besonders beschäftigt ist allgemeinwissen über Technik...

Man hört immernur "die Jugend, die wächst ja jetzt mit der Technik auf, die können das" und so ein Zeugs... Dabei merke ich (16 Jahre) selbst, dass es eigentlich 2 Gruppen von Jugendlichen gibt;

1. Die, die es selbst interessiert und die sich damit beschäftigen

2. Und die, die einfach keinen Spaß dran haben, glücklich sind wenn alles funktioniert und sich dann halt ein iPhone oder so kaufen um möglichst wenig einstellen zu müssen...

(Und ja natürlich gibt es auch andere, die eben einfach schnell lernen oder einfach intuitiv wissen, wie etwas zu bedienen ist... Aber darum geht es jetzt Mal nicht...)

Ich habe neulich selbst erlebt wie mehrere Leute in meinem alter es nicht geschafft haben einen Computer anzuschließen und einzurichten... Da hab ich mich gefragt, wieso sowas eigentlich nicht Mal in der Schule behandelt wird...

Natürlich nicht einfach als "so schließt man einen PC an"... Aber man könnte sich ja wenigstens Mal eine Stunde in der Woche mit Dingen aus dem echten Leben beschäftigen (statt Pflicht Sport, Kunst oder Religion 2 Stunden die Woche)...

Wieso werden einem nicht Mal Steckerstandards oder sowas erklärt... Für viele Leute sind das einfach irgendwelche Stecker...

Ich finde es einfach traurig zu sehen, wie junge Menschen TECHNIKER holen, damit der Fernseher angeschlossen wird (nicht, weil sie keine Zeit hätten, sondern einfach, weil sie nicht wissen wie man ihn EINRICHTET und anschließt (hinstellen und montieren Mal außer acht gelassen))

Computer, Smartphone, Allgemeinwissen, Schule, Technik, Elektronik, System, Alltag, Gaming, Alltagsprobleme, Arduino, Elektriker, Kritik, modern, Python, Schulsystem, Technologie, Raspberry Pi, Raspberry, Ausbildung und Studium, Arduino Uno

Zweimal DHT22 Sensor verwenden?

Hallo,

ich baue gerade eine Art "Wetterstation" mit meinem Arduino dazu verwende ich zweimal den DHT22 um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit innen und außen zu messen. Ich habe nun das Problem, dass ich einen Befehl (Fett gedruckt) nicht einfach doppelt verwenden kann. Was macht dieser Befehl ? Wie kann ich einfach beide Sensoren verwenden?

Danke im Voraus!

Code:

#include <SimpleDHT.h>

#include <LiquidCrystal.h>

int pinDHT22in = 8;

int pinDHT22out = 9;

int Sensorwert;

const uint8_t rs = 2, en = 3, d4 = 4, d5 = 5, d6 = 6, d7 = 7;

LiquidCrystal lcd(rs, en, d4, d5, d6, d7);

SimpleDHT22 dht22(pinDHT22in);

void setup(){

 Serial.begin(115200);             // Damit unsere Werte später im seriellen Monitor angezeigt werden können, legen wir zuerst die Baudrate 9600 fest.

 pinMode( 0 , INPUT);             // Pin 0 dient nun als Input

 lcd.begin(20, 4);              //Im Setup wird angegeben, wie viele Zeichen und Zeilen verwendet werden. Hier: 16 Zeichen in 4 Zeilen.

 lcd.clear();

}

void loop()

{

   Sensorwert = analogRead(0);       // Zuerst wird der Wert (gas) am Pin A0 ausgelesen...

     

   Serial.print("Der erfasste Wert lautet : "); 

   Serial.println(Sensorwert, DEC);     //... und anschließend im seriellen Monitor als Dezimalzahl ausgegeben.

   Serial.println();

   lcd.setCursor(0, 0);

   lcd.print("Messwert (gas): ");

   lcd.print(Sensorwert);

   delay(1000);

      float temperature = 0;

      float humidity = 0;

      int err = SimpleDHTErrSuccess;

      if((err=dht22.read2(&temperature, &humidity, NULL)) != SimpleDHTErrSuccess){

       lcd.setCursor(0, 1);

       lcd.print("Read DHT22 failed, err=");

       lcd.print(err);

       delay(2000);

       return;

}

     lcd.setCursor(0, 1);

     lcd.print("Temp(in): ");

     lcd.print((float)temperature);

     lcd.print(" *C");

     lcd.setCursor(0, 2);

     lcd.print("Luftfeuchte: ");

     lcd.print((float)humidity);

     lcd.print("%");

     delay(2500); // DHT22 sampling rate is 0.5HZ.   

 delay(1000);             

Computer, Technik, programmieren, Arduino, Sensor, Arduino Uno

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arduino