Wie kann Union nur mit einer Verlierer Partei SPD koalieren und dann noch erwarten dass abgeschoben wird?
3 Antworten
Der zukünftige Kanzlerpartei koaliert immer mit einer kleineren Partei, sonst wäre sie nicht die Kanzlerpartei. Und es mag schwer für dich sein, es gibt wichtigere Themen als Abschiebungen. Aber auch die wird es geben.
Weil sie eine gemeinsame Mehrheit haben.
Fakt ist, die SPD hat sich gestern durchaus für einen Umbruch in der Partei geäußert und oft führt ein solcher Stimmvwrlzst auch dazu, das sich an der Politik einer Partei einiges ändert.
Die CDU ist auch in einer Koalition mit der SPD immer noch die deutlich stärkere Kraft, was für sie ebenfalls förderlich ist.
Wenn beide nun eine stabile Regierung bilden, glaube ich schon dass das Potential da ist einiges zu verändern. Und Deutschland braucht v.a. Stabilität in dieser Zeit.
Wenn kein Wille da ist, sind das nur leere Worthülsen, siehe Faeser. Nach jedem Anschlag...wir müssen, wir müssen...Warum tut sie nicht endlich etwas?
Die werden sich solange rangeln bis die SPD zu allem ja sagt um CDU-AfD zu verhindern. Und dann macht die CDU was immer sie will und wenig von dem was sie im Wahlkampf tun wollten.