Schwebfliege264 02.04.2023, 17:06 Frage zu einfachen Reaktionsgleichungen? Wir müssen ausgleichen und ergänzen. Bei C+O2Woher weiß man, dass C+O2-> CO2 richtig ist, und nicht2C+O2 -> 2CO? O2, Chemie, CO2, Alkane, Moleküle, Naturwissenschaft, Reaktion, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 4 Antworten
DasWetterdesVe 29.03.2023, 17:10 Alk -ane -ene -ine? Wann sagt man n-Hexan und wann nur Hexan? Da ist doch garkein Unterschied?! Wasser, Alkohol, Alkane, Ethanol, Moleküle, Alkanole, Isomere, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Siedetemperatur, Strukturformel 4 Antworten
iloveyouue 28.03.2023, 22:22 Ist ein Halogenalkan hydrophob? DHallo,an die Chemiker: Würdet ihr sagen, dass Halogenalkane hydrophob, also lipophil sind? Ich habe in meiner Klausur geschrieben, dass die C-Halogen-Bindung zwar polar ist, die C-H-Bindungen jedoch überwiegen und es dementsprechend nicht in Wasser löslich ist. Ist das jetzt falsch? Im Internet steht immer etwas anderes. :/ Wasser, Alkane, Atom, Bindung, dipol, Elektronegativität, Moleküle, Löslichkeit, organische Chemie 2 Antworten
alexa1233 27.03.2023, 12:14 Chemische Gleichung? Was entsteht bei der Reaktion von Hexan und Brom? Ist es 1,2 Dibromhexan oder 1-Bromhexan oder 2-Bromhexan? Wie würde die Reaktionsgleichung dazu lauten? Alkane, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
layladdrs3110 26.03.2023, 18:54 Flussdiagramm zum lösen eines Salzes in Wasser? Hallo, wir sollen in der Schule im Fach Chemie ein Flussdiagramm zum Lösen eines Salzes im wasser machen. Ich weiß leider nicht wie das geht,da ich sowas noch nie gemacht habe und im Internet finde ich schon was aber es hilft mir leider auch nicht weiter. Kann mir bitte jemand helfen? Experiment, Wasser, Schule, Salz, Chemie, Alkane, Ionen, Reaktion, Säure, Natriumchlorid, chemische Reaktion, kaliumchlorid, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
maDEight 25.03.2023, 11:17 Gibt es einen Entdecker der Alkane? Frage im Titel. Gibt es einen Chemiker der die Alkanreihen / Alkane an sich entdeckt hat? Auf Wikipedia habe ich nichts herauslesen können. Alkane, organische Chemie 1 Antwort
Gutefrage1930 24.03.2023, 10:40 ? Warum siedet Ethan erst bei 36 °C? Wasser, Temperatur, Alkohol, Chemie, Alkane, Ethanol, Methan, Naturwissenschaft, Physik, physikalische Chemie, Alkanole, organische Chemie, Siedetemperatur 2 Antworten
Alilaliii 17.03.2023, 21:53 Reaktionsgleichung Silberoxid? Kann mir jemand davon die reaktionsgleichung erklären2Ag2O→ 4Ag+O2 Die 4 bei Ag Blick ich net. Alkane, Atom, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 2 Antworten
DasWetterdesVe 15.03.2023, 21:23 , Mit Bildern Nomenklatur verzweigter Alkane? Ist der Name von diesem Molekül: 2,8 trimethyl-4ethyl-5 buthyl- 6 propyl-nonan Ich hab die die waagrechte Kette von links nach rechts gelesen stimmt es dann? Und wenn einer der ersten Verzweigungen von rechts Ethyl wäre müsste man es doch von rechts nach links lesen oder? Alkane, organische Chemie 1 Antwort
Xander33 14.03.2023, 21:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Addition von Chlor, Wasser, Wasserstoff und Chlorwasserstoff an Ethen nude Propin? Weiß jemand, ob die Reaktionsgleichungen alle richtig aufgestellt sind. Ich bin mir vor allen bei den Reaktionen mit Propin unsicher, ob die Edukte stimmen. Danke schon mal im Voraus. Alkane, Chlor, Reaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
DerSerbe001 11.03.2023, 14:22 Elektrophile Addition? Nucleophile Substitution? Könnt ihr mir bitte die Unterschiede und den ungefähren Ablauf erklären. Denn ich schreibe bald eine Chemie Klausur und die Chemie Bücher, die ich gelesen habe, sind bei mir nicht gerade nützlich und verständlich. Als Hinweis wurde mir dazugegeben, dass in der nucleophilen Substitution eine Unterscheidung von SN1 und SN2 nicht nötig ist, (was auch immer das sein soll). Schule, Alkane, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
HALLO78366 08.03.2023, 17:55 Gibt es cyclische Alkine? Und wenn nein, wieso nicht? Chemie, Alkane, alkene, alkine, organische Chemie 3 Antworten
dudg1457 05.03.2023, 16:45 Löslichkeit in Wasser und Heptan? Wie sieht es mit der Löslichkeit von den einzelnen Stoffen von Hexan-1-ol ; Hexan-1,2,3,4,5,6-hexaol ; Methan-1-ol und 2,2-Dimethylbutan in Wasser und Heptan aus? Wasser, Alkohol, Chemie, Alkane, Biochemie, Ethanol, Moleküle, Alkanole, organische Chemie, Siedetemperatur 1 Antwort
Ichmagpancakes 04.03.2023, 16:22 Warum gibt es bei Saccharose keinen Siedepunkt? Frage steht oben :)es gibt ja einen Schmelzpunkt, bei 185 Grad, da entsteht ja Karamell.Im Internet steht, dass, wenn man den Zucker weiter erhöht, Zuckeralkohole und Gase entstehen. Jedoch gibt es anscheinend keinen Siedepunkt. Wieso? Vielen Dank im Voraus. Wasser, Temperatur, Alkohol, Chemie, Oberschenkel, Biologie, Alkane, Ethanol, Moleküle, 11. Klasse, Isomere, Siedetemperatur 3 Antworten
pederreder 04.03.2023, 11:41 , Mit Bildern Können zwei Alkohole, wie wie zwei Carbonsäuren, ein Dimer bilden bilden? Ich habe dieses Bild im Internet gefunden. Ich dachte eigentlich die doppelten H-Brücken zwischen zwei Molkekülen wären eine Besonderheit der Carbonsäuren, da wir diese nicht im Zusammenhang mit den Alkoholen besprochen haben. Vertausche ich hier etwas oder ist die Abbildung falsch? Alkohol, Alkane, Moleküle, Reaktion, Carbonsäuren, organische Chemie 1 Antwort
F7URRY 02.03.2023, 12:48 , Mit Bildern Warum erhöht die Ansäuerung von lösungen die Löslichkeit? Beispielsweise wird hier erklärt, dass man die lösung vorher mit ein wenig HCl versetzen muss, damit nicht auch andere Bariumsalze gefällt werden. Doch was ist die theoretische Grundlagen, weshalb das Vorhandensein von hoher H+(aq) Konzentration die Löslichkeit erhöht? Da muss ja irgendwie die Hydratisierung stärker werden. Wasser, Alkohol, Salz, Chemie, Alkane, Anorganische Chemie, Moleküle, Physik, Reaktion, Säure, ph-Wert, organische Chemie, Säuren und Basen 2 Antworten
dudg1457 01.03.2023, 19:41 Viskosität Alkane/Alkanole? Kann mir jemand die unterschiedliche Viskosität von Ethanol, Propan-1-ol und Propan-1,2,3-triol erklären ? Alkohol, Chemie, Alkane, Biochemie, Ethanol, Moleküle, Alkanole, organische Chemie 1 Antwort
FreiLikeAFly 01.03.2023, 19:24 , Mit Bildern Berechnung Masse und Kohlenstoffdioxid bei der Verbrennung von Methan? Die Aufgabe habe ich hier eingeblendet. Ich habe herausbekommen, dass die Masse des Kohlenstoffdioxids, das auf einem Kilometer ausgestoßen wird, 13,75 g beträgt . Das Volumen würde somit etwa 7,7 Liter betragen. Da es keine Lösungen zu der Aufgabe gibt: Könnte jemand bestätigen, ob ich richtig gerechnet habe? Alkane, Methan 2 Antworten
UniverseBeMine 28.02.2023, 09:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Propen Bindungsverhältnisss? hi, welche Bindungsverhältnisse hat das Propen? ich denke es hat an der C-C-Doppelbindung 1 Pi Bindung und eine Sigma bindung… aber ich verstehe das nicht so ganz… wie ist das mit dem sp und sp hybridorbital? Alkane, Atom, Bindung, Moleküle, Periodensystem, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, Orbitale, Orbitalmodell, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Lou1357 25.02.2023, 15:39 Ist Polyethylen ein Alkan? Hi,ich habe gelesen, dass Polyethylen ein Alkan sei. Stimmt das?Müsste es aber nicht eigentlich ein Alken sein, da es eine C-C-Doppekbindung hat und keine Einfachbindung?Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.Danke vielmals! Kunststoff, Alkane, Plastik, organische Chemie, Polyethylen 3 Antworten