Arduino – die besten Beiträge

Arduino - Kein auslesen der Daten beim Ir-Empfänger?

Ich haben ein kleines Problem beim Auslesen des Ir-Empfänges am Arduino. Ich habe nähmlich als nächstes Projekt vor, den Arduino über eine Infrarotfernbedinung ferzusteuern. Um dies jedoch machen zu können, muss ich natürlich erst einmal die Werte auslesen, welche von der Fernbedinung kommen. Das Problem jedoch dabei ist, dass mir im Seriellen Monitor bei der Ausgabe der Wert 0 angezeigt wird (bei jeder Taste).

Ich sehe jedoch dass der Ir-Empfänger reagiert und verarbeitet. Zudem sind sowohl Hardware als auch Software richtig:

#include <IRremote.h>

int RECV_PIN =7;

IRrecv irrecv(RECV_PIN);

decode_results results;

void setup()

{

 Serial.begin(9600);

 irrecv.enableIRIn(); // Start the receiver

}

void loop() {

 if (irrecv.decode()) {

  Serial.println(results.value, HEX);

  irrecv.resume();

 }

}

Das seltsame begann schon für mich, als ich in dem if-statement das &results entfernen musstem weil der Serielle Monitor mir sonst folgendes anzeigte:

Aber noch einmal zurück zu auslesen. An der Hardware kann es auch nicht liegen. Ich hatte sowahl den Arduino, als auch den Infrarot-Sensor ausgetauscht. Ich habe auch schon versucht den Ir-Empfänger am AnalogPin anzuschließen, jedoch mit dem selben resultat. Auch die Fernbedinungen untereinander habe ich ausgetauscht.

Würde micht über Antworten freuen

Ps. Ich nutzte einen ArduinoUno R3

Mein Ir-Empfänger: https://www.amazon.de/ANGEEK-Infrarot-IR-Empf%C3%A4nger-Infrarot-Receiver/dp/B07RMDR9LL/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=POLRK63VNK91&dchild=1&keywords=arduino+ir+empf%C3%A4nger&qid=1612701939&sprefix=arduino+ir+%2Caps%2C190&sr=8-5

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Hardware, programmieren, Arduino, Technologie

Arduino Lauflicht Programmierung?

Hallo ich bin Neu hier und auch neu in der Materie Arduino. Ich hoffe hier kann mir einer helfen- Ich möchte ein Lauflicht (wie auf Video:https://www.instagram.com/p/CHOOV51Fj_T/?igshid=tudc3clo118m) in Kaltweiss für zwei Led Bänder programmieren die Parallel zueinander anlaufen sollen. Dazu habe ich eine gewisse Schaltung aufgebaut (siehe Bild) die via Pulldown-Widerstand angeschalten bzw. ausgeschalten werden sollen. Zum beigefügten Bild kurz eine Erklärung meiner Vorstellung:

Über den 230V Funkschalter wird ein Funkaktor angesteuert der wiederum die Primärseite des 5V Trafos an bzw. ausschalten kann. Über die Sekundärseite werden die Led-Strips bestromt sowie der Digitial Port 11 der wiederum einen "Pulldown-Widerstand" von 10kOhm vorgeschalten hat und als An bzw. Ausschalter dem Arduino einen Digitalenschalter aufzeigen soll, damit dieser weiss wann er die Led-Strips zu schalten hat. Die Led sollen dann lediglich in einem Kaltweiss Ton als Lauflicht (wie im Video) parallel zu einander loslaufen. Es sind zwei led streifen mit jeweils 165LED.

Der Arduino UNO selbst ist über ein seperates Netzteil dauerbestromt. Soweit in der Theorie...
Jetzt brauche ich allerdings eure Hilfe, denn den Skript dafür zu programmieren traue ich mir absolut nicht zu, da ich dazu leider absolut zu wenig Ahnung davon habe. Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen und dazu einen passenden Skript schreiben und Ihn mir hier zur Verfügung stellen. Freue mich für jede Hilfreiche Antwort. Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, programmieren, Arduino, LED, Technologie, Arduino Uno, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arduino