Abflussrohr – die besten BeitrĂ€ge

Verstopfung oder Abflussrohr beschÀdigt?

Hallo,

wir wohnen seit kurzem in einer neuen Wohnung, das Haus ist etwa 100 Jahre alt.

Heute wurde unsere Toilette verstopft, wir haben mehrmals gespĂŒlt und die Verstopfung schien sich danach in das Rohr zu verlagern.( Es kamen laute GerĂ€usche aus dem Rohr unter der Badewanne). Heißes Wasser ins Klo reinzuschĂŒtten, hat nur bisschen geholfen..

(Durch Pumpen wurde alles schlimmer bzw. klappt es nicht wirklich, weil der PĂŒmpel fĂŒr unser Klo zu klein ist).

Pango hat beim zweiten Versuch geholfen, jedoch sofort danach floß beinahe das ganze Wasser aus der Toilette ab und danach war der Wasserstand in der Toilette sehr niedrig. Paar Minuten spĂ€ter sah alles wieder normal aus.

Jetzt nachdem ich meine Haare gewaschen habe, kam es wieder zu einer Verstopfung im Klo.

Als das Wasser paar Minuten spĂ€ter von alleine abfloß, began es in der Toilette stark zu gluckern und blubbern! Man konnte die Blasen sehen und es steht wieder sehr wenig Wasser in der Toilette.

Nun habe ich Angst, dass durch den Pango wir das alte Rohr beschÀdigt haben.

Könnte das sein, dass das Rohr nicht mehr dicht ist und was mĂŒssten wir jetzt tun??

Oder ist das "nur" eine Verstopfung??

Könnten wir das alles bis Montag so lassen oder wird es gefÀhrlich?

Wir haben momentan keine Hapftpflichversicherung, ein Wasserschaden wÀre eine Katastrophe. (Die Wohnung gehört einem Unternehmen, da ist am Samstag keiner erreichbar, nicht mal der Hausmeister).

Vielen Dank im Voraus!

Abflussrohr, Gesundheit und Medizin, Rohrbruch

Wasserschaden durch eventuell undichten Duschabfluss?

Hallo zusammen,

ich habe einen Riesenfehler begangen, der mir leider erst jetzt bewusst geworden ist. Vor 1-2 Jahren habe ich in unserer Mietwohnung am Duschabfluss die drei befestigten Schrauben an dem silbernen Metallteil gelöst, woraufhin sich das Rohr gelöst hat und lose unter der Duschwanne hing. Dies geschah ohne Vorsatz und war mir absolut nicht bewusst, ich wollte einfach nur die Haare, die sich dort verfangen hatten, entfernen.

Ich habe dann alles wieder so befestigt, wie es vorher war. Meine Freundin, die handwerklich wesentlich begabter ist, hat die Sache ebenfalls inspiziert und meinte das alles wieder ok sei. Daraufhin wurde die Sache als erledigt betrachtet. In der Zwischenzeit sind auch keine sichtbaren SchĂ€den aufgetreten, also kein sichtbarer Wasseraustritt oder VerfĂ€rbungen an WĂ€nden oder Böden im Bad oder in den angrenzenden RĂ€umen. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss und darunter liegt der Keller einer anderen Mieterin. Wie es dort aussieht kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, allerdings haben wir nie etwas gehört und man sieht auch nichts, wenn man durch die offene HolzstriementĂŒr schaut.

Heute habe ich zufĂ€llig gelesen, dass solche (dummen) Aktionen leider hĂ€ufig dazu fĂŒhren, dass der Abfluss undicht wird und in der Folge stetig Wasser in kleineren oder grĂ¶ĂŸeren Mengen austritt. Meine Freundin sagt ich solle mir keinen Kopf machen, da die Sache so lange her ist, dass ein Wasserschaden bei uns in der Wohnung oder im Keller lĂ€ngst aufgefallen wĂ€re. Das klingt zwar irgendwie logisch, allerdings beruhigt es mich nicht wirklich, nach allem was ich heute gelesen habe. Sie sagt auch, dass die Handwerker beim Einbau der Dusche vor knapp drei Jahren die Befestigung ebenso von oben vorgenommen hĂ€tten.

Meine Freundin ist die Mieterin der Wohnung. Ich wohne zwar seit fast fĂŒnf Jahren mit hier, aber wir haben den Mietvertrag nie entsprechend Ă€ndern lassen. Dementsprechend steht es nicht in meiner Macht die Hausverwaltung ĂŒber die Lage zu informieren und/oder etwaige Schritte einzuleiten. Da meine Freundin wie erwĂ€hnt keine Notwendigkeit sieht, die Geschichte prĂŒfen zu lassen, kann ich nicht viel machen.

Nichtsdestotrotz wĂŒrde ich gerne ein paar Meinungen hören, wie ihr die Sache einschĂ€tzt. Sollte man das ganze auf sich beruhen lassen da, es ewig her ist (1-2 Jahre) und keine sichtbaren SchĂ€den vorhanden sind oder ist dies nicht empfehlenswert? Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nicht nur Belehrungen.

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.

Dusche, Abflussrohr, Wasserschaden

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Abflussrohr