Arbeit – die besten Beiträge

Ist es heutzutage als junger Erwachsener so schwierig ein gutes glückliches Leben zuführen?

Hallo zusammen,

seit 3 Jahren arbeite ich bei einem großen Konzern und verdiene nicht schlecht.
Ich besitze eine Ausbildung und bin im kaufmännischen Bereich tätig.

Leider wird mein Arbeitsverhältnis immer wieder nur befristet und deshalb wohne ich mit U30 noch bei meinen Eltern.
Ich habe die Erfahrung machen müssen, das im Konzern nur Frauen übernommen werden.
Intern hab ich an die 70 Bewerbungen geschrieben und 10 Gespräche geführt, alles absagen, weil Kleinigkeiten nicht gepasst haben.

Das Verhältnis zu meinen Eltern ist aktuell nicht mehr das Beste, weil ich nur einen befristen Vertrag habe und keine Freundin habe. Ich habe mich von meiner letzten Freundin getrennt, weil sie sehr schnell mit mir in eine Mietswohnung ziehen wollte und dann schon Familie gründen wollte.

Auf externe Stellen habe ich mich auch beworben, es schwierig eine gute Stelle zu finden, weil kleine Unternehmen keine guten Gehälter zahlen möchte. Ich wiederum möchte meinen Lebensstandard halten.
Wenn ich bei meinen Eltern ausziehen würde, würde mein aktuelles netto Gehalt nicht ausreichen.

Gerne würde ich mich als Unternehmer selbstständig machen, aber ohne Bürgschaft und Co. geht nichts und bürgen möchte ich nicht.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Ist unsere Wirtschaft in D am Ende?

Findet man im Ausland bessere Jobs?

Arbeit, Job, Wirtschaft, Arbeitsrecht, Karriere, Jobcenter

Was tun mit dem Busfahrer?

OK, folgendes: ich nehme jeden Morgen den Bus zum Bahnhof um zur Arbeit zu pendeln. Der Bus kommt aber nie wirklich genau pünktlich, wegen Verkehr auf der Route. So weit so ärgerlich, aber noch nicht schlimm.

Extrem zum kotzen finde ich einen bestimmten Busfahrer, der relativ oft diese Linie übernimmt. Denn der, und ich kann mir KEINEN plausiblen Grund erklären warum er das macht, hält es für nötig am Gebäude des Bauunternehmens regelmäßig einen extra Stopp einzulegen. Der Busfahrer geht da rein, macht keine Ahnung was, bleibt da so zwei drei Minuten drin, steigt dann wieder ein und fährt dann erst die nächste regelmäßige Haltestelle an.

Und natürlich komme ich auch nicht pünktlich zum Bahnhof, um den Zug zu bekommen.

Diese Masche zieht der schon seit mindestens zwei Jahren durch, habe mich auch letztens beim Busunternehmen beschwert. Ich weiß aber nicht so ganz ob das bei dem Busfahrer auch ankommt, weil diese Beschwerde da viele Leute durchlaufen muss. Busfahrer selbst anzusprechen traue ich mich übrigens auch nicht, bin da viel zu emotional in solchen Situationen, vor allem wenn das schon mehr Jahre lang geht und ich möchte einfach auch nicht auf den Bus rausgeschmissen werden wegen sowas.

Das einzige was mir stand jetzt nur noch einfällt, wäre eine Anzeige, weil mir halt sonst nichts mehr einfällt. Denn die haben die Pflicht pünktlich zu sein, und die wird dadurch einfach regelmäßig missachtet und das aus einem demselben Grund, der für mich einfach nicht nur komplett unnachvollziehbar ist sondern einfach auch komplett unverantwortlich.

Arbeit, Polizei, Alltag, Recht, Bahn, Anzeige, Beschwerde, busfahrer, Pünktlichkeit, Bahnhof, Fahrt, öffentlich, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit