Anzeige – die besten Beiträge

Rechtliche Lage bei shpock?

Hallo,

VORGESCHICHTE

Hab bei shpock einen moepd Motor verkauft, ich akzeptiert er akzeptiert, Betrag war 250€.

Da ich wohin unterwegs war und in der Nähe von ihm war brachte ich ihm den motor vorbei, allerdings war er nicht zuhause darum stellte ich bei ihn ab, ich weiß das tut man normal nicht aber dachte weil das alles über shpock läuft kann er mich nicht beschissen.

So motor steht vor seiner Haustür und er sollte mir das Geld überweisen nach zwei Wochen woch das Geld noch immer nicht da wa und ich ihn schon mehrmals kontaktiert habe, und er immer sagte er hätte keine Zeit und das mit dem überweisen ging nicht haben wir ausgemacht er schickt mir das Geld per ein geschriebenen Brief.

So heute, nach 5 Wochen warten auf das Geld, hätt er endlich den "Brief" aufgegeben und als er mir die sendungsnummer schickte habe ich nachgeschaut und gesehen das das Paket ca12kg hätt, sprich er schickt mir den motor zurück obwohl klar und deutlich ausgemacht war das er mir das geld schickt.

Natürlich könnte man sagen sei froh das du wenigstens den motor wider hast aber er hat gesagt er hat ihn zerlegt gehabt und darum weiß ich noch t ob er was falsch zusammengebaut hat oder ob er was ausgewechselt hat, den wen das der fall ist und ich den motor bei mir wider Einbau und dan einen Motorschaden deswegen hab kann ich nichts mehr machen....

FRAGE

Bei shpock, oder generel bei Internet Bestellungen sind ja Garantie und Rückgabe ausgeschlossen, also dürfte er mir den motor ja garnicht zurück senden?

Und was kann ich dagegen jetzt machen, wens sein muss hab ich auch einen Rechtsanwalt oder soll man da eine Anzeige machen?

Bitte um hilfe bin sehr verzweifelt?!

LG

Internet, Betrug, Anzeige, Bestellung, Shpock

Wann löscht die Polizei meine Daten?

Ich habe kürzlich in einem Ordnungswidrigkeitsverfahren (Straßenverkehr) Einsicht in die Akten genommen und habe dort in einem Schreiben/Bericht von der Polizei warum auch immer den Satz „Herr (Ich) ist das letzte mal im Jahr 19** wegen Verleumdung, Nötigung, Beleidigung und Bedrohung polizeilich in Erscheinung getreten“ vorgefunden.

Der Satz bezieht sich auf einen Nachbarschaftsstreit, der an die 20 Jahre her ist. Ich wurde damals von einem Nachbarn (in dessen Oberstübchen definitiv irgendwas nicht in Ordnung war) angezeigt. Das ganze ging dann nach gegenseitigen Anzeigen sogar vor Gericht und die Vorwürfe gegen mich haben sich als haltlos erwiesen und der Nachbar hat seine gerechte Strafe bekommen...

Jetzt stelle ich mir genau drei Fragen:

Wieso hat die Polizei nach 20 (!) Jahren noch diese Daten und ist das überhaupt rechtens?

Wieso fällt so ein Satz, der sich so liest als hätte ich die o.g. Taten begangen im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens (Straßenverkehr) das überhaupt gar nichts mit diesem alten Fall zutun hat?

Und 3. wie kann ich dagegen vorgehen? (Meinen Anwalt habe ich dazu noch nicht befragt, weil ich hoffe mir diese Kosten sparen zu können, beim Polizeiposten, der diesen Unsinn fabriziert hat habe ich angerufen... Dort war man ziemlich unfreundlich, wusste von nichts und sagen konnte oder wollte man mir dazu erst recht nichts.)

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Datenschutz, Polizei, Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Anzeige, Jura, Polizist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anzeige