Hallo,
Ich habe eine Frage in Chemie. Leider erklärt unser Lehrer nicht richtig wie es geht und zwar möchte ich folgendes wissen:
- wenn es heißt Summenformel von z.B. Butan, Methan, Pentan, Hexan… muss man das auswendig lernen z.B. Butan C4 H10 oder gibt es da anhand des Periodensystems Möglichkeiten das herauszufinden?
Dann haben wir so komische Aufgaben wie auf dem Bild. Wie funktioniert das wenn es dan 2 oder 3 sind. Was ändert man an der Schreibweise und woher weiß ich aus was Methyl besteht?
Was kommt den bei der Aufgabe in der Mitte hin?