Programmieren helfen?
Hallo liebe Community,
Ich muss für ein Projekt etwas programmieren , aber ich weiß leider nicht wie ich anfangen soll und bin verzweifelt könnte mir jmd helfen Aufgabe lautet:
Durch das betätigen eines Tasters soll der Arduino eine Zahl zwischen 1 und 3 zufällig generieren und entsprechend der erzeugten zahl soll diese an LEDs angezeigt werden. Dazu werden 3 LEDs angeschlossen, die die Zustände schere Stein Papier darstellen
2 Antworten
Naja, nen Arduino an den PC anschließen, die Bauteile zusammenstecken und losprogrammieren. Wie man damit anfängt sollte relativ klar sein: Wenn du nicht weißt, wie man eine LED zum Leuchten bringt, dann schaut man das nach. So wie bei allen anderen Dingen.
Ich habe mal rein aus Interesse das kurz zusammengebastelt und ausprobiert. Ich gebe dir den Code. Bringt mMn nicht viel, wenn man sich mit Arduino auseinandersetzt und selbst keinen besitzt, um das zu testen. Falls du weitere Erklärungen brauchst, kannst du online nachschauen oder mich anschreiben. Bemerke bitte, dass dieser Code auf eine sehr simple Weise geschrieben ist:
const int buttonPin = 3;
const int ledScissor = 7;
const int ledStone = 8;
const int ledPaper = 12;
long randNum = 0;
int buttonState = 0;
void setup() {
Serial.begin(9600);
randomSeed(analogRead(0));
pinMode(ledScissor, OUTPUT);
pinMode(ledStone, OUTPUT);
pinMode(ledPaper, OUTPUT);
pinMode(buttonPin, INPUT);
}
void loop() {
buttonState = digitalRead(buttonPin);
if(buttonState == HIGH) {
digitalWrite(ledScissor, LOW);
digitalWrite(ledStone, LOW);
digitalWrite(ledPaper, LOW);
randNum = random(1, 4);
Serial.println(randNum);
delay(500);
}
if(randNum == 1) {
// Schere
digitalWrite(ledScissor, HIGH);
} else if(randNum == 2) {
// Stein
digitalWrite(ledStone, HIGH);
} else if(randNum == 3) {
// Papier
digitalWrite(ledPaper, HIGH);
} else {
// Wenn der Wert nicht 1, 2 oder 3 entspricht passiert nichts
}
}
Edit: Hier als Einstiegshilfe
https://www.makeuseof.com/tag/getting-started-with-arduino-a-beginners-guide/
Ich studiere Wirtschaftsinformatik im letzten Semester und programmiere in unterschiedlichen Sprachen in meiner Freizeit.
Deine Aufgabe erscheint mir nicht sonderlich schwer, werde nachher, sollte vor mir keiner die mögliche Lösung gepostet haben, hier die Lösung rein schreiben.
Ich hab das Arduino nicht. Ich muss nur die Codes schreiben.