rosepetals 18.07.2018, 20:35 Wie begründet Seneca dass die Mehrheit der Menschen falsch liegen? Aus Vom glückseligen Leben: "Es steht mit der Sache der Menschheit nicht so gut, dass das Bessere der Mehrzahl gefällt; ein großer Haufe ist ein Beweis vom Schlechtesten." Griechenland, Geschichte, Psychologie, Antike, Gesellschaft, Literatur, Philosophie, Rom, Seneca, antikes Griechenland, Stoa, Stoiker, Stoizismus, Philosophie und Gesellschaft 7 Antworten
xMrKnusprig10x 11.07.2018, 17:25 Warum war die Antike so fortgeschritten? Moin, ich stelle mir immer wieder die Frage warum die Antike vor tausenden von Jahren so fortgeschritten war, z.B. Äquadukt, Senat, Demokratie, sehr zivilisiertes Verhalten. Und gerade im Vergleich zum Mittelalter, kommt in mir die Frage auf, wieso hat sich die Menschheit "zurückentwickelt"? Wie ich finde ein sehr spannendes Thema und ich hoffe, dass mir der ein oder andere einen Antwortsansatz geben kann. Lg Antike, Entwicklung, Fortschritt , Mittelalter 5 Antworten
lochstopfer2002 15.06.2018, 23:51 Zeitrechnung in der Antike? Es gibt ja die "Zeitrechnung" "v.Chr." und "n.Chr."...zB sagen wir ja "Das ist 100 v.Chr passiert".Was haben denn dann aber die Römer,Ägypter,Griechen gesagt wenn man wissen wollte welches Jahr ist ? Weil sie konnte ja nicht sagen "Ja wir haben 100 v.Chr"... Die Frage ist erstgemeint Geschichte, Antike, Römer, Zeitrechnung 5 Antworten
Macintosh1704 12.06.2018, 18:44 , Mit Bildern Warum ist das Kolosseum so demoliert? Italien, Geschichte, kaputt, Menschen, Altertum, Antike, Denkmal, Kolosseum 3 Antworten
Minnimouse9 12.06.2018, 15:02 Warum haben die Germanen so viele begriffe übernommen, anstatt die begriffe übersetzen? Geschichte, Sprache, Antike, Germanen, Germanistik, Latein, römisches Reich, Rom, Völkerwanderung 9 Antworten
Klingelmannn 05.06.2018, 09:34 Wie war der Sex im Mittelalter? Wie war damals die Einstellung zum Sex? War es damals leichter als Mann eine Frau zum Geschlechtverkehr zu überzeugen als es heute ist? Waren die Menschen damals so verklemmert über das Thema wie heute oder war das damals ganz normal in der Öffentlichket z.b. Sex zu haben? Ich rede so um die 6.-15. Jahrhunderte ... n. Chr. Geschichte, Kultur, Sex, Sexualität, Antike, Liebe und Beziehung, Mittelalter, Rom, mittelalterlich 7 Antworten
Richard08 04.06.2018, 12:29 Was ist eine Bibel 151 Jahre alt wert? Habe eine Bibel gefunden die 151 Jahre alt ist. So wie es aussieht ist die Bibel noch voll ständig aber kaputt manche Seiten. alte Bücher, Antike 3 Antworten
Gregjeremy 29.05.2018, 19:23 Wer soll hübscher gewesen sein: Nofretete oder Kleopatra? Geschichte, Ägypten, Antike, Hieroglyphen, Römer 6 Antworten
ari1985 17.05.2018, 17:02 Trug das Christentum zum Untergang des römischen Imperiums die Schuld? Religion, Christentum, Antike, Rom, spaetantike 5 Antworten
Lucinda77 11.05.2018, 21:53 Alexander der Große ein Unmensch? Hallo, ich wollte fragen, ob Alexander der Große wirklich so ein Unmensch war, wie es in der Doku gesagt wird oder es unser Geschichtslehrer sagt? Der wird nämlich immer arg böse dargestellt, dabei hatte er es doch auch schwer. Geschichte, Alexander der Große, Antike, griechische geschichte, hellenismus, antikes Griechenland 3 Antworten
wendyMiller 03.05.2018, 12:28 Rom entstehung? Ich weiß wie Rom entstanden ist, jedoch würde ich gerne noch ein paar Fakten wissen. Zum Beispiel wo genau Rom entstanden ist (Ich weiß in Rom, aber vielleicht gibt es was genaueres), warum Rom entstanden ist. Ich beziehe mich auf die Geschichte von Romulus und Remus. Und ein paar Fakten zur Entstehung, was interessantes. Ich würde mich über jede ernst gemeinte Antwort freuen. lg. Wendy Schule, Geschichte, Wissenschaft, Antike, Rom, Vergangenheit 5 Antworten
Retrohure 29.04.2018, 17:39 Wie war das Leben der Einheimischen in römischen Provinzen (Antike)? Hallo, ich interessiere mich für die Antike und möchte mir gerne vorstellen, wie das alltägliche Leben im römischen Reich war - aber nicht der reichen Bürger in Rom selber sondern der besetzten Bevölkerung in den Provinzen.Wie war etwa das Leben der Germanen im römischen Germanien oder das der Gallier in Gallien. Wurden sie aktiv unterdrückt, ihre Kultur und Sprache aktiv verdrängt und verboten? Welche Vor- und Nachteile hatte die römische Herrschaft? Wie wurde die Bevölkerung behandelt? Wurden sie in die römische Gesellschaft integriert? Und was, wenn man sich auflehnte? Leben, Religion, Schule, Geschichte, Politik, Alltag, Altertum, Antike, römisches Reich, Rom, Gallien, Germanien, Philosophie und Gesellschaft 4 Antworten
Lesestoffndmore 16.04.2018, 20:05 Spannende Referatsthemen im Bezug auf Caesar? Unsere Lateinlehrerin zwingt uns mal wieder ein Referat vorzutragen und dieses Mal können wir uns etwas selbst ausdenken. Es soll nur etwas mit Caesar zu tun haben. Nur leider fällt mir mit ihm nicht ganz so viel ein, mal abgesehen von seiner Innen-/Außenpolitik... Da wollte ich euch mal fragen, was euch zu Caesar in den Sinn kommt. Danke schon mal im Vorraus für jede Antwort ^^ Schule, Geschichte, Referat, Antike, Caesar, Römer, römische Geschichte, Rom, referatsthema, Römische Republik 2 Antworten
sommer96 05.04.2018, 14:05 Vorteile und Nachteile für Rom? Hallo, ich habe eine Frage. Würdet ihr im alten Rom leben? Könntet ihr mir Vor- und Nachteile für des geben? PS: Im Fach Geschichte :) Liebe Grüße, sommer96 Geschichte, Antike, Römer, römische Antike 3 Antworten
Experience55 30.03.2018, 12:15 Errungenschaften des Römischen Reiches verloren? Guten Tag, meine Frage ist, nachdem die Vandalen in Rom einfielen und das Römische Reich außeinander brach, begann das Dunkle Zeitalter. Warum wurden Erfindungen wie Aquädukte oder auch Schrift und ähnliche Kulturelle und Wissenschaftliche Errungenschaften vergessen und nicht angewendet. Warum wurde Europa wieder Primitiv? Religion, Geschichte, Politik, Kultur, Antike, Germanen, Gesellschaft, Kulturgeschichte, Mittelalter, Römer, römisches Reich, Rom, Sandalen, Errungenschaften, byzantinisches Reich 9 Antworten
nrsprache 28.03.2018, 19:55 Was passiert mit Halbgöttern wenn sie sterben? Eine Frage steht schon mal oben in der Frage:) Altern Halbgötter während ihrem Leben auf der Erde? Wenn sie sterben können sie dann bei ihren Götterelternteile leben, als Junge Halbgötter? Meine Frage meine ich 100% Ernst denn dieses Thema interessiert mich sehr... PS: falls sich jemand richtig gut mit Halbgötter auskennt. Könnt ihr ruhig mehr schreiben... Ich lese gerne:) Danke🤗 Antike, Gott, griechisch, Mythologie, Halbgott 2 Antworten
JasmineJimmy 12.03.2018, 10:11 Hilfe in Gesellschaftslehre!? Ein Handwerker ist stolz darauf, ein freier Buerger zu sein. Trotzdem geht er nur gelegentlich zur Volksversammlung. Warum? Griechenland, Geschichte, Politik, Antike, Gesellschaft, antikes Griechenland 1 Antwort
Etzi138 26.02.2018, 13:46 Antiker gegenstand (Spartakus)? In der Serie Spartakus nehmen die Gladiatoren ein längliches stück metal, welches an einem Ende gebogen ist. Mit dem gebogenen Ende fahren sie über die Haut. Hierbei wird die Haut gerreinigt. Wie heißt dieses gerät und wie funktioniert es ? Antike, römisches Reich, Rom, Spartacus, gladiator 2 Antworten
Oskar100 18.02.2018, 14:31 Welches Geld bekamen Gladiatoren? Hi, bei einem Sieg bekamen Gladiatoren ja Geld,aber woher kam das Geld einen Eintritt für die Spiele gab es ja nicht und wenn sie gewannen woher kam das Geld? z.b.es gab Spenden oder so Vielen Dank schonmal Geschichte, Antike, Rom, gladiator 1 Antwort
Helloquestion 15.02.2018, 13:25 , Mit Bildern Ich weiß nicht was das für ein Gegenstand ist? Ich fand diesen Gegenstand in dem Hotel was ich leite. Das Gebäude ist 518 Jahre alt. Ich es antik oder täusche ich mich ?Was genau ist das überhaupt und wie nennt man sowas ? Danke für eure Hilfe :-)! alt, Antike 3 Antworten