Anzeige – die besten Beiträge

Online-Anzeige bei der Polizei NRW erstattet. Wie lange dauert eine Rückmeldung?

Guten Abend zusammen,

zur Vorgeschichte: Ich wurde Mitte Februar Opfer eines Onlinebetrügers, der sich offensichtlich per Phishing Zugang zu einigen meiner Accounts verschafft hat. Ich konnte damals schlimmeres verhindern und bin "nur" um 1600 Payback-Punkte gekommen, die der Betrüger gegen einen real-Gutschein im Wert von 16 Euro eingelöst hat. Hatte bereits damals eine Frage dazu gestellt, hier der Link dazu:

https://www.gutefrage.net/frage/e-mail-wird-durch-fremde-person-auf-diversen-plattformen-amazon-payback-verwendet-was-kannsoll-ich-tun

Meine jetzige Angelegenheit: Ich hatte damals noch real kontaktiert um herauszufinden, ob ein entsprechender Gutschein in irgendeiner Filiale abgeholt und eingelöst wurde. Tatsächlich bekam ich, wenn auch nach einer gewissen Zeitspanne, eine Antwort. Darin wurde bestätigt, dass ein Gutschein für diese Payback-Kundennummer in einer real-Filiale in Bochum eingelöst wurde und auch der entsprechende Kassenbon mit Datum, Uhrzeit und Einkäufen wurde als Kopie der E-Mail angehängt.

Da sich der Diebstahl in Bochum und somit in NRW abspielte, habe ich die recht praktische Gelegenheit genutzt, eine Online-Anzeige bei der Polizei NRW zu erstatten (ich selbst lebe in Bayern). Ich habe alles vollständig und formgerecht ausgefüllt und angegeben. Auch den Sachverhalt habe ich recht ausführlich und nach bestem Wissen geschildert. Nach Übermittlung der Anzeige bekam ich auch eine automatische E-Mail von der Polizei NRW, dass meine Online-Anzeige eingegangen sei und ich demnächst telefonisch kontaktiert werde. Das sind jetzt allerdings nunmehr fast drei Wochen, weshalb sich für mich folgende Fragen stellen:

1.) Ist es üblich, dass eine Rückmeldung der Polizei NRW bei Online-Anzeigen länger dauert?

2.) Sollte ich nun doch zur Polizei vor Ort (also in Bayern) gehen und dort eine Anzeige erstatten, weil die Polizei NRW vielleicht gar nicht zuständig ist (obwohl sich der Diebstahl dort ereignete)?

3.) Würde mich die Polizei NRW für den Fall, dass sie gar nicht zuständig ist, auch kontaktieren und aufklären?

Für hilfreiche Antworten und ggf. eigene Erfahrungen mit Online-Anzeigen wäre ich sehr dankbar!

Polizei, Recht, Anzeige, Phishing, Polizei NRW, Onlinebetrüger

Anzeige wegen scamming, was tun?

Guten Abend,

folgender Sachverhalt: Und zwar habe ich vor ca. einem halben Jahr einen Account in einem Spiel verkauft, in dem es laut den AGBs verboten ist Accounts zu verkaufen. Mit dem Käufer wurde abgesprochen, dass er mir dafür eine bestimmte Summe (100 Euro) gibt und den Account außerdem niemandem weitergibt (der Account läuft auf meiner privaten Adresse und das Ändern dieser Adresse ist riskant, da der Account gebannt werden kann). Er war einverstanden und erstmal lief alles gut. Als ich allerdings herausgefunden habe, dass er den Account sehr vielen Leuten weitergegeben hat, habe ich den Account gesperrt und mein Mail-Passwort geändert. Er ging zur Polizei und hat eine Anzeige erstellt.

Nach zwei Monaten habe ich ihm den Account dann freiwillig zurückgegeben, da ich es geschafft hatte die Mail Adresse, auf welcher der Account lief, zu ändern. Ich habe ihm den Account zurückgegeben und alles war gut. Leider habe ich das Handy nicht mehr und habe somit keine Chatverläufe mehr.

Auf jeden Fall kam heute die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss zu mir nach Hause und nahm mir deshalb mein Handy weg (für ca. 6 Monate). Ich werde noch vernommen werden.

Meine Frage ist jetzt folgende: Ist die Anzeige gerechtfertigt (sie wurde erstellt bevor ich den Account zurückgegeben habe), denn schließlich verstößt das Verkaufen dieses Accounts gegen die AGBs. Oder spielen diese keine Rolle? Ich bin übrigens Minderjährig. Stünde mir gesetzlich ein kostenloser Anwalt zur Verfügung?

Vielen Dank im Voraus

Polizei, Recht, Anzeige, scamming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anzeige