Aussehen – die neusten Beiträge

Zweiten Teil von Tattoo doch nicht mehr machen?

Hallo zusammen,

vielleicht ist es ein wenig früh das zu entscheiden und ich lasse mir definitiv noch Zeit aber...

Ich habe mir gestern ein neues Tattoo stechen lassen. Das Tattoo ist am Unterarm und Teil eines größeren - am Ende ist quasie der Unterarm, Oberarm und ein klein wenig überlaufen Brust und Schulter tätowiert - quasie Sitzung 1 von 5 gehabt. Das Design ist ein Wannabe Design von der Tätowiererin gewesen welches ich gewählt habe, weil es sehr gut zu mir und meinen Interessen gepasst hat.

Meine Eltern halten gar nichts von Tattoos, das war mir schon lange bekannt und auch bei meinen anderen (aber eher kleineren) Tattoos war das immer eine Riesen Diskussion. Aber durch nun das größere hat sich die Diskussion leider sehr in eine negative Richtung entwickelt.

Ich bin aktuell aber sehr mit mir am hadern ob ich das Tattoo in voller Größe und Ausbreitung noch machen möchte. Nicht meinen Eltern wegen aber mittlerweile bin ich mit mir leider nicht mehr 100%ig im Reinen wie ich es vor der gestrigen Sitzung war. Es ist mir wichtig, dass ich zu 100% zu meinen Tattoos stehen kann und das ist bei meinen anderen 3 Motiven der Fall. Nun bei dem neuen fängt das hadern an...

Ich überlege daher im Moment ob ich die Tätowiererin frage ob wir den bereits angefangen Teil beenden und den oberen Teil (zumindest erstmal) weglassen aber... ich habe aber Schiss dass sie das als Beleidung ihr gegenüber auffasst weil es ja ihr Design gewesen ist... oder sie sogar ablehnt mich weiter zu tätowieren weil ich unschlüssig rüberkomme.

Habt ihr solche Entscheidungen schon mal getroffen und könnte mir mein Gewissen gerade ein wenig beruhigen? :/

Schmerzen, Männer, Kunst, Pflege, Körper, Aussehen, Piercing, Tattoo, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

Müsst ihr die Kleidung von eurer Schwester auftragen??

Hallo, ich wollte gerne wissen ob ihr auch die Kleidung von eurer Schwester tragen müsst?

Ich habe Stiefschwester die 2 Jahre jünger ist als ich. Nur ist es bei mir so, dass ich noch die Größe 152/156 habe und meine Stiefschwester 170 bzw. Gr.34 hat. Eigentlich bin ich selbst damit angefangen, im Haus einige ihrer alten Mädchensachen von ihr anzuziehen.. Im Haus fand ich es gut, so mädchenhaft herum zu laufen.

Von dem Tag hatte ich dann immer mehr Kleidung von meiner Schwester. Meine Mama meinte, dass es in Ordnung ist die Kleidung ihrer Tochter auf zu tragen, da sie ja völlig in Ordnung sei. Ich war der Meinung, dass es doch nicht unbedingt sein musste und die Kleidung war doch für ein jüngeres Mädchen.

Zur Antwort bekam ich dann, ich sei doch ein Mädchen und sollte mich nicht so anstellen. Schließlich hätte meine Schwester dies auch getragen. Außerdem wäre es zu schade, die Kleidung zu entsorgen, denn Spenden ginge es nicht, da in der Kleidung der name meine Schwester eingebügelt sei.

Mein Kleiderschrank besteht jetzt fast ausschließlich aus der Mädchenkleidung meiner Schwester. Ich bat wenigstens ein paar eigene Sachen zu bekommen, wie eine Jeans, Pully oder ähnliches. Aber das wurde abgelehnt. Alles reden hat keinen Sinn, das einzige was ich höre, ich sollte nicht so zickig sein

Kleidung, Mode, Mädchen, Aussehen, Frauen, Outfit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussehen