Allgemeinwissen – die besten Beiträge

Wechsel von instabilem 16 MBit/s DSL zu Vodafone Glasfaser (100 MBit/s) - Eure Meinung?

Hallo ,

ich bin seit vielen Jahren DSL-Kundin bei Vodafone und habe aktuell einen 16 MBit/s Vertrag (kommen standardmäßig ca. 14 MBit/s an), der für meine Bedürfnisse als alleinstehende Person bisher ausreichend war. Ich nutze das Internet hauptsächlich zum Surfen und Streamen und spiele keine Online-Games.

Seit Februar habe ich jedoch massive Probleme mit meinem Internet. Es kommt immer wieder zu tagelangen Ausfällen oder starken Einschränkungen, sodass ich teilweise nur ein Gerät (z.B. Fernseher oder Handy) gleichzeitig nutzen kann. Die Erklärung von Vodafone dafür war, dass Glasfaser an meinem Standort ausgebaut wird. Ich nutze aktuell eine Easybox 805.

Nun habe ich von Vodafone ein Angebot für einen Glasfaseranschluss bekommen: 9 Monate lang zahle ich 20 € für eine 100 MBit/s Leitung, danach 45 €. Ich hätte die Möglichkeit, nach 12 Monaten auf 40 Euro zu reduzieren (ohne Festnetz).

Dazu müsste ich einmalig eine Fritzbox 5530 für 140 € erwerben.

Mein aktueller 16 MBit/s Vertrag kostet mich 17,50 € (ein Sonderangebot aufgrund meiner langjährigen Kundschaft). Allerdings ist der Preis ja irrelevant, wenn die Verbindung so instabil ist und ich das Internet kaum nutzen kann.

Was haltet ihr von diesem Glasfaserangebot? Findet ihr, dass es angesichts der aktuellen Probleme mit meiner DSL-Verbindung sinnvoll ist, dieses anzunehmen?

Wie lange würdet ihr es tolerieren, wenn eure Internetverbindung immer wieder tagelang ausfällt, mit der Begründung, die alte Technik sei beeinträchtigt durch den Glasfaserausbau?

Ich möchte eigentlich gerne bei der alten Leitung bleiben , da sie so günstig ist , aber die ständigen Ausfälle sind sehr frustrierend.

Die höhere Bandbreite des Glasfaseranschlusses wäre natürlich ein deutlicher Vorteil, auch wenn ich sie aktuell vielleicht nicht voll ausschöpfe.

Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen!

Viele Grüße

Internet, Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Hilfestellung, Glasfaser, Hilfeleistung, Meinungsfreiheit, Vodafone

Warum hat diese Person mich nach meiner konsequenten Blockierung auch für immer blockiert?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage zu einer sehr belastenden Erfahrung, die ich gemacht habe und würde gerne eure Einschätzung dazu hören.

Vor einiger Zeit hatte ich über zwei Jahre lang einen reinen Online-Kontakt zu einem Mann, den ich nie im echten Leben getroffen habe. Im Nachhinein muss ich erkennen, dass dieser Mann die ganze Zeit manipulative Spielchen mit mir getrieben hat. Er hat versucht, an mein Geld und an intime Bilder zu kommen und hat mich psychisch manipuliert. Ich war damals sehr naiv und aufgrund meiner Vergangenheit leider sehr anfällig für so etwas. Er hat es geschafft, eine emotionale Abhängigkeit bei mir aufzubauen. Es war eine wirklich schlimme Zeit, und es macht mich traurig, dass ich so lange auf diese Illusion hereingefallen bin.

Ausserdem hatte dieser Mann ein starkes Verlangen mich zu besitzen . Sehr toxisch und negativ .

Was mir in diesen zwei Jahren aufgefallen ist: Dieser Mann hat mich nie blockiert, auch wenn ich ihn immer mal wieder für kurze Zeit blockiert habe. Ich war dann aber immer so emotional abhängig, dass ich nach ein oder zwei Tagen wieder den Kontakt gesucht habe.

Irgendwann habe ich es aber geschafft, konstant zu bleiben und ihn für etwa drei Monate zu blockieren, ohne ihm zu schreiben. Das war in den zwei Jahren davor nie der Fall. Seitdem hat er mich konstant blockiert und mich nie wieder entblockiert.

Ich frage mich nun, woran das gelegen haben könnte. Denkt ihr, dass ich ihn damit gekränkt habe, dass ich es geschafft habe, mich von ihm zu lösen? Hat er vielleicht gemerkt, dass meine emotionale Abhängigkeit durchbrochen wurde, und hat er mich dann aus diesem Grund blockiert, um selbst Distanz zu schaffen und zu verhindern, dass ich ihm jemals wieder schreiben kann? Oder was könnten eurer Meinung nach seine Motive gewesen sein?

Er war ja immer darauf aus, dass ich ihm hinterherrenne, und dann habe ich plötzlich gezeigt, dass ich das nicht mehr tue.

Ich wäre sehr dankbar für eure Gedanken und Einschätzungen zu dieser Situation.

Vielen Dank im Voraus!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Allgemeinbildung, Hilfestellung, Psychologie, Manipulation, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Situation, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit, Hilfestellung geben, Rat

Wunsch und Wahrnehmung – Kurze "Fata Morgana" bei starkem Wunsch/Trauer?

Hallo zusammen in der Online Community,

ich habe heute etwas Merkwürdiges erlebt und frage mich, ob das vielleicht jemand von euch kennt oder eine Erklärung dafür hat.

Ich habe vor einigen Wochen meinem Vater eine E-Mail geschrieben und mir sehr gewünscht, dass er antwortet. Heute habe ich meinen Spam-Ordner überprüft, um sicherzugehen, dass seine Antwort nicht dort gelandet ist. Obwohl keine neue Mail da war, hatte ich für einen winzigen Augenblick das Gefühl, eine Mail von ihm gesehen zu haben. Ich war total verwirrt, dachte, ich hätte sie vielleicht versehentlich gelöscht, aber da war definitiv nichts. Es kam mir vor wie eine Art kleine "Fata Morgana" oder eine kurze Einbildung.

Das bringt mich zu meiner Frage: Denkt ihr, dass es manchmal vorkommen kann, dass man, wenn man sich etwas sehr stark wünscht oder sehr traurig ist, kurzzeitig so etwas wie eine Fata Morgana oder eine Art Halluzination wahrnimmt?

In meinem Fall ist es so, dass mein Vater mich früher schlecht behandelt hat und ich rational eigentlich keinen Kontakt zu ihm möchte. Trotzdem gibt es diesen Wunsch nach einer Antwort, den ich mir selbst nicht ganz erklären kann.

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht, in denen ein starker Wunsch oder tiefe Traurigkeit eure Wahrnehmung für einen kurzen Moment getrübt hat? Gibt es dafür vielleicht psychologische Erklärungen, wie eine Art Wunschdenken, das sich kurzzeitig in der Realität "manifestiert"?

Ich bin gespannt auf eure Gedanken und Erfahrungen dazu.

Liebe Grüße!

Männer, Ratgeber, Allgemeinwissen, Gefühle, Hilfestellung, Gehirn, Gedanken, Meinungsfreiheit, Unterbewusstsein, Wahrnehmung

Monitoring Spirits – Warum werden Gläubige beobachtet? (Christliche Perspektive)?

Hallo an die christliche Community,

ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt und zu der ich gerne eure Gedanken und möglicherweise biblische Einsichten hören würde. Es geht um das Konzept der sogenannten "Monitoring Spirits" – Geister, die angeblich Menschen beobachten, die den Weg mit Gott gehen möchten, sowohl im Alltag als auch in der geistigen Welt.

Ich bin etwas älter, glaube fest an Gott und bin feinfühlig für die geistige Welt. Aufgrund meiner traumatischen Vergangenheit, in der ich schon in meiner Kindheit durch meine Eltern und Trauma mit Dämonen in Kontakt kam, kann ich diese geistlichen Einflüsse oft stark spüren. Diese beobachtenden Geister scheinen mein Leben schon lange zu begleiten.

Meine Frage ist nun: Warum existieren diese "Monitoring Spirits" überhaupt?

Ist es, weil der Teufel und sein Reich der Finsternis immer darüber informiert sein wollen, was die Gläubigen tun, um uns so vom Gebet und von unserer Beziehung zu Gott abzuhalten? Oder ist ihre Hauptaufgabe, uns zu observieren, um Schwachstellen zu finden, uns Schaden zuzufügen oder uns in Sünde zu verführen?

Was ist eurer Meinung nach der tiefere Grund für diese scheinbare Beobachtung? Gibt es dazu biblische Hinweise oder theologische Erklärungen?

Was ist das beste was man tun kann um sie vom observieren abzuhalten oder das sie nichts sehen in der geistigen Welt oder verwirrt sehen ? Beten und nicht in Sünde fallen ?

Ich bin sehr dankbar für eure Gedanken und Perspektiven zu diesem Thema.

Liebe Grüße!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Allgemeinbildung, Dämonen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allgemeinwissen