Wie viele Männer können nicht kochen?
Ein Arbeitskolleg (50) meinte letztens er muss die Woche leider (unfreiwillig) nur Wurst- und Käsebrote essen, weil seine Frau auf Fortbildung ist. Ich war erstaunt, dass er es mit 50 nicht schafft sich ein leckeres Essen zubereiten. Gerade in der heutigen Zeit ist es doch leicht sich ein Essen zu kochen, mit chefkoch, youtube,etc...
Und Kochen muss ja nicht mal kompliziert sein, die guten und auch gesunden Gerichte sind ja oft einfach, Sprich, nudeln, Reis, Eier, Fisch, Huhn, Rind, Gemüse,... und vor allem auch einfach zuzubereiten.
Ich bin m/30, koche eig. täglich für mich - macht ja auch Spaß und wen man mal seine 20-30 Gerichte hat kann man dann auch schön variieren.
Ist es vll. häufiger als gedacht, dass Männer nicht kochen können?
19 Antworten
Ich behaupte mal, die um die 50 kochen einfach nie, und lernen es deshalb auch nicht. Als Kinder Haben sie es nicht gelernt (Jungen kochen nicht) - noch bei den 40-jährigen wie meine Kinder war Hauswirtschaft und Handarbeit ein Mädchenfach, die Jungen hatten "Werken" und "Technik". Meine haben zwar beide zu Hause gekocht, aber über einfache Kindergerichte (Nudeln, Eierspeisen) ist unser Sohn damit auch nicht hinausgekommen. Wenn die dann alleine leben, wird oft was geholt und sobald man zusammenzieht, wird nur noch gemeinsam gekocht, oder die Frau macht es, weil die dann meistens eh den Haushalt schmeißt und die Kinder versorgt.
Ich weiß nicht, wie lange es schon "Chefkoch" und ähnliche gibt, aber inzwischen ist es alltäglich da mal nachzusehen, zumal es so viele neue Gerichte gibt.
Und natürlich gibt es jede Menge allein lebende Männer jeden Alters, die gerne essen und gut kochen können....
Laut Statistik (Statistisches Bundesamt) machen 29 % aller Männer in D den Haushalt incl. kochen...
Ich finde das ist eine Riesige Red Flag bei Männer so gar nicht kochen zu können.
Zumindest sich selbst einigermaßen selbst versorgen zu können als ein Erwachsener Mensch ist einfach Basic.
Muss ja nicht das super Fancy 3 Gänge Menu sein. Aber Nudeln und Soße sollte man von jedem Menschen erwarten können der Alkohol trinken und Wählen darf.
Es ist alles eine Frage der Perspektive:
Ich bin mir sicher, jeder Mann kann kochen. Nur das dann auch essen wird möglicherweise außer dem Koch selber niemand mögen.
Dazu kann man nur den Vergleich mit dem Tierreich ziehen. Wenn das Krokodil Hunger hat wartet es auch nicht auf das saftige Zebra, sondern zieht sich einen ledrigen Storch als Appetithappen rein.
Denke nicht wirklich das sie es nicht können aber viele wollen es nicht, weil es ja "zuviel" Arbeit ist bzw. es geht ja auch nicht nur ums machen sonder auch den Spühl hinterher. Bezweifel das es in Deutschland Fälle gab wo der Mann verhungert ist weil die Frau des Hauses nicht da war.
Man kann ganz einfach im Internet nach leichten Rezepten suchen und nachkochen und man hat dann leckeres essen. Auch gibt es viele Fertiggerechtige die muss man zu Not auch einfach nur in einem Topf/Pfanne erwärmen.
Vielleicht hat sich das Ganze im Lauf der Zeit geändert. Vor langer Zeit (40-50 Jahren), da wurde das Kochen den Mädchen eigentlich immer von den Müttern zumindest in Rudimenten beigebracht. Die Jungs waren da eigentlich immer außen vor es sei denn, sie haben selbst nachgefragt.
Selbst hab ich das auch nie gelernt, aber als ich mit meiner Frau zum studieren ausgezogen bin, haben wir uns da reingefuchst (zumindest in Anfängen). Als ich später meine Frau pflegen musste - da habe ich extra noch Kochkurse besucht, damit alle versorgt wurden. Das hab ich dann meiner Tochter beigebracht und jetzt klappt es ganz gut. Ist kein Sternemenü, aber deftige Hausmannskost. Passt für uns.