Angst – die besten Beiträge

Jura-Studium und REWE-Job unter einen Hut bekommen: Wie teilt man die Zeit am besten ein? Strategien gegen Stress und für Freizeit?

Hallo liebe Community,

ich bin 19 Jahre alt, studiere Jura und arbeite gleichzeitig Teilzeit bei REWE. Ich bin wirklich motiviert, sowohl im Studium erfolgreich zu sein als auch im Job meinen Beitrag zu leisten. Allerdings merke ich, dass die Doppelbelastung ziemlich anstrengend ist und ich Schwierigkeiten habe, meine Zeit effektiv einzuteilen. Oft fühlt es sich an, als würde ich ständig hinterherhinken und hätte kaum noch Zeit für mich selbst oder soziale Aktivitäten.

Meine Frage an euch ist: Wie habt ihr es geschafft, ein anspruchsvolles Studium wie Jura mit einem Teilzeitjob zu vereinbaren? Welche konkreten Zeitmanagement-Strategien könnt ihr empfehlen, um den Überblick zu behalten und den Lernstoff effektiv zu bewältigen, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben? Wie integriert ihr euren Job so, dass er euch nicht zu viel Energie raubt, aber trotzdem eine wichtige Einnahmequelle bleibt?

Besonders wichtig ist mir auch, wie man effektiv Stress abbauen und trotzdem noch genügend Freizeit für Freunde, Hobbys oder einfach nur zum Entspannen finden kann. Habt ihr Tipps, wie man Prioritäten setzt, unnötige Zeitfresser vermeidet oder vielleicht sogar Synergien zwischen Studium und Job nutzen kann? Gibt es vielleicht spezielle Lernmethoden, die für Jurastudenten mit wenig Zeit besonders gut funktionieren?

Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat, jede persönliche Erfahrung und jede Methode, die mir helfen kann, diese intensive Phase meines Lebens besser zu meistern und nicht den Überblick zu verlieren.

Schule, Angst

Findet ihr, ich habe überreagiert oder gerecht (Streit)?

Hallo zusammen.

Eben gab es einen mega krach zuhause

Folgende Situation:

Ich habe mein Handy offen im Zimmer gelassen, also nicht und Es war noch ein chat offen, meine ältere Schwester wollte was aus ihrer Kommode holen und hat dabei den chat gesehen und wollte mich was aufziehen mit ,, ooohhh Prinzessin und so" ich meinte nur ,,heeey " und habe mein Handy aus Sichtweise genommen und meinte danach ,, das war jetzt nicht Korrekt von dir"

Sie ist darauf etwas Pampig geworden und meinte, ja es lag offen auf meine Kommode. Und ich meinte,, ja ich fände trotzdem nicht korrekt, stell dir mal vor ich würde es bei dir machen"

Und dann ist irgendwie alles eskaliert, sie ist und ich sind immer lauter geworden, sie vorallem Respektlos mit Sachen wie ,, ich fühle mich ertappt" und ,, es ist auch ihr Zimmer, ich zahle keine Miete (sie auch nicht)

Ich habe versucht meine Mutter zu erklären, dass ich es nicht in Ordnung fand und meine Privatsphäre verletzt wurde. Sie meinte nur (keine Überraschung) das Zimmer würde mir nicht gehören, was ist schon dabei wenn deine Schwester auf dein Handy schaut)

Meine Schwester schläft nicht mehr im selben Zimmer, weil wir uns deswegen oft gestritten haben. Es stehen ihre Klamotten und paar Sachen noch da, aber eigentlich schlafe nur ich dort und das ist auch mein Rückzugort. Meine Mutter hat mich noch angebrüllt und meiner Schwester gesagt, dass sie nicht mehr antworten soll. Und beide haben mich dann komplett ignoriert und Fernsehen geschaut

Daraufhin meinte ich ,, seit wir Kinder waren, warst du immer auf ihre Seite. Wenn ich so mit ihr gesprochen hätte, wie sie es mit mir getan hat, hättest du mich schon längst ausgeschimpft"

Dann bin ich aus der Wohnung gegangen ohne Tschüss zu sagen

Könnt ihr nachvollziehen worauf ich hinaus möchte oder seid ihr auch der Meinung, dass ich überragiert habe

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Angstzustände, ausziehen, Drama, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Wut, missverständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst