Interpretation - richtig und falsch?
Hab eine Deutschklausur hinter mir, das Thema war "Interpretation einer Kurzgeschichte". Wir wussten im Vorfeld schon, dass sie nach dem 2. Weltkrieg spielen würde. Ansonsten wurde uns auf den Weg gegeben, dass eine Interpretation nicht komplett richtig oder falsch sein kann, wir uns jedoch auf den Text beziehen sollten. Trotzdem war ich mir zu Hause unsicher, ob ich nicht etwas vergessen oder falsch gedeutet oder übersehen habe. Mein treuer Freund Google wurde also zu dem Thema befragt. Dabei musste ich feststellen, dass die Interpretationen im Netz zwar ähnlich analysiert wurden, was einige Details betrifft, sie allerdings zu einem völlig anderen Fazit gelangen, zudem noch alle zum gleichen. Kann natürlich daran liegen, dass man sich von den anderen... sagen wir mal "inspirieren" lies. Trotzdem bleibt der Zweifel zurück, ob mein Fazit überhaupt Sinn ergibt oder völlig an dem vorbei geht, was eigentlich gemeint war.
Von daher lautet meine Frage: Kann man - trotz Textbezugs - eine falsche Interpretation schreiben? Würde mich beruhigen, wenn dem nicht so ist, da ich mich bis zur Korrektur nicht um die dann zu erwartenden 6 Punkte Gedanken machen zu müssen .