Angst – die besten Beiträge

Wohngruppe

Mein Sohn wohnt in einer Wohngruppe und hat Schwierigkeiten sich anzupassen und die Betreuer behandeln ihn nicht gut, lachen ihn aus oder mobben ihn im Bus während sie alle in den Urlaub fahren. Sie reden zuviel auf ihn ein, zwingen ihn zu reden und das vor anderen Kindern.

Sie geben ihm weniger essen als anderen Kindern und sagen das für ihn nicht viel bezahlt wird für Essen. Was nicht stimmt.

Das ist ein Jungen Wohngruppe und es sind 2 Jungen, einer ist 19 Jahre alt was uhn anschreit und ihn mit den küchentuch geschlagen hat oder mit anderen Gegenstände und wir ihn bei der Polizei angezeigt hatten ,die Anzeige wurde fallen gelassen weil er sich entschuldigt hat nur nicht bei mein Sohn.

Danach wurde es noch schlimmer weil der 19 jährige seit sein 11 Jahr da lebt und die Betreuer ihn mögen und deshalb mein Sohn nicht vor ihn schützen,wie auch nicht vor einen anderen Jungen was gleich Alt ist wie mein kind, er beleidigt, schlägt und beleidigt auch mich. Die Betreuer sagen nichts dazu.

Ich weiss nicht was ich machen soll, ich habe mit eine Betreuerin geredet aber sie lässt mich nie aussprechen,sagt mein Sohn wäre schuld und das er mit Streit beginnt. Mein Sohn hat adhs aber er nimmt Tabletten und ist ruhig danach und macht nichts.

Ich habe kein Geld für ein Anwalt, ich will es auch nicht verschlimmern so das die mein Sohn schlimmer behandeln. Was kann ich tun,wer kann mir da helfen?

Übrigens das Jugenamt tut auch nichts und die stecken alle unter ein Dach.

Alle sind gegen uns ,vor Gericht musste ich meine halbe Sorgerecht abgeben und darf über nichts entscheiden aber ich quäle mich jeden tag damit das mein kind nicht geschützt wird und die machen ihn fertig.

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Wohngruppe

Ausbildung schwer zu bekommen?

Hey, ich habe dieses Jahr meine mittlere Reife mit sehr guten Noten abgeschlossen und suche jetzt eine Ausbildung. Ich bin 16.

Ich möchte eine kaufmännische Ausbildung machen, wo man sich später auch weiterbilden kann.

Bei mir gibt es offene Stellen für kaufmännische Ausbildungen im Bereich Industrie, Autos, Banken, Versicherungen aber die Anforderungen sind bei uns in der Region sehr hoch.

Fast jeder möchte das man 21 oder 25 (Studienabbrecher) ist, einen Führerschein hat, Zugang zu einem Auto und am besten FSJ. Abschluss ist aber mit mittlerer Reife angegeben.

Mein älterer Bruder hat sich vor ein paar Jahren mit 16 nach seiner mittlerer Reife mit einem sogar schlechteren Abschluss bei den selben Firmen auf die selben Stellen beworben und die wollten nicht das man 21 oder 25 ist, ein Führerschein hat, schon Erfahrung in der Branche und ein Auto.

Die Anforderungen sind bei fast jeder Stelle bei uns in der Region so hoch.

Kommt mir das nur so vor oder will einfach gar keiner mehr Ausbilden? Ich habe mich auch in Berufsforen informiert und das wird wohl jedes Jahr schwieriger und exklusiver Ausbildungen zu bekommen.

Ich habe echt etwas Zukunftsangst, weil ich für diese Jahr auch nichts gefunden habe. Ich habe mich natürlich trotzdem auf die Stellen beworben aber keine einzige Rückmeldung bekommen. Nicht mal eine Absage.

Arbeit, Finanzen, Schule, Familie, Zukunft, Bewerbung, Job, Angst, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Abschluss, Gesellschaft, Mittlere Reife, Weiterbildung, Zukunftsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst