Targobank – die meistgelesenen Beiträge

Außergerichtliche Einigung Targobank Kredit / Vergleich selbst machen?

Hallöchen ,

ich hoffe hier auf Hilfe bzw Ratschläge, vllt hat jemand so etwas schon gemacht. Folgendes , ich habe einen Kredit bei der Targobank i.H.v knapp 21.000€ offen. Er wurde 2011 von mir genommen für meinen ex Freund. Seither bezahle ich ihn alleine mit monatlich 400€ momentan , zwischendurch habe ich umgeschuldet damit die Zinsen niedriger werden. Mittlerweile bin ich wieder mit dem Kredit bei der Targobank. Leider bin ich vor 2 Jahren krank geworden und befinde mich jetzt in einer beruflichen Reha. Bzw einer Umschulung.
Eine Versicherung habe ich damals bei der Bank nicht gemacht da ich eine krankentagegeldversicherung hatte die im Notfall den Ausgleich schaffen sollte.

leider hat sich die Versicherung nicht an die Vereinbarung gehalten und nicht mehr bezahlt. Seit 2 Jahren habe ich ein Loch von 500€ monatlich dadurch ( das ganze ist beim Gericht mittlerweile )

meine Umschulung habe ich vor 3 Wochen begonnnen. Leider reicht das Geld hinten und vorne nicht und ich werde auf kurz oder lang nicht mehr bezahlen können.

Zu erwähnen ist das ich IMMER meine Rate bezahlt habe und nie Schwierigkeiten hatte.

Nun möchte ich die Reißleine ziehen denn ich bin Mittlerweile nervlich am Ende , ich komme keinen Monat hin und wegen meiner Erkrankung kann ich keinen 2. Job annehmen.

eine Insolvenz möchte ich aufjedenfall vermeiden. Nun hat meine Mutter mir angeboten 10.000€ zu geben und diese für einen Vergleich bei der Bank zu nutzen.
für mich gibt es nur diesen einen Ausweg oder Insolvenz, ich bin echt am Ende mit meiner Kraft. Vor 4 Monaten war ich schon auf der Bank und habe nach einer Lösung gefragt aber leider konnte die Dame mir nicht helfen.

meine Frage : habt ihr sowas schon gemacht ? Wie gut stehen die Chancen auf einen positiven Ausgang der Lage ?
denkt ihr die Bank gibt sich mit 10k zufrieden bei einer offen Summe von 21k

ich würde mich über Antworten freuen

Kredit, schuldenberatung, Geld, Bank, Insolvenzverfahren, Targobank

probleme mit der targo bank / privatinsolvents

hallo ich war fast 2 jahre bei der targobank ich hatte zwei händler kredite 5000 euro konnte die raten nicht bezahlen und bin ganz zur targo bank der herr hülsmajer hat mir einen kredit von 7500 gegeben weil ich mir ja noch einen roller hollen wollte und er war sehr nett habe gesagt ich will günstigere raten als 200 euro nun der hat mich so hintergangen ich hatte dann bei der bank 4 konnten einen kreditvertrag und versicherungen als ich nicht mehr zahlen konnte habe ich den vertrag erhöt und dann nochmal er hatt immer gesagt das wird schon und die raten gehen runter ! ich bin extra in eine 1 zimmerwohnung gezogen um zu sparen !! habe auto verkauft alles gekündigt !! als ich wieder nicht mehr zahlen konnte weil ich monat für monat ins minus gerutscht bin und mein dispo von 4000 ausgeschöpft war zu dem zeitpunkt sind meine lebensgefährtin und ich in der 1 zimmerwohnung zusammen gezogen !! sie hat mir geld gegeben um konto auszugleichen nun bin zur schuldenberatung und die hat versucht zu verhandeln jetzt bin ich insolvent und habe grosse angst davor sollte ich mir rechtliche hilfe hollen weil die schuldenberaterin nach ihrer bezahlung weg is ich könnte einen neuen vertrag machen und die hilft mir dann aber vlt is es besser einen anwalt zu fragen vlt könnte ich die bank wegen täuschung verklagen zumal der berater wohl nicht korekt gearbeitet hat ?? wer kann mir rat geben ???

Insolvenz, Targobank

Eure Meinung zu Fintechs?

Fintechs werden im Alltag immer präsenter. Ob privat oder für das Geschäft, Fintechs scheinen sich mehr und mehr in die Finanzwelt einzubinden. Viele von ihnen sind Start-Ups (bspw N26, Holvi etc.), manche von ihnen sind Ableger größerer Banken (bspw FYRST). Während Direktbanken bei Teilen der Bevölkerung schon unbeliebt sind, da keine Filialen oder direkte Ansprechpartner, so setzen Fintechs da ja nochmal eine Schippe drauf, da weder Filialen noch Banklizenz. Wie steht ihr dazu? Nutzt ihr Fintechs oder denkt ihr darüber nach mal welche zu nutzen? Wenn ja, warum, wo seht ihr die Vorteile zu konventionellen Banken? Wenn nein, warum nicht? Denkt ihr das Konzept "Fintech" wird mehr und mehr wachsen und die Banken, wie man sie kennt, zumindest im erheblichen Maße ablösen oder eingrenzen? Zu einer Gesellschaft, die alles per App regelt, würde das doch gut passen... was meint ihr?

Ja, ich nutze Fintechs 50%
Nein, ich nutze keine Fintechs, bin aber neutral 25%
Nein, ich nutze keine Fintechs und das Konzept ist mir zuwider 13%
Ich möchte Fintechs in der Zukunft nutzen 13%
Internet, online, Finanzen, App, Steuern, Zukunft, Technik, Geld, Wirtschaft, Bank, Business, Recht, Psychologie, Bankkonto, Commerzbank, Cyber, Direktbank, DKB, Gesellschaft, Girokonto, Postbank, Sparkasse, start-up, Targobank, Volksbank, Geschäftskonto, ING-DiBa, Santander Bank, Fintech, N26, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Targobank Vorzeitig Kredit ablösen, Bearbeitungsgebühr

Guten Tag zusammen,

bei mir geht es um die Targobank (ehemals Citibank). Hab da Kredite seit mittlerweile 10 Jahre am laufen, insgesamt sind es 4 gewesen die immer mal wieder aufgestockt wurden und auch jedes mal fleißig Bearbeitungsgebühr genommen wurde (ca.1800 Euro). Bearbeitungsgebühr hin oder her es ist einfach eine schlechte Bank: - beim zweiten Kredit wurde vergessen mir 2000 Euro zu überweisen -beim letzten Aussagen wie " Nehmen sie ja kein Dispo da zahlen sie 11 & Zinsen) .... und was bekomme ich 11,9 % !!! das war letztes Jahr im Juli -dauernde Anrufe und Briefe zwecks Kontowechsel ( bin und bleibe bei der Sparkasse) und Kreditaufstockungen - bei jedem Kreditabschluss ( kann auch mal 2 Stunden gehen) wollen sie einem Versicherungen , RSV andrehen bis jetzt aber noch nie eine genommen...da werden dann die "Oberbosse" die meist etwas versetzt sitzen ganz nervös.

Mit der Bearbeitungsgebühr bin ich seit Anfang des Jahres dran die zurück zu verlangen nachdem jetzt auch die Ombudsfrau ohne BGH Urteil sich nicht einmischen will gebe ich das ganze jetzt nachdem ich mich nach dem Ablösungssumme erkundige und den Wisch abhole dem Rechtsanwalt. ( Klage wegen Bearbeitungsgebühr) - Rechtsschutz hat das OK gegeben.

Wie auch immer es ist noch viel mehr geplant aber dazu vielleicht später auch eine eigene Geschichte wieso ich die 11,9 % Zins angenommen habe

Habe jetzt ein Angebot einer seriösen Bank von 4,9 & effektiver Jahreszins OHNE Bearbeitungsgebühr und den ganzen Schnick Schnack gesichert.

Jetzt zur Aufstellung da ich mir den Ablösebetrag am Montag persönlich abhole und danach auch 100 Meter weiter zur entfernten Verbraucherzentrale gehe ( habe Termin) um das auch noch einmal prüfen zu lassen:

Eckdaten:

Nettokredit: 15173 Euro Bearbeitungsgebühr!!!!! : 455 EURO Kosten bei Herauslage ( was auch immer das ist) : 60 Euro Zinsen (fest halten) : 4558 Euro

Gesamt : 20 247 Euro

Kredit wurde Ende Juli 2012 abgeschlossen Erste Rate Mitte Oktober 2012 eingezogen Schlussrate Mitte September 2017

Monatliche Rate von 316 Euro bei 60 Monaten Laufzeit

Die Vorfälligkeitsentschädigung liegt laut Vertrag bei 1 % ( da weniger als 1 Jahr)

Wer kann mir freundlicher Weise sagen, wie viel Geld ich zur Ablöse entrichten muss?

Es ist für mich ganz schwierig auszurechnen da ich noch nicht einmal einen Tilgungsplan habe.

Vielen Dank für die Mühe und Hilfe, ich werde versuchen mich zu revanchieren :)

Grüße

Kredit, Versicherung, Anwalt, Citibank, Targobank, Verbraucherzentrale, Ablöse