Mich verwundern solche Fragen von Atheisten immer ein bisschen. Dann heißt es z.B. wie könnt ihr nur daran glauben, dass Gott alles geschaffen hat? Oder: wie könnt ihr nur an Gott glauben, obwohl es keine Beweise gibt?
Solche Fragen vermitteln ja den Eindruck, es könne beim Glauben nur ein schwarz oder weiß geben. Entweder ganz oder gar nicht.
Aber die Realität liegt doch oft dazwischen. Ich z.B. glaube durchaus nicht, dass Gott irgendwo im Weltraum existiert. Trotzdem glaub ich, dass Gott existiert. Weil Gott eben nach unserer Vorstellung überhaupt nicht Gegenstand der Empire ist, sondern der Metaphysik. Von daher stellt sich die Frage gar nicht, ob ich an einen physikalischen Gott glaube.
Ebenso bei der Entstehung der Welt. Ich glaube an den Urknall und die Evolution. Dennoch denke ich, dass Gottes Wille dahinter steckt.
Es gibt viele Sachen, die ich nicht glaube und dennoch würde ich mich als gläubigen Menschen bezeichnen.
Wie seht ihr das?