Warum bezeichnen sich so viele als Atheisten, die eigentlich Agnostiker sind?
Beim sogenannten Agnostizismus handelt es sich nicht um eine Religion, sondern um eine Weltanschauung. Sie betont, dass das menschliche Wissen begrenzt ist und es deshalb keine Antwort auf die Frage nach Gott geben kann. Zweifel an einem Gott oder Göttern gibt es schon seit der Antike.
Atheist ist, wer die Existenz Gottes bestreitet. Und da man Gott weder beweisen noch widerlegen kann, bezeichnen sich viele Konfessionsfreie im 21. Jahrhundert als Agnostiker. Sie lassen offen, ob es Gott gibt.