CorgiMcweasel 07.04.2025, 21:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welche Orte haben die besterhaltenen altgriechischen und altrömische Architektur? Städtereise, Antike, Architektur, Kulturgeschichte, Römer, römisches Reich, Römerzeit 6 Antworten
SchwarzeKobra 07.04.2025, 20:44 , Mit Umfrage Lieblingsgötter? Welche der folgenden Gottheiten findet ihr am besten/interessantesten? Egal ob wegen des Glaubens, der Historie, interessanten Mythen, der Philosophie.... Anderes 35% Abrahamistischer Gott 22% Odin und nordische Götter 13% Spaghettimoster 13% Griechisch-römische Götter (Zeus) 13% Shiva 4% Buddha (ich weiß: ist kein Gott) 0% Vishnu und Avatare 0% Amun Re und ägyptische Götter 0% Shintogötter 0% Religion, Antike, Glaube, Kulturgeschichte, Mythologie 12 Antworten
BlutGeisha 06.04.2025, 15:47 Welche Geschichtliche(n) Epoche(n) findet ihr am Interessantesten? Und weshalb grade diese? Anthropologie, Antike, Mittelalter 3 Antworten
Zehra507 04.04.2025, 22:37 Caesars Schrift zum Helvetierkrieg, welcher Auszug bei Klausur? Wir haben im Latein Unterricht nur den Anfang von Helvetierkrieg übersetzt. Wo Caesar die 2 Umwege der Helvetier erläutert und kurz von der Unterwerfung der Allobroger sprach. Nun will ich wissen welche Textastelle drankommen könnte. Deutsch, Lernen, Studium, Geschichte, Sprache, Noten, Text, Übersetzung, Abitur, Antike, Caesar, Grammatik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Latein, Lateinübersetzung, Oberstufe, Stilmittel, übersetzen, Universität, De Bello Gallico, lateinische Literatur 2 Antworten
Giovanni1969 04.04.2025, 13:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Welche "tote" oder ausgestorbene Sprache findet ihr am interessantesten? Latein 49% Altgriechisch 22% Koptisch 8% Sumerisch 8% Althebräisch 3% Aquitanisch 3% Gallisch 3% Minoisch 3% Gotisch 3% Etruskisch 0% Europa, Geschichte, Sprache, Altgriechisch, Antike, Kulturgeschichte, Latein, Linguistik, Mittelalter, Neuzeit, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaften, weltweit, Linguistik Sprachwissenschaft 18 Antworten
Blueorange25 03.04.2025, 17:20 War das Achämenidenreich das größte imperium in der Antike? Antike, Naher Osten, Imperium 4 Antworten
Bozoo27 02.04.2025, 23:37 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wärt ihr dafür, dass man das römische Reich wieder herstellt? Also ich bin dafür. Eine große Nation. Atlantik Nation. Beste Grüße Nein 63% Vielleicht, unter Umständen. 21% Ja 17% Italien, Antike, Römer, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 6 Antworten
Duselchen 02.04.2025, 18:34 , Mit Umfrage Welches antike Volk mögt ihr am meisten? Römer 36% Griechen 32% Germanen 14% Helvetier 9% Ägypter 5% Gallier 5% Ägypter, Antike, Germanen, Griechen, Römer, Gallien 8 Antworten
DomPromillo 02.04.2025, 09:05 Wer hat die Pyramiden von Gizeh gebaut? Glaubt ihr was in den Geschichtsbüchern steht oder seit ihr einer vollkommen anderen Meinung? 👀 Geschichte, Menschen, Ägypten, Antike, Archäologie, Architektur, Pharao 15 Antworten
Betumen 02.04.2025, 02:21 Gibt es antike Schriften, von denen man weiß, dass sie im Hochmittelalter noch gelesen werden konnten? Die also nach dem Hochmittelalter verloren gegangen sind. Europa, Religion, Griechenland, Deutschland, Christentum, Altertum, Antike, antikes Rom, Archäologie, europäische Geschichte, Mittelalter, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland 2 Antworten
Giovanni1969 01.04.2025, 15:20 , Mit Umfrage Welches historische Reich würdet ihr am liebsten besichtigen wollen? Antikes Griechenland 40% Altes Rom 24% prä-kolumbianisches Mesoamerika (Azteken, Maya, Inka usw.) 16% Altes Ägypten 12% Babylon 4% Osmanisches Reich (zur Goethezeit & Entstehung des Orientalismus) 4% Mesopotamien 0% Kaiserreich China (Yin-Dynastie) 0% Großreich Spanien (Epoche der Entdeckung der neuen Welt) 0% Frankreich (zur Epoche der Koalitionskriege) 0% Antike, Favoriten, Mittelalter, Neuzeit, weltweit, Liste, Imperium, Königreich, Weltmacht 8 Antworten
Giovanni1969 01.04.2025, 12:01 , Mit Umfrage Welches Tier, das noch während der letzten Kaltzeit lebte und vor dem Beginn der modernen Zeitrechnung nach Christus ausstarb, ist euer Liebling? Smilodon (Säbelzahntiger) 32% Wollhaarmammut 21% Riesenfaultier 16% Steppenbison 11% Riesenhirsch 5% Höhlenbär 5% Eurasischer Höhlenlöwe 5% Dirus (Schattenwolf) 5% Wollhaarnashorn 0% Camelops (antikes Kamel) 0% Tiere, Antike, Lebewesen, Säugetiere, Eiszeit, Lieblingstier, Urzeit 5 Antworten
Krylkior 31.03.2025, 23:17 , Mit Umfrage Seid ihr meiner Meinung zu deutscher Geschichte? Ich finde man sollte weniger über Deutschland und mehr internationale Geschichte lernen.Es ist (meiner Meinung nach) so quatschig zu wissen was XY in Deutschland im Jahr 18keineahnung XY gesagt hat. Es ist doch viel interessanter mal internationale Geschichte zu lernen, und z.B. auch über die Antike und so!Ich rede jetzt von Schule Nein 73% Ja 13% Meh 13% Schule, Deutschland, Antike, deutsche Geschichte 6 Antworten
Giovanni1969 31.03.2025, 20:44 , Mit Umfrage Welcher Stratege und Feldherr ist euer Favorit oder würdet ihr als den "größten" bezeichnen? Napoleon Bonaparte 32% Alexander der Große 26% Gaius Iulius Caesar 11% Richard Löwenherz 11% Dschingis Khan 11% Vlad Tepes (Draculea) 5% Josef Radetzky von Radetz 5% Cesare Borgia 0% Paul von Hindenburg 0% Thutmosis III. 0% Geschichte, Antike, General, Militär, Mittelalter, Römer, Schlacht, Historische Persönlichkeiten 4 Antworten
SimpLerFik 31.03.2025, 16:43 Muta cum liquida über Wortgrenzen? Bei Wikipedia stehtEine Muta cum liquida über Wortgrenzen hinweg ermöglicht keine Vermeidung der Positionslänge, weil auch hier die Silbe durch Konsonant geschlossen wird. Bedeutet dass, das Muta cum liquida im gleichen Wort sein müssen, damit sie eine Positionslänge vermeiden?Also ist zum Beispiel"Et medicus"trotz t + m positionslang? Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Grammatik, Lateinübersetzung, übersetzen, lateinische Literatur 1 Antwort
Bernd259 31.03.2025, 15:01 , Mit Bildern Ist diese Balalaika (Musikinstrument) wertvoll? Moin erstma'! Ich fand dieses Musikinstrument auf der Straße, und online steht, dass es ein antikes russisches Musikinstrument namens "Balalaika" ist. Es ist in einem nahezu perfekten Zustand, deshalb dacht Ich mir, es zu verkaufen. Da ich mich nicht mit diesem Instrument auskenne, frage Ich hier nach Hilfe und mehr Informationen über dieses Ding. Musik, Musikinstrumente, rar, Instrument, rare, Russisch, Antik, Antike, Russland, selten, Rarität, Seltenheit, zupfinstrument 2 Antworten
Rotfuchs716 31.03.2025, 01:37 Warum stand an den KZ Eingängen "Jedem das Seine". Was war damit bezweckt? Antike, Drittes Reich, Holocaust, Kommunismus, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Redewendung, KZ Buchenwald, Nazideutschland 3 Antworten
Frischluftstall 30.03.2025, 12:42 Wo einst die Römer waren, da geht es uns bis heute besser- stimmt das und wenn ja warum? "Diesseits der einstigen Grenze des Imperium Romanum sind die Deutschen im Schnitt zufriedener, gewissenhafter und leben länger. Wie kann das sein?"Das steht in einem Artikel der faz, aber der Rest davonist leider hinter einer Paywall. Vielleicht habt ihr ja Ideen dazu und könnt mir was interessantes dazu sagen Geschichte, Antike 4 Antworten
JackoMJ 30.03.2025, 03:34 Kennt ihr Denker und Wissenschaftler im alten Ägypten? Zur Zeiten der Pharaonendynastie ? Könnt ihr mir bitte Namen nennen ? Menschen, Wissenschaft, Ägypten, altes Ägypten, Antike, Archäologie, Denker, Philosophie, Transkription 3 Antworten
Edi1310 29.03.2025, 21:38 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gab es im antiken Rom auch die Vorstellung von Charon dem Fährmann? Hallo allerseits. Ich habe oft gelesen, dass es im antiken Griechenland die Tradition gab Verstorbenen einen Obolus mit ins Grab zu geben b.z.w. unter die Zunge und/oder auf die Augen zu legen, damit diese im Jenseits den Fährmann Charon bezahlen können. Im alten Rom hingegen war die Feuerbestattung wohl Recht weit verbreitet. War also im alten Rom die Tradition Verstorbenen einen Obolus mit ins Grab zu geben nicht weit verbreitet oder galt es als ausreichend dem Verstorbenen einen Obolus vor seiner Verbrennung mitzugeben? Europa, Religion, Griechenland, Geschichte, Altertum, Antike, antikes Rom, Archäologie, europäische Geschichte, griechische Mythologie, Jenseits, Latein, Leben nach dem Tod, Römer, römisches Reich, Rom, antikes Griechenland, römische Mythologie 3 Antworten