Darf Pflegegeld bei Grundsicherung angerechnet werden?
Ich beziehe zur Zeit aufgrund von meinen psychischen Erkrankungen Grundsicherung. Das Geld ist so wenig, dass man damit kaum über die Runden komme. Mein Ziel ist natürlich, irgendwann wieder auf dem 1. Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Jedenfalls hat meine Oma gerade einen Pflegegrad beantragt und die Aufgaben, die ich dort übernehmen würde, würde ich wahrscheinlich gerade so schaffen. Sie ist kein "Schwerstpflegelfall" und sie wohnt direkt neben mir. Und das Gute ist, sie ist eine vertraute Person, was es mir noch "einfacher" macht, da ich unter anderem an einer ziemlich ausgeprägten Sozialphobie leide. Naja lange Rede - kurzer Sinn, wollte eben ein paar Hintergrundinfos nennen.
Ich finde leider bei Google viel Widersprüchliches, was die Sache mit dem Anrechnen bei der Grundsicherung angeht. Eben was den Pflegegrad und sowas angeht. Kennt sich da vielleicht Jemand gut mit aus und kann mir da etwas "handfestes" zu sagen? Ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße, ich hoffe, es ist noch Jemand wach, der sich damit auskennt 😅👋🏽