Befand sich bei der Hohensyburg eine antike Germanische Siedlung?
Hallo allerseits. Die Hohensyburg ist bekanntlich erst seit dem 8. Jahrhundert, als die Sachsen in der dortigen Wallburg gegen die Franken kämpften, anhand schriftlicher Quellen dokumentiert. Allerdings gibt es Hinweise, dass sich auf dem Gebiet der Kirche auf dem Syberg ein altes germanisches Heiligtum befand. Und es gibt einige Funde aus der Eisenzeit in dem Gebiet. Kann man also davon ausgehen, dass sich auf dem Gebiet der Hohensyburg schon in der Antike (zur Zeit des Tacitus) eine Siedlung der Germanen befand?