Altbau – die besten Beiträge

ich habe ein problem mit meiner wohnung?

Ich bin untermieter und bewohne momentan ein kleines zimmer zur untermiete.

das ist ein mega altbau und er wurde wohl nie saniert, jedenfalls wurden baum bau des hauses wohl bleirohre benutzt(wasseranalyse)

ich habe dem vermieter dann angeschrieben, er sagte zu mir das er sich nicht erinnern kann, das überhaupt eine untervermietung erlaubt sei!

Meine Vermieterin die Hauptmieterin, durfte wohl untervermieten, das aber mit dem vorherigen Vermieter, der im März diesen Jahres sein Objekt verkauft hatte.

  • Ich darf hier gar nicht Mieten, ich wollte das die Bleirhohre ersetzt werden, aber nichts ist passiert.

Das Gesundheitsamt stellt sich ein wenig quer nach mehrmaligen Mailkontakt.

Die chemische Analyse wurde von einem Akkreditieren Labor gemacht, allerdings habe ich die Wasserprobe genommen(5h Stagnationswasser, 1 Liter ablaufen lassen und dann in das Behähltnis fliessen lassen)
Die Eisen Werte waren Extrem Hoch und die Bleiwerte viel viel zu hoch, man soll damit nicht mehr kochen und es nicht trinken.

Da ich hier warscheinlich relativ schnell rausfliege, wenn ich da weiter stress mache wegen den Bleirohren, würde ich was anderes suchen wollen, ich lebe seit Monatn am Exxistenzminimum weil ich zusätzlich wasser schleppen muss, bin autoimmunerkrankt und muss auf eine spezielle ernährung achten.

Das Problem ist, ist dass ich momentan Alg2 bezieher bin und ich nicht ohne weiteres umziehen kann.

ist das ein grund fürs jobcenter umzuzeiehen?

ich kann vieles im normalen handel nicht essen und brauche eine Küche ohne Bleiwasser und das ist das Problem.

Auf Dauer würde ich mich so kaputt machen, ich merke das wenn ich mich ein üpaar tage falsch ernähre, sieht es schlecht aus,mir geht es sehr viel schlechter usw.

ich habe beim arbeitsamt geguckt bleiwasser in dem sinne ist kein umzugsgrund.

seit 6 Monaten habe ich mit gesundheitsämtern hin und her geschrieben da kommt nix, der vermieter antwortet nicht mehr insofern, habe ich pech und muss gucken wo ich bleibe oder das gift wasser trinken.

meine Hauptmieterin ist konfliktscheu so dass sie quasi nichts macht, sie sagt immer ja, das macht sie, macht es aber dann nicht. und da jetzt bereits einige zeit um ist, will ich einfach umziehen.

welche mölgichkeiten gibt um dem Arbeitsamt dies klar zu machen?

das die das erlauben? Ich kann Chatverkehre usw, - die wassertestung, das ergebnis usw. alles nachweisen. auch das mir nicht mehr geantwortet wird vom u.a. vermieter( der mich wenn ich ihm weiter stresse, vermutlich ganz schnell rauswirft).

was ist zu tun, ich bitte dringend um hilfe

ALG II, Altbau, umziehen, Untermiete, Chancenlos

Wann gilt für Euch ein Altbau mental als Altbau?

Für mich muß er die letzten beiden Weltkriege überstanden haben, um für MICH als Altbau zu zählen. Ist einfach immer noch das, was gefühlsmäßig dem entspricht, wobei im 1 Wk die Zerstörungen geringer waren.

Und ich lebe in einem Altbau, also echt einem Haus, welches beide Kriege überlebt hat, Baujahr ? keine Ahnung halt.

Ich lebte auch schon vorher mal in einem Altbau, da Baujahr sogar bekannt: 1897 (gegen mein jetziges Haus ein Neubau. Als ich da einzog, sah man noch die Kriegsschäden, sieht man heute NICHT mehr. komplett restauriert, als ich auszog, sah man noch immer die Kriegsschäden - Einschußlöcher. Das Haus war übersäht davon, aber es blieb stehen, nicht zerbommt und MEIN Keller war der Luftschutzkeller im 2. WK , gewesen und nein, der hätte dazu nicht getaugt, wäre das Haus von einer Bombe getroffen worden.

Aber heute sehen mache Leute sogar schon Bauten aus den 60ern als Altbauten an, sind und bleiben für mich irgendwie Neubauten (natürlich auch 50er).

Meine Tochter hat kürzlich einen Neubau aus den 30ern bezogen, schon modernisiert, aber es gab da dann echt bauliche Überraschungen, die dem Baujahr geschuldet waren, es nicht mal in MEINEM viel älteren Haus noch gibt, weil mein Haus leichter umbaubar war. Meine Abwasserleitung funzt, nur bei einem Klopiertest fiel sie echt durch (ich teste alles mögliche gegen Geld, aber NIE wieder Klopapier!-normales Klopapier geht aber!- ich muß da nichts spezielles kaufen)

Haus, Wohnung, Mietwohnung, Immobilien, Altbau, Hauskauf, Neubau

Telekom möchte neue Kupferendleitung verlegen, weil alte nicht mehr funktioniert - Wie sind da eure Erfahrungen mit privaten Vermietern?

Wie im Titel schon erwähnt, möchte die Telekom eine neue Kupferendleitung verlegen, da die alte nicht funktioniert. Ich bin in meine erste eigene Wohnung gezogen, in einem Altbau, vom privaten Vermieter und habe einen Neuvertrag für WLAN bei der Telekom gemacht.

Der Telekom Techniker ist letztens vorbei gekommen, zum Anschluss des Internets, da der Router mir kein Internet Signal gegeben hat. Der Techniker kam zu dem Ergebnis, dass die Kupferendleitung zwischen Apl und Tae unterbrochen ist und ein neues verlegt werden müsste.

Zum Glück würde die Telekom die Kosten für die Neuverlegung vollständig übernehmen, dass Problem ist nur, dass der Vermieter seine Zustimmung dafür geben muss. Es sollen nämlich unter anderem die Leitung mit Aufputz fixiert von Nagelschellen werden und es muss ein Wanddurchbruch erfolgen.

Ich bin mit dem Vermieter im Gespräch diesbezüglich. Er hat unter anderem bedenken, dass die Kabel an der Außenwand des Altbaus unästhetisch sein könnte, weil die Kabel dann ja nicht unsichtbar wären.

Ich bin mega verzweifelt, wie ich jetzt vorgehen soll, daher bin ich gespannt, ob jemand auch solche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht Tipps in dieser Angelegenheit geben könnte.

Internetverbindung, Technik, Mieter, Vermieter, Altbau, DSL, Techniker, Telekom, DSL-Anschluss, Hauseigentümer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altbau