Wie konnte so etwas grausames wie der Holocaust überhaupt passieren?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie so etwas Schritt für Schritt passieren kann, das zeigt gut das Buch „Die Welle“.

Da macht es ein Lehrer mit seiner Klasse, nachdem die ihm genau diese Frage auch gestellt haben. Er führt da auch ein entsprechendes „Regime“ ein, mit allem drum und dran. Und der Grossteil der Schüler macht selber mit und findet es sogar gut, trotz ihres Wissens um die Geschichte.

Sehr empfehlenswert, solltest Du mal lesen wenn Dich das interessiert. Zumal es auf einer wahren Begebenheit beruht.


Pfefferprinz  13.07.2024, 16:20

Dieses Buch ist auch meine Empfehlung.

DobriNarod  13.07.2024, 11:01

Empfehle lieber:

"Ganz normale Männer"

Das Reserve-Polizeibattalion 101 und die Endlösung in Polen

Waldmensch70  13.07.2024, 19:46
@DobriNarod
Empfehle lieber: …

Das musst Du mir schon überlassen was ich empfehle.

Du kannst ja in Deiner Antwort an den Fragesteller Deine eigene Empfehlung aussprechen.

Die Regierung trägt die Belastung einer Weltwirtschaftskrise auf den Rücken der Bevölkerung aus und verschont dabei die Reichen. Wodurch radikal gewählt wird.

Die Regierung ermöglicht einer staatsfeindlichen und menschenverachtenden Partei eine demokratische Wahl zu gewinnen.

Die neue Regierung wandelt sich in eine brutale menschenverachtende Diktatur, die Anhänger und Befürworter unterstützt und besser stellt.

Die wirtschaftliche Unfähigkeit der neuen Regierung wird einer bestimmten Volksgruppe angelastet und diese Volksgruppe wird zur Kasse geknüppelt und ausgeraubt.

Als dringend Arbeitskräfte benötigt werden und man nicht mehr weiß, wohin man die ausgeraubte Volksgruppe bringen kann, ermordet man die Schwachen und versklavt die Starken.

Nun, um es kurz zu sagen funktioniert sowas immer nach dem gleichen Mustern:

  1. Man sucht sich eine Gruppe aus gegen die e Maßnahmen geben soll
  2. Man separiert und diskreditiert diese Gruppe (oder ein Teil der Bevölkerung) durch Falschbehauptungen und in der Verstärkung von Vorurteilen öffentlich
  3. Man schürt aus diesen Behauptungen Angst und Misstrauen in der Restlichen Bevölkerung und gibt zu erkennen das Gewalt vielleicht die letzte Option ist
  4. Parallel dazu benachteiligt man die entsprechende Bevölkerungsgruppe und verkauft das als Notwehr oder als Verteidigung der Werte und zum Schutz der Kinder
  5. Wenn es zum Aufstand kommt, geht man hart gegen die vermeidlich Aggressive Gruppe vor und wiegelt die Bevölkerung auf.
  6. Nun kann die Polizei oder Staatliche Kräfte nach belieben gegen diese Menschen vorgehen ohne auf Widerstand der Restbevölkerung zu stoßen. Eher im Gegenteil, es wird geklatscht wen Leute Abgeführt oder Erschossen werden.
  7. Das ganze kann bis zum Völkermord gehen.

Das ist zumindest so meine Vorstellung zu dem Thema. Das was 1940 gegen die Juden gemacht wurde, fand 50 Jahre später gegen die Tutsi in Ruanda statt.


DerBayer80  13.07.2024, 09:34

Das findet auch heute noch mit den Uriguren in China statt

DerBayer80  13.07.2024, 10:15
@Rollo489

Ich denke schon. China sperrt Uriguren gezielt weg in Arbeits und Umerziehungslager

Rollo489  13.07.2024, 10:49
@DerBayer80

Die meisten Berichtw dazu stammen von Adrian Zenz, strenggälubigem Evangeliken aus den USA, Mitglied eines anti-kommunistischen Think Tanks, der schon einmal genau so über Tibet berichtet hat. Später kam heraus, dass die CIA Tibeter Terroristen ausgebildet, ausgerüstet und mit anti-chinesischer Propaganda unterstützt haben. Das ist für mich einfach nicht seriös.

Die Deutschen konnten das sehen, vielen ist es Recht gewesen, andere mussten still sein, denn die Nazis bauten im hohen Tempo KZ.

Die Nazis wurden durch die Mehrheit der Stimmen demokratisch 1933 gewählt, sie hatten die Unterstützung der katholischen Zentrumspartei und daraufhin hängte Hindenburg dem Chef der NSDAP Hitler, den Reichskanzler an, der sich erst kurz davor in Braunschweig eindeutschen gelassen hatte.

Mit der Wannsee-Konferenz wurde der Mord an allen europäischen Juden zum schriftlich fixierten Ziel deutscher Regierungspolitik. Heydrich sicherte sich mit der Konferenz nicht nur die Zustimmung der Ministerien, sondern er machte die Staatssekretäre mitverantwortlich

Mit dem Erlass der Reichstagsbrandverordnung, dem folgenden Ermächtigungsgesetz, schafften sie sich Macht Instrumente, um sofort alle missliebigen Personen in Haft zu nehmen. Die Diktatur hatte ihr Ziel erreicht, alle Parteien, bis auf ihre eigene nicht, wurden verboten und damit faktisch der Reichstag aufgelöst. Die Judenverfolgung verschärft sich mit mit den Jahren, bis hin zur Kristallnacht und 1942 dann in der Wannseekonferenz mit dem später sogenannten Holocaust, beendet.

https://encyclopedia.ushmm.org/content/de/article/kristallnacht

Mit der Wannsee-Konferenz wurde der Mord an allen europäischen Juden zum schriftlich fixierten Ziel deutscher Regierungspolitik. Heydrich sicherte sich mit der Konferenz nicht nur die Zustimmung der Ministerien, sondern er machte die Staatssekretäre mitverantwortlich

Woher ich das weiß:Hobby

PaulSmart  17.07.2024, 01:28

"Mit dem Erlass der Reichstagsbrandverordnung, dem folgenden Ermächtigungsgesetz, schafften sie sich Macht Instrumente, um sofort alle missliebigen Personen in Haft zu nehmen." - wann war das?

zetra  17.07.2024, 10:02
@PaulSmart

Dieses Ermächtigungsgesetz, beschlossen am 23. März und tags darauf verkündet, bildete zusammen mit der Verordnung des Reichspräsidenten vom 4. Februar und der Reichstagsbrandverordnung vom 28. Februar 1933 die Grundlage für die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur.

Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933 - Wikipedia

PaulSmart  17.07.2024, 12:57
@zetra

4 Februar und 28 Februar - da konnten die Nazis bereits massiv gegen ihre Opposition vorgehen = die Reichstagswahl 1933 war nicht (!) demokratisch.

zetra  17.07.2024, 15:32
@PaulSmart

Stimmt, denn die KPD ist schon verboten gewesen, ihre Führer verhaftet.

PaulSmart  17.07.2024, 18:00
@zetra

Wegen der Märzwahl 33 heißt es immer: fast die Hälfte aller Deutschen hätten die Nazis gewählt 🙄😬

PaulSmart  17.07.2024, 21:33
@zetra

Und jetzt? Willst du mir eine undemokratische Wahl als eine repräsentante Darstellung des Wahlverhaltens der Deutschen 1933 verkaufen?

Nach solchen Kriterien haben die DDR-Bürger auch überwiegend die SED geliebt 😬

zetra  17.07.2024, 21:43
@PaulSmart

1933 will und kann dir keiner eine demokratische Wahl verkaufen, denn 1932 ist das letztmalig der Fall gewesen. Das ist aber sehr klar angesagt und braucht nicht bezweifelt zu werden. Die DDR hat hierbei nichts zu suchen.

Sämtliche geschichtlichen Genozide sind grausam und beruhen zumeist auf Hass, Gier oder anderen (teils aufgestauten bzw aufgebauten) Negativeffekten.

Zu nennen wären bspw auch die Genozide in Amerika (Indianer), den Mayas & Inkas. So ganz spontan gesagt.

Der Genozid der Juden war deswegen so schlimm, weil die technischen Mittel zur Verfügung standen oder eigens dafür geschaffen wurden (Vergasungsanlagen [Konzentrationslager], Zyklon B, Massentransporte mittels Eisenbahn und weitere).

Begründet war dies auf der Schuldzuweisung allen Übels auf die Juden durch Adolf Hitler, der Angst, die man hatte, sollte man das Wort dagegen erheben, den verlorenen ersten Weltkrieg und daraus resultierend die Opferrolle mit Rachegelüsten und wie oben schon genannt das geschaffene Feindbild des Juden und all seinen Unterstützern.

Wie konnten Menschen sowas zulassen ?

Meine Großmutter redete nicht viel von damals, gerade nicht vom Judenhass oder einer -verfolgung. Häufig wird gesagt, dass man davon nichts wusste. Sie (die Juden) wurden abgeführt und waren weg. Man stellte keine Fragen (und man wusste sehr genau warum nicht).

Auch wenn der Holocaust in der Massenvernichtung ganz ohne Zweifel schon sehr grausam war, gab es noch weit schlimmere Einzelvergehen an einigen Juden (empfinde ich zumindest so), vllt googelst Du mal nach Josef Mengele (stell einen Eimer neben Dich, falls Du Dich übergeben musst).


Rheinflip  13.07.2024, 16:40

Erstmal vergleichbar machen und dann due Haltung der Täter beschreiben

Wiesel  13.07.2024, 16:42
@Rheinflip

Ich habe oben mehr als einen Grund für Genozide genannt. Und ebenso die Nicht Vergleichbarkeit mit dem Holocaust begründet.

Wo ist nun Dein Problem in der Verständlichkeit meiner Antwort?