Athletisch – die neusten Beiträge

Bessessen mit Genetik?

Ist es seltsam bessessen mit Genetik zu sein, und zu glauben Genetik bestimmt fast alles?

Wer gute Genetik hat, der ist gerne Aktiv, der macht gerne Sport, der hat selten Wehwechen, der hat viel Muskeln, der ist stark, schnell, flink.

Ein Mann mit guter Genetik hat breite Schultern, grosser Brustkorb, kräftige Oberarme, schmale Hüften, schmale taille, Muskulöse Beine. Kantiges Gesicht, tiefe Stimme, gutes Haar.

Eine Frau mit guter Genetik, hat Breite Hüften, schmale Schultern, grosse Brüste, schmale Taille, Wespentaille halt, schönes Gesicht, gutes Haar, weibliche Stimme.

Aber wer gute Genetik hat, ist generell von natur aus Athletisch, egal ob Mann oder Frau.

Wer gute Genetik hat, ist intelligent, erfolgreich im Beruf, angesehen, Beliebt bei allen.

Wer gute Genetik hat wird nicht chronisch Krank, wer gute Genetik hat Lebt bis zu einem sehr hohen Alter, wer gute Genetik hat sieht auch mit hohem alter gut aus.

Gute Genetik = Gute Lebensqualität.

Schlechte Genetik = Schlechte Lebensqualität.

Ich hatte von anfang an schlechte Genetik, da ich mit einem Herzproblem geboren wurde, das hat man zwar versucht mit Operationen zu lösen.

Aber jetzt sind sie Zurück....

Ist es falsch zu glauben, wegen schlechter Genetik, und chronischer Krankheit kann ich niemals erfolgreich sein und ein Fitten Körper haben?

Sport, Fitness, Muskeln, Beruf, Haare, Wahrheit, Stimme, Menschen, Körper, Aussehen, lebensqualitaet, Frauen, Beine, Krankheit, Intelligenz, Erlösung, Genetik, Logik, Unterarm, athleten, Athletisch, Oberarm

Wie nach einem Sprung landen, ohne dass es weh tut?

Damals bin ich gerne von sehr hohen Sachen gesprungen und habe generell gerne Parkour (Parkuhr) ausgeübt.

Selbst mit dem BMX hatte ich letztes Jahr keine Probleme, hohe Drops oder Stairs zu springen.

Aber nun habe ich eine gewisse Angst entwickelt. Ich meine ich habe ohnehin Höhenangst, aber das hat mich nie daran gestört, von relativ hohen Sachen zu springen.

Seit ein paar Monaten kann ich das aber nicht mehr. Sei es in der Schule die Treppen oder auf Hütten, auf die wir klettern. Ich habe mäßig Angst zu springen. Man muss immer auf mich warten, bis ich mich überwinde.

Und wenn ich dann springe habe ich das Gefühl, meine Achillessehne sei durchtrennt. Das tut einfach nur weh.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Aber das belastet mich, da ich es normal liebe, von hohen Sachen zu springen. Selbst im Traum wenn man da fällt dann geniesse ich das.

Ich fahre manchmal bei meinem Kumpel vorne auf dem Fahrrad mit und wenn er dann bremst und ich abspringe und aufkomme schmerzt das ebenso.

Wenn wir wieder von hohen Sachen springen wollen, dann mache ich sogar nicht mal mehr mit.

Ich habe irgendwie verlernt richtig aufzukommen. Egal wie hoch, ob es drei Meter oder ein halber ist, mein Knöchel spastet lieber rum, anstatt richtig zu landen.

Wie lande ich richtig? Ich will endlich wieder von Treppen und Geländen springen. :(

Muss ich mit dem Körper mitgehen? Soll ich meine Füße irgendwie anwinkeln? Wie geht das? An den Schuhen kann es nicht liegen. Damals habe ich das selbst mit Vans gemacht und die haben quasi gar keine Sohle. Es liegt an der Technik.

Das hört sich an als ob ich super alt bin. :D Nein, ich bin jugendlich.

Wenn ich sehe, wie domtomato problemlos von nicht mal allzu hohen Drops springt, triggerd mich das schon fast. https://www.instagram.com/p/CIxs51SlU6P/

Sport, Fitness, Freestyle, Parkour, Athletik, freerunning, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Athletisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Athletisch