Welchen von den folgenden europäischen Orten findet ihr historisch betrachtet am spannendsten?

Venedig 50%
Kaliningrad 14%
Canterbury 9%
Vatikanstadt 9%
Granada 5%
Avignon 5%
Brügge 5%
Çanakkale 5%
Rhodos 0%
Heidelberg 0%

22 Stimmen

7 Antworten

Venedig

Weil du historisch betrachtet, dabei geschrieben hast, wähle ich Venedig. Die Stadt war eine bedeutende Seemacht und beherrschte zeitweise das Mittelmeer https://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Venedig

Venedig wollte im östlichen Mittelmeer die Konkurenz des Byzantinischen Reichs ausschalten und so lag es mit an Venedig, das Konstantinopel 1204 von einem Kreuzfahrerheer besiegt wurde und das Byzantinische Reich aufgeteilt wurde https://de.wikipedia.org/wiki/Vierter_Kreuzzug in drei Teilreiche, welche dem Druck der Osmanen nicht stand halten konnten.

Woher ich das weiß:Hobby

Giovanni1969 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 16:21

Ja und Venedig war auch die Stadt wo u.a. Giacomo Casanova einen Großteil gelebt und gewirkt hat (bzw. geboren und aufgewachsen ist) haha

Neugier4711  24.03.2025, 18:55
@Giovanni1969

Stimmt, das wird erzählt, wenn man dort eine Stadtführung mit macht. Der hat eine spannende Biographie.

Venedig

Schade, das Du nicht Kairo, Rom oder Athen aufgezählt hast. Aus Deiner Auswahl stimme ich für Venedig. (Eine ganze Stadt über dem Meer, auf Stelzen. Asphaltstraßen gibt es nicht, nur "Flüsse".)


TylerJanshen  19.03.2025, 16:21

Kairo zählt auch nicht zu Europa😑

Giovanni1969 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 16:19
@TylerJanshen

Genau - Kairo gehört zwar zum mediterranen Raum was mancherleiorts noch als europäische Hemisphäre (siehe antikes Griechenland) betrachtet wird, jedoch ist es geographisch (und kulturgeschichtlich bezüglich der Neuzeit) in Nordafrika zu verorten.

Çanakkale

Hierzulande fast vergessen: Die Dardanellenschlacht 1915 war eine der blutigsten im ganze I. WK.


Giovanni1969 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 16:14

Ja und außerdem ist die Ausgrabungsstätte Trojas gleich nebenan gelegen :)

Kaliningrad

Der Ort gehört fett von den Polen und Litauen erobert, um es dann Hälfte Hälfte zu machen. Es sieht total schwachsinnig aus, dass das ein Teil zu Russland gehören soll, wenn es mit Russland selbst doch garnicht verbunden ist, und das nichtmal im Ansatz.


ColonelLanda  19.03.2025, 15:44

Würde wenig sinn machen die Bevölkerung Königsberg ist zum allergrößten Teil russisch durch die Umsiedelung. Man muss sich damit abfinden

Bero2  19.03.2025, 15:46
@ColonelLanda

Eroberungen gab es damals schon, wieso nicht heute auch? Der Drang des Menschen nach mehr zu streben ist essenziell.

ColonelLanda  19.03.2025, 15:49
@Bero2

Nein warum sollte man ? Die Bevölkerung ist zu ca90% russisch man hat kein anderes Land hätte theoretisch Anspruch drauf

Bero2  19.03.2025, 15:55
@ColonelLanda

Man kann Bevölkerungen ebenfalls durch neuzuwanderung schrumpfen lassen, indem man dort gezielt Ausländer hinstellt, die von nun an dort Leben.

Oder auch mit Gewalt.

Land zu gewinnen ist und war schon immer sehr wichtig.

ColonelLanda  19.03.2025, 15:58
@Bero2

Es ist russisches Staatsgebiet und du müsstest wissen das Russland eine Nuklear Macht ist und Polen und Litauen nicht zudem schrumpfen die von der Bevölkerung. Aber nach deinen Ansatz könnten wir ja auch wieder uns unsere alten Ostgebiete wieder holen und umsiedeln. Sowas haben übrigens die Nazis vor

Bero2  19.03.2025, 16:13
@ColonelLanda

Sobald der Weltkrieg erstmal ausbricht können wir ja das Spektakel betrachten, wie Kaliningrad erobert wird.

Bero2  19.03.2025, 16:36
@ColonelLanda

? Nein, das wäre im Falle eines Nuklearen Krieges.

Ein Weltkrieg heißt nicht Automatisch auch einen Nuklearen Krieg.

Venedig

Venedig war eine Großmacht im Mittelalter und ermöglichte durch seine Wirtschaftskraft den Europäern, der byzantinischen Gefahr Paroli zu bieten.