Arbeit – die besten Beiträge

Wie war euer allererster richtiger Arbeitstag?

Guten Tag,

ich (16) hatte meinen vierten Arbeitstag im Einzelhandel. Dies ist meine allererste richtige Arbeitsstelle. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich alles falsch mache und jedem auf die Nerven gehe. Besonders die Chefin in meinem Abteil scheint mich wenig zu mögen. Sie hat mich bisher jeden Tag angemeckert über Sachen wie Uniform usw. .Obwohl unser Vorgesetzter mir gesagt hat, dass es okay ist, wenn ich keine Schürze trage, weil es zurzeit keine gibt in meiner Größe.

Ich bin eigentlich nur fürs Einräumen von Waren in die Regale zuständig, da ich neu bin, wurden mir in den letzten Tagen immer jemanden zugestellt, der ein wenig auf mich aufpasst. Mir ist aufgefallen, dass ich voll viele Fehler mache und das macht mich richtig fertig. Ich werde zwar darauf hingewiesen, aber es ist schon peinlich, wenn ich bei Kleinigkeiten korrigiert werde, wo Leute dann denken ich sei dumm oder so.

In der Schule und Allgemein bin ich eher selbstständig. Ich will immer mein Ganzes geben, aber auf der Arbeit verzweifle ich, wenn ich nicht direkt die Stellen finden kann, wohin die Waren eingeräumt werden soll. Nachts, wenn ich von der Arbeit zurückkomme, versuche ich mich zu erinnern, wie der Laden aufgebaut ist. Was auch sehr hilfreich ist, da ich bereits am 3. Arbeitstag nicht so viele Schwierigkeiten mehr habe, Kunden zu erklären wo etwas ist.

Am 4. Arbeitstag hatte ich aber wieder Schwierigkeiten bestimmte Waren zu finden. Besonders Glasflaschen/Dosen reinstellen ist für mich ziemlich schwierig, weil ich immer Angst habe, dass sie aus dem Kartonboden mit sehr niedrigen Pappwänden fallen.

Am 4. Arbeitstag wurde ich das erste Mal von meiner Chefin angemotzt, weil mein neuer zugestellter Kollege und ich zu langsam waren beim Einräumen. Sie hat hauptsächlich meinen Kollegen angemeckert, weil er 1/2 Jahre schon dort arbeitet , aber er hat es so eingesteckt als wäre es Nichts, während ich bei der zweiten Palette richtig auf Zeitdruck war.

Am Abend war ich dann richtig deprimiert und hab die ganze Zeit überlegt, wieso wir so langsam fertig geworden sind. Die Chefin meinte wir seien zu abgelenkt, obwohl ich mich 100% auf die Arbeit fokussiert habe und gar nicht auf den Kollegen eingegangen bin, der dauernd irgendwelche Witze oder so erzählt hat.

Ich weiß nicht, ob es besser wird mit mir, weil ich habe das Gefühl völlig verirrt im Laden zu sein und nach diesem Vorfall stehe ich extrems unter Zeitdruck.

Ich hatte überlegt zu kündigen, aber mich am Ende doch noch zusammen gerissen, weil ich nicht so einfach aufgeben will.

Ich frage mich ob ich überhaupt es irgendwann hinbekomme zu merken, wohin was hingehört, wie man den Hubwagen nutzt usw., damit ich meinen Tempo beschleunigen kann.

Ich hoffe meine Chefin kann mich für einen Tag lang nicht wegen irgendeiner Kleinigkeit anmeckern, weil sie kann nicht freundlich sein, was ich bereits an meinen ersten Tag bemerkt habe. Mein zweiter Abteilungschef ist allerdings ziemlich nett, locker und erklärt mir auch wirklich was zu tun ist.

Arbeit, Beruf, Teenager, Minijob, Chef, Einzelhandel

Ist meine Bewerbungsanschreiben zum Produktionshelfer, ok?

Hallo leute,ich brauche mal bitte dringende eure Hilfe beim Bewerbungsanschreiben,ich tue mich da schwer.Ich habe ein paar Stellen auf die ich mich online bewerben will. Und einige Firmen schlagen vor eine Initiativ Bewerbung zu senden und einige auch nicht.

Hier nun mein Anschreiben:

Sehr geehrte Frau Mustermann,

suchen Sie einen kompetenten, motivierten Produktionshelfer mit Erfahrung? Dann ist meine Bewerbung sicher von Interesse für Sie.

Seit 2013 war ich bei der Firma XXXXX als Formwäscher tätig. Aus wirtschaftlichen Gründen schließt mein aktueller Arbeitgeber den Betrieb zum Ende diesen Jahres. Meine Aufgabe war es, die Zinkdruckgussformen zu waschen, zu begutachten und Fehler bzw. Beschädigungen zu dokumentieren. Unter anderem arbeitete ich auch in der Gießerei sowie der Bearbeitungsabteilung und lernte somit verschiedene Bereiche in der Produktion kennen. Die dort erworbenen Fertigikeiten möchste ich gerne bei Ihnen im Betrieb anwenden.

Ich war die letzten Monate Hauptsächlich als Gießer eingesetzt und meine Aufgabe ist es, die Gussqualität anhand eines Prüfplans zu kontrollieren und zu dokumentieren. Bei all diesen Tätigkeiten ist Teamarbeit und Qualität für mich selbstverständlich. Professionalität, Lernbereitschaft und freundlicher Umgang mit Kollegen gehören ebenfalls zu meinen Stärken.

Als Produktionshelfer in Ihrem Team freue ich mich sehr darauf, aktiv beim Produktionsprozess mitzuwirken, um Ihren Kunden Produkte in höchster Qualität zu bieten. Gerne stelle ich mich auch persönlich bei Ihnen vor.

Auf eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Wie findet Ihr das Anschreiben,ich finde zu viel Text,könnte man es etwas kürzen?

Müsste ich noch auf Firma eingehen,warum ich mich für die Firma entschieden habe und mich bewerbe?

Was denkt Ihr?

Und kann ich das für jede Firma als Intiative bewerbung einsetzen?

Arbeit, Beruf, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit