Raum/Stadtplanung: Ein paar Fragen zum Studium.
Wie leicht/schwer ist das Studium? Ich weis, pauschal sagen, kann man es nicht, aber für die unter euch, die das studieren, als was empfindet ihr in denn in diesem Studiengang als die schwerste Herausforderungen? Und welche Fächer sind die "schlimmsten" ?
Abgesehen von der diskreptiven Statistik, kommt in dem Studiengang Mathe auf einem zu oder kann man sich da bedenkenslos mit einer Matheschwächer auf das Studium einlassen? (Vor allem in Dortmund)
Was verdient man den so am Anfang?
Finden die meisten direkt nach dem Studium eine Arbeitsstelle oder wie ist das hier so?
Und zu guter Letzte, wie sieht die Zukunft jobtechnisch für Raumplaner bzw Stadtplaner aus?
so, ich weis, waren viele Fragen, trotzdem hoffe ich, dass sie mir jemand anworten kann. :)
LG