Politische Rhetorik ist eine Kunst und lehnt sich an die Argumentation von Juristen an. Es wird etwas ggf. zweideutig ausgedrückt, um Zustimmung zu erlangen, aber es im Endeffekt anders im Kern zu meinen.
Linguistisch lässt sich das "wir" in ein inklusives und ein exklusives Wir unterteilen. Einige Sprachen benutzen dafür unterschiedliche Wörter, um das präzise differenzieren zu können. Im Deutschen muss das aus dem Zusammenhang erkannt werden.
Meinen Spitzenpolitiker, wenn sie von "unserer Demokratie" sprechen uns alle oder nur sich selbst als kollektives Gebilde, um ihre finanziellen Vorteile zu sichern und der Bevölkerung ein beruhigendes Gefühl zu geben?