Anziehung – die besten Beiträge

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?

Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Vielleicht Verliebt bzw. ernsthaftes Interesse 47%
Sonstiges 37%
Sexuelles Interesse 16%
rein freundschaftlich/kollegial 0%
flirten, Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Job, Sehnsucht, Erotik, heiraten, Freunde, Beziehung, Sex, Anziehung, Ehe, Kollegen, Mann und Frau, verheiratet, verliebt

Bei Interesse an jemanden distanziert wirken, normal?

Hallo Leute!

In letzter Zeit ist mir oft aufgefallen dass ich bei Menschen die ich sehr attraktiv und anziehend finde etwas distanziert und uninteressiert wirke. Also im Prinzip vermittle ich ihnen dass ich kein Interesse habe, wobei dies genau der Fall wäre. Hat mich bis jetzt auch nicht wirklich gestört aber seit kurzem es gibt da einen Menschen bei dem ich komplett aus den Federn bis seitdem ich ihn das erste mal sah. Ich glaube noch nie hat es mir ein Mensch so schnell angetan als er.
Ich habe da auch sofort etwas zwischen uns gespürt, so eine Spannung. Hat auch gut angefangen, wir haben uns gegrüßt, angelacht aber nie miteinander geredet.

jetzt wirkt er aber eher so kühl. Grüßt mich kaum noch, schaut mich nicht mehr wirklich an und der Flow ist irgendwie geschwunden. Ich habe das Gefühl dass es davon kommt dass ich ihm ungewollt signalisiert habe dass ich kein Interesse habe und die Chance nicht genutzt habe ihn anzusprechen. Er interessiert mich trotzdem noch total und jetzt weiß ich ob ich ihn trotz der jetzigen noch ansprechen soll. So ganz auf Risiko halt.

(kurz zu meiner Person - (normalerweise) sehr extrovertiert und aufgeschlossen, liebevoll und witzig) - da passt nämlich normal überhaupt nicht zu meinem Charakter

Was meint ihr den, soll ich auf ihn zugehen? Gibt es gute Einstiegsthemen bzw wie kann man jemanden ansprechen? Und woher kommt das dass man bei Interesse das Gegenteil signalisiert..?

help meee!!

danke :)

Liebe, Anziehung, Bekanntschaft, schüchtern, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anziehung