Unterschiede Informatikstudium Deutschland und USA (Harvard)?
In DE gibt es ja mittlerweile zig verschiedene Studiengänge zu Informatik. Man müsste alle studieren, wenn man wie ich über alles genauestens Bescheid wissen möchte. In den USA gibt es ja meines Wissens nach nur einen Studiengang, der sich Computer Science nennt. Da es nur einen gibt fehlt da entweder gewaltig viel oder aber es steckt dort alles drin(?) was genau ist der Unterschied zwischen den Studiengängen in DE und den USA? Desertieren ist es ja so dass Bildung in den USA stärker als sonst wo von Geldbeutel abhängt. Die Elite Unis Yale, Columbia, Standford, Harvard oder Oxford in GB, würde sich ein Computer Science Studium (wenn in den Staaten) dann dort eher empfehlen? Von Freunden die beruflich lange in den USA zu tun hatten und haben habe ich mich lange über das dortige Schulsystem unterhalten und die haben unter anderem durch klingeln lassen, dass man den ganzen Leuten auf den colleges dort mehr oder weniger Mumpitz erzählt und man nur an genannten Elite Unis für teures Geld gute Bildung erhält. Ist dem so?