Wie findet ihr die Reaktion von Lena Meyer-Landrut zu den Ergebnissen der EU Wahl?

Angemessen 58%
Übertrieben 24%
Was anderes 18%

72 Stimmen

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Was anderes

Was weiß eine Lena Meyer-Landrut über die Sorgen und Nöte der einfachen Arbeiter und Arbeiterinnen in Deutschland?

Ich unterstelle mal: Nichts.

Sie wohnt in ihrer Villa oder ist die meiste Zeit im Ausland. Ihre größte Sorge ist, dass sie nicht weiß, was sie sich von ihrem Vermögen kaufen soll.

Sie bekommt nichts davon mit, dass der Sozialstaat, das Schulsystem, Rentensystem, Gesundheitssystem, die Wirtschaft und die Infrastruktur allesamt kurz vor dem Kollaps stehen.

Daher kann sie auch nicht verstehen, welcher Schlag ins Gesicht die Politik der Ampel für hart arbeitenden Menschen in Deutschland, tagtäglich ist.


Lupulus  10.06.2024, 20:26

Und auf welche Art können Faschisten all diesen Problemen entgegenwirken?

Können sie nicht.

Und deshalb hat sie mit ihrem Statement recht.

Eisenschlumpf  30.06.2024, 21:01

Ja, die aktuelle Politik schlägt manchen ins Gesicht. Aber wieso will man sich dann lieber von der AfD blau und braun prügeln lassen?

Angemessen

Ich mag die AfD nicht. Aber man sollte auch mal drauf hinweisen, dass die Politik von CDU und CSU auch nicht viel besser ist. Die gehen immer mehr nach Rechts und verbreiten auch viel Hass, Lügen und Hetze gegen Arme und Bürgergeldempfänger. Deshalb ist es für mich nicht nur schockierend, dass 16,5 % AfD gewählt haben, sondern genauso schlimm, dass insgesamt 29,5 % CDU und CSU gewählt haben. Die sich selbst christlich und sozial nennen, obwohl sie eher unchristlich und unsozial sind.

Was anderes

Es herrscht Meinungsfreiheit für jeden, auch wenn viele das nicht verstehen können.

Jeder darf seine Meinung frei äußern.

Ob man gegen die AfD ist, gegen extreme Islamisten usw. jeder darf das äußern aber nicht jeder muss sich von einer anderen Meinung triggern lassen.

Was anderes

Menschen dürfen ihre Meinung äußern. Ich finde es gar nicht passend, dass Begriffspaar "angemessen" oder "übertrieben" darauf anzuwenden.

Du kannst nämlich durchaus die Position vertreten, dass, die Wähler der AfD als "hirn- und herzlos" zu bezeichnen, übertrieben sei. Oder es ist für Dich angemessen, wenn Du die AfD genauso schlimm findest. Das ist eine Frage deiner Überzeugungen.

Ich finde diese Äußerungen aber völlig im Rahmen. Ich finde es ähnlich schlimm, dass die AfD so viele Prozente eingefahren hat. Und ich habe auch nichts dagegen, wenn der Ton im gesellschaftlicen Diskurs etwas direkter und rauer ist (wenn so Wörter wie "asozial" usw. fallen).

Luxusproblem. Dieses 16.5%-Ergebnis würde ich mir für Österreich wünschen, die FPÖ hat gut 1½-mal soviel geschafft und liegt auf Platz 1.

So sehr ich der Dame in der Sache rechtgebe: Das kann und sollte man auch diploma­tischer ausdrücken. Es liegt in der Natur von Wahlen, daß die Wähler manchmal einen Mist wählen, und dann heißt es Zähne zusammenbeißen. Es ist offensichtlich, daß man rechte Parteien nicht verbieten kann, ohne die Demokratie als ganze zu entsor­gen, also muß man damit leben.