Haben die Wikinger Tabak konsumiert?

Pfiati  17.03.2025, 20:34

Ja, ich rauche, z. B., Viking Lights. :-)

Aber, im Ernst, wieso kommst du auf so eine Frage?

Edi1310 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:52

Aus reinem Interesse. Die Geschichte um die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger im 10.Jahrhundert und ihre dortigen Siedlungen ist generell sehr spannend.

9 Antworten

Das weiß niemand genau. Alles Spekulationen. Könnte sein oder auch nicht. Niemand weiß bisher wirklich wie weit die Wikinger gesegelt sind.


Von Experte OlliBjoern bestätigt

Tobacco's use dates back thousands of years in the Americas, with evidence suggesting cultivation and consumption as early as 6,000 BC. Archaeological findings indicate that humans in the Americas began using tobacco as far back as 12,300 years ago. 

Here's a more detailed timeline:

  • 6,000 BC: Native Americans start cultivating the tobacco plant. 
  • 1st century BC: Maya people of Central America used tobacco leaves for smoking in sacred and religious ceremonies. 
  • 1492: Christopher Columbus first encounters dried tobacco leaves, and the tobacco plant and smoking are introduced to Europeans. 
  • 1531: Europeans start cultivating the tobacco plant in Central America. 
  • 1560: Frenchman Jean Nicot introduced tobacco to France. 
  • 1612: John Rolfe is credited as the first settler to successfully raise tobacco as a cash crop in Jamestown, Virginia. 

Ich schätze ja. Die Vikinger haben sicher geraucht. Es gab kein Internet. :-)

Tabak stammt aus der Neuen Welt. Die dortigen Kulturen (etwa die Maya) haben sicher schon seit Jahrtausenden Tabak geraucht. Und Tabak kam erst deutlich nach den Wikingern nach Europa (also nach Kolumbus' Fahrten). (Nun könnte man drüber spekulieren, ob die paar wenigen Wikinger, die es bis nach Neufundland geschafft hatten, geraucht haben. Ich weiß es nicht.)

Natürlich könnte man theoretisch auch andere trockene Pflanzen rauchen (anstelle von Tabak). "Es gibt Hinweise darauf, dass einige nordische Völker bestimmte Pflanzen rauchten" (meint meine KI)

Welche Pflanzen das waren, weiß ich nicht.

Unwahrscheinlich. Der südlichste Punkt Nordamerikas, an dem man Nachweise von Wikingersiedlungen gefunden hat, liegt in Neufundland. Das ist rund 2000 km Luftlinie von Virginia entfernt, welches als "Tabakland" bekannt ist. Wenn sie mit Tabak in Berührung kamen, dann nur, weil die Einheimischen aus der Region Neufundland mit denen aus der Region des späteren Virginia handelten - und die Wikinger vielleicht so davon erfuhren. Aber selbst wenn, dann dürfte Tabak eine extreme Seltenheit in Neufundland gewesen sein - und mit Sicherheit nichts, was man einfach so mal an Fremde verschenkte.


Edi1310 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 17:57

Vielen lieben Dank für deine hilfreiche Antwort! :)

Die nördlichsten amerikanischen Gegenden, wo heute Tabak angebaut wird, sind die kanadischen Provinzen Prince Edward Island, Nova Scotia und New Brunswick. Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Ontario_tobacco_belt

Die Temperaturen steigen dort im Sommer auf etwas über 20°C. Ebenso warm wird es in großen Teilen von Neufundland. Zwar siedelten die Wikinger an dem kälteren Nordzipfel von Neufundland, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die Ureinwohner dort über Tabak verfügten.


Edi1310 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 17:57

Vielen lieben Dank für deine hilfreiche Antwort! :)